Freundschaft abbrechen

Ich selber hatte vor kurzem eine 2 jährige Freundschaft abgebrochen. Genau das gleiche, wie bei dir, war das bei mir. Ich gehe auch noch in die Schule und hatte Angst das zu machen, weil ich sonnst keine andere Freundinn habe. Jedoch habe ich die beste Brieffreundin der Welt! ❤️

...zur Antwort
Ameisen loswerden?

Hallo zusammen,

wie sind vor kurzem in ein Haus umgezogen, das allerdings schon vor 20 Jahren gebaut wurde. Zu Beginn haben wir immer mal wieder eine Ameise entdeckt, waren aber davon ausgegangen, dass diese sich nur ins Haus verirrt haben, weil sie auch nirgendwo aufgetreten sind, wo Lebensmittel lagerten. Vor einer Woche hatten wir dann auf einmal eine Invasion auf unserem Flur, hier krabbelten mehrere Ameisen gemeinsam mit geflügelten Artgenossen herum. Es handelt sich wohl um die braune Wegameise. Inzwischen gab es zwei weitere Vorfälle, alle im oder um den HWR herum. Hier wurde vor kurzem eine neue Wärmepumpe eingebaut, wir befürchten, dass dort eventuell etwas nicht richtig abgedichtet wurde und sie nun von draußen kommen oder sich im schlimmsten Fall irgendwo eingenistet haben. Im HWR stehen Holzregale von den Vorbesitzern und es ist ein Holzhaus. Die Regale werden wir nun entfernen, aber wie können wir gegen die Ameisen vorgehen? Falls wir das Nest nicht in einem der Regale finden sollten. Uns wurde dieses Ködergel empfohlen, allerdings hatte ich gelesen, dass die Ameisenkönigin bei den braunen Wegameisen nichts von der mitgebrachten Nahrung bekommt und somit auch nicht sterben würde. Stimmt das oder würde das Gel doch etwas bewirken?

Was bedeutet es, dass nicht nur die Arbeiterinnen unterwegs sind, sondern auch die geflügelten Männchen und Weibchen? Bei jeder der drei Wanderungen, die wir in den letzten Tagen hatten, waren auch solche Exemplare dabei.

Im Zweifelsfall würden wir natürlich einen Schädlingsbekämpfer kommen lassen. Aber wenn wir auch selbst etwas kurzfristig machen könnten, wären wir darüber natürlich auch froh.

Ich danke schon jetzt für jede Hilfe und Tipp!

...zur Frage

Bei Drogeriemärkten gibt es sogenannte Ameisenköder für einen guten Preis.

Bild zum Beitrag

https://www.rossmann.de/de/haushalt-aeroxon-ameisen-koederdosen/p/4027600104439

...zur Antwort

Du könntest damit…

  • zum Kinderheim/ Hilfsorganisation fahren
  • sie verkaufen (Kleinanzeigen, Vinted…
  • an Freunde/ Obdachlose verschenken

Als Putzlappen würde ich sie jedoch nicht benutzen, da er ich glaube den falschen Stoff hat.
LG

...zur Antwort
  • Nähmaschine: 450€ (habe ich mir zum Geburtstag gewünscht)
  • Stoffe (da kannst du in der Nachbarschaft mal nachschauen, oder auf Stoffmärkten)
  • Nähzubehör: Habe ich vom Flohmarkt (ca. 25€) (Normal ca. 30-70€)

Die Preise können sich aber auch je nach Qualität ändern.

LG

...zur Antwort

Ja, es macht Sinn. Allergien kommen und gehen ja auch. Ich würde es machen.

...zur Antwort

Man kann ihn natürlich mit Nadel und Faden flicken.

Hier sind aber ein paar Ideen:

1. Tasche aus altem Pullover

Hier ist eine einfache Anleitung, wie du eine Tasche aus einem Pullover selber machen kannst:

Materialien:

  • Ein alter Pullover
  • Schere
  • Nähmaschine oder Nadel und Faden
  • Stoff- oder Textilkleber
  • Optional: Knöpfe, Reißverschlüsse oder andere Verzierungen

Anleitung:

  1. Wähle einen Pullover aus, den du in eine Tasche umwandeln möchtest. Wasche und trockne den Pullover, bevor du anfängst, um sicherzustellen, dass er sauber und glatt ist.
  2. Schneide die Ärmel und den Kragen des Pullovers ab. Je nach Größe des Pullovers kannst du die Ärmel auch behalten und sie später als zusätzliche Taschen verwenden.
  3. Drehe den Pullover auf links und schneide entlang der Seitennähte. Schneide nur so weit, bis du an den Arm- oder Schulternähten angekommen bist, damit du diese intakt lässt.
  4. Wende den Pullover wieder auf rechts, sodass die Naht auf der Innenseite liegt.
  5. Nähe die offenen Kanten an den Seiten zusammen, indem du eine gerade Naht nähst. Das kannst du von Hand machen oder mit einer Nähmaschine.
  6. Optional kannst du nun weitere Taschen auf den Ärmeln des Pullovers anbringen. Schneide dazu einfach die Ärmel ab und nähe die offenen Enden zu Taschen zusammen.
  7. Schneide aus einem Stoffrest oder aus einem anderen alten Kleidungsstück einen Streifen, der als Tragegriff dient. Lasse genug Stoff übrig, um den Griff an der Tasche befestigen zu können.
  8. Befestige den Tragegriff an der Tasche, indem du ihn mit Stoff- oder Textilkleber festklebst oder ihn annähst.
  9. Optional kannst du die Tasche noch mit weiteren Verzierungen wie Knöpfen, Reißverschlüssen oder Applikationen dekorieren.

Fertig ist deine neue Tasche aus einem alten Pullover! Mit dieser einfachen Anleitung kannst du aus deinem alten Pullover ein praktisches und individuelles Accessoiremachen.

2. Pullover in Kissen verwandeln

Alte Pullover können einfach in gemütliche Kissen verwandelt werden. Hierzu brauchst du lediglich einen passenden Reißverschluss und Füllmaterial, wie beispielsweise Polyesterwatte oder alte Klamotten.

  1. Schneide den Pullover in der Größe des gewünschten Kissens zurecht und nähe ihn entlang der Kanten zusammen.
  2. Lasse eine Öffnung für den Reißverschluss und fülle das Kissen mit dem Füllmaterial. 
  3. Verschließe die Öffnung mit dem Reißverschluss und voilà – dein neues Kissen ist fertig!

Mit dieser Upcycling-Idee kannst du deinen Lieblingspullover in ein neues Deko-Element für dein Zuhause verwandeln und gleichzeitig Abfall vermeiden.

3. Pullover in Socken umfunktionieren

Aus alten Pullovern kannst du auch super bequeme und warme Socken machen.

  1. Schneide dazu den Pullover in Sockenform zurecht.
  2. Nähe die Ränder zusammen. Du kannst die Socken entweder mit einer Nähmaschine oder von Hand nähen. Fertig sind deine neuen, kuscheligen Socken für gemütliche Abende zu Hause.

Warum du diese Idee ausprobieren solltest: Mit dieser Upcycling-Idee kannst du aus einem alten Pullover neue Socken machen und damit Abfall vermeiden. Außerdem sparst du Geld, da du keine neuen Socken kaufen musst.

4. Pullover in Schals verwandeln

Alte Pullover eignen sich auch hervorragend für die Herstellung von Schals.

  1. Schneide dazu den Pullover in schmale Streifen und nähe sie zusammen.
  2. Du kannst die Streifen auch flechten oder knoten, um einen einzigartigen Look zu kreieren. Fertig ist dein neuer Schal für die kalte Jahreszeit.

Diese Upcycling-Methode ist eine praktische Variante, um dein Lieblingsstück weiterhin zu tragen und dich davon wärmen zu lassen.

5. Handwärmer aus alten Pullovern

Wenn du alte Wollpullover hast, die du nicht mehr trägst, kannst du sie in Handwärmer verwandeln, die dich an kalten Tagen warm halten. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du sie machen kannst:

  1. Schneide die Ärmel des Pullovers ab, indem du entlang der Naht schneidest. Verwende eine Schere oder ein scharfes Messer, um saubere Kanten zu schneiden.
  2. Nähe das Ende des Ärmels zu, um eine geschlossene Tasche zu bilden.
  3. Wiederhole das Ganze für den anderen Ärmel.

Du kannst die Handwärmer entweder direkt tragen oder siemit Füllmaterial füllen, um sie noch wärmer zu machen. Sie sind schnell und einfach herzustellen und sind auch tolle Geschenke für Freund:innen und Familie.

Fazit: Pullover wegwerfen? Upcycling ist besser!

Indem du alte Pullover auf neue Weise verwendest, kannst du Geld sparen, deinen Kleiderschrank aufpeppen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun, indem du Textilabfälle reduzierst. Also warum nicht einmal eine der Ideen ausprobieren und deinen alten Pullover in etwas Einzigartiges und Praktisches verwandeln?

Denke daran, dass Upcycling nicht nur ein kreativer Prozess ist, sondern auch eine Möglichkeit, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Indem du alte Gegenstände wieder verwendest, statt sie wegzuwerfen, kannst du wertvolle Ressourcen sparen und deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren. Also, nimm dir die Zeit und werde kreativ!

LG

...zur Antwort

Es gibt so „Holzrasspeln“. Die eignen sich am besten dafür. Die gibt es bei Fressnapf für ca. 10€ und im Baumarkt für ca. 7,99€.

LG

...zur Antwort

Natürlich! Wenn du dich Zuhause unwohl fühlst, dann gehe zum Jugendamt, oder…, wissen deine: Tante, Großeltern, Onkel, … Bescheid!? Sonnst rede doch mal mit denen drüber. Weil ein Zuhause auch „Haus der Sicherheit“ genannt wird. Und was du da erzählst ist das Gegenteil von „Haus der Sicherheit“! Ich würde mich einfach mal an Verwandtschaft oder das Jugendamt wenden. Die werden dir dann helfen!

...zur Antwort

Ja! Es kann jeder Brief in einen gelben Briefkasten geworfen werden. Du kannst sie dann in der ganzen Welt verschicken. Die gelben Briefkästen gehören nämlich der Deutschen Post. 🏤

...zur Antwort

Das habe ich auch. Das zeigt an, wie gut die WLAN Verbindung ist.

LG

Info: Kannst du meinem Kanal folgen? Der ist unter meinem Profil verlinkt. LG und Danke!

...zur Antwort

Hi! Ich selber verkaufe meine Bücher immer über Momox. Wenn das aber nicht geht, schaue ich dort nach:

  • https://www.vinted.de/
  • https://www.kleinanzeigen.de/
  • catawiki.com

Natürlich kannst du sie auch an Büchereien abgeben. An Schulen, die eine Bücherei haben. An einen Ehrenamtlichen Deutschkurs oder damit sämtliche Dinge basteln.

LG

Info: Kannst du vielleicht meinem Kanal folgen? Der ist unter meinem Profil verlinkt. Danke! 🙏🏻

...zur Antwort

Es ist gut, wenn ein Hund den Kiefer trainiert. Also solltest du ihn nicht wegnehmen. Wenn du dir sorgen machst, recherchiere doch mal:
Also im Internet steht: Faustregel: 10-15 Minuten, wenn du dir unsicher bist, kannst du es auch kürzer machen.

Bild zum Beitrag

LG

Info: Kannst du meinem Kanal folgen? Ich habe ihn auf meinem Profil verlinkt.

...zur Antwort
  • Ist es ein Rüde?
  • Pickel
  • Entzündung
  • Doch ein Mädchen (Zitzen)?!

Mädchen

  • Schwanger (Zitzen)
  • Entzündung
  • Pickel

Egal was es ist! Ich würde trotzdem ein Tierarzt empfehlen bzw. aufsuchen

Ah! Jetzt sehe ich gerade das ihr schon bei einem Tierarzt ward. Wenn es schlimmer wird, würde ich zu einer Tier(Notfall) Klinik fahren.
LG

Und gute Besserung

...zur Antwort

Manchmal ist das auch einfach der Fellwechsel.

...zur Antwort