Gerade hinstellen, Brust raus, Schultern nach hinten ziehen und fallen lassen.

Sorge für einen stabilen Stand, Beine nicht zu breit aber auch nicht zu schmal.

Hände nicht vor dir Verschränken und nicht in den Rücken.

Augen geradeaus, nicht zu weit nach oben oder unten sehen.

Kopf nicht zu sehr in den Nacken legen.

Das alles sorgt dafür das du selbstbewusster wahrgenommen wirst und du vermittelst deinem Körper Selbstbewusstsein. Mit der Zeit gewöhnt er sich daran und es hat auch langfristig positive Effekte.

...zur Antwort

Zieh das an was dir gefällt und ignoriere was andere Menschen denken. Dann gibst du auch nicht an damit.

Das würdest du nur wenn du sie kaufst um damit etwas besseres zu sein.

...zur Antwort
jeden Tag

Fast jeden Tag. Meist damit ich Infos bekomme, für dich ich mich früher in Foren anmelden musste, wo ich dann aber zunehmenst mit toxischen Menschen in Kontakt geraten bin.

Heutzutage kann ich mir das Forum sparen und bekomme dort, sogar noch schneller, die Antworten.

Und was die korrektheit angeht: Die Antworten von vielen Forenmitgliedern ist oft genauso falsch wie die von der KI. Hirn einschalten sollte man bei beidem.

...zur Antwort
Ich weiss nicht, was ich im Leben will?

Hallo zusammen

Ich stecke gerad ein einer Sinnkrise und hoffe, jemand von euch hat gute Tipps, vielleicht hat ja jemand schon eine ähnliche Situation erlebt?

Ich bin 25 Jahre jung, habe das Jura Studium fertig und bin nun in den obligatorischen Praktika um die Zulassung zur Anwaltsprüfung zu erhalten (Schweiz). Diese gefallen mir ÜBERHAUPT NICHT (!!!). Das Studium aber hat mir total viel Spass gemacht und ich habe sowohl die Uni an sich, als auch das Lernen sehr geliebt! Nun beginne ich bald das nächste und letzte Prakti (Dauer 1 Jahr), habe aber schon jetzt gar keine Lust dazu, denn ich will wohl gar nicht Anwältin sein (sondern einfach Juristin, mit Masterabschluss aber ohne Anwaltszulassung). Obwohl mir dieser Beruf ja eigentlich auch nicht gefällt, das ist ja das, was ich in den Praktis auch mache und so sehr hasse! (Diese ewig langen Tagen nur am Schreibtisch ohne jegliche Bewegung, oft auch ohne Kundenkontakt, oder wenn dann sind es doofe und unzufriedene Kunden, keinerlei Selbstbestimmung, und in der Praxis interessiert mich die Materie, die ich im Studium so interessant fand, gar nicht mehr.) Was ich aber sonst machen will, weiss ich auch nicht. Nochmals etwas studieren, eine Ausbildung, doch einfach als Jurist arbeiten, auch wenn es mir nicht gefällt? Ich weiss es nicht.
Aber nicht nur beruflich, habe ich keine Ahnung, was ich eigentlich vom Leben erwarte. Mein Freund hat eine total klare Vision von uns in 10 Jahren. Ein ganz bestimmtes Haus soll es sein, Kinder sollen es sein. Er wird X arbeiten in der Position von Y in der Firma Z. Ich habe nichts gegen all das, Kinder mit ihm, wünsche ich mir auch. Ein Haus? Naja, wenn wir uns das leisten können/könnten, warum nicht? Aber genau DIESES Haus? Keine Ahnung. Klingt schon gut, da könnte ich auch glücklich sein dabei, aber so genau wie er, weiss ich das einfach nicht. Ich wäre auch an einem anderen Ort in einer Wohnung zufrieden, glaube ich. Mein einziges Lebensziel ist es, eigentlich glücklich zu sein, wenn ich verheiratet bin, für meinen Partner da zu sein und wenn wir Kinder haben, ihnen eine schöne Kindheit zu schenken. Aber mehr Ziele habe ich nicht.

Meine Frage an euch, wie kann ich herausfinden, was ICH im Leben WIRKLICH will?
Mir ist nämlich zu vieles einfach egal und ohne, dass das jetzt depressiv klingen soll, eigentlich viel zu sinnlos.

Danke für eure Tipps und eure Hilfe!

Lg Sommerflower

...zur Frage

Ich war in einer ähnlichen Situation vor etwa einem Jahr. Hab als Programmierer gearbeitet, den ganzen Tag am PC, selten Kundenkontakt, aber in erster Linie eine Codezeile nach der anderen schreiben, ein Problem lösen usw. hab mich gefühlt wie am Fließband.

Habe dann die Firma gewechselt und es war immer noch doof.

Bin also schon 30 Jahre, hab mich zu alt gefühlt um nochmal von vorne anzufangen.

Aber dann kam der Gedanke, wie lange ich noch arbeiten muss und das ich nicht mein Leben so verbringen möchte.

Das ist mir auch kein großes Haus o.ä. Wert.

Mittlerweile bin ich minimalistischer, fühle mich glücklicher, plane eher ein Tiny House eines Tages zu kaufen und studiere nochmal etwas anderes.

Ich wusste auch nicht genau was ich will also hab ich mir eine Liste geschrieben was ich nicht will. Und das erste war: Bürojob wo ich den ganzen Tag nur am PC sitze.

Und dann habe ich mich auf die Suche nach einem Studium gemacht und immer überprüft, ob davon etwas mit meiner "was ich nicht möchte" Liste übereinstimmt.

...zur Antwort

Das kann man nicht pauschal sagen. Jede Frau ist anders.

Es gibt auch viele Frauen denen das aussehen viel wichtiger ist als das Geld. Meiner Erfahrung nach, sind die denen das Geld wichtiger ist, eher in der Unterzahl, wirken aber immer sehr wie in der Überzahl.

...zur Antwort

Kommt darauf an. Schlimm aus körperlicher Sicht ist es nicht, aber aus psychologischer evtl. Je nachdem an welchen Werten man sich selbst orientiert.

Ich bin eher altmodisch, d.h. für mich kam das erste Mal nur in einer Beziehung in Frage, aber andere sehen das nicht so, was auch vollkommen okay ist!

...zur Antwort

Du kannst aufgrund von Dehydrierung tatsächlich bereits umkippen. Im Optimalfall ist das alles was dir passiert. Im schlimmsten Fall musst du mit langfristigen Folgen rechnen.

Es kommt aber auch auf deine Umgebung an. 1 Tag ohne Wasser bei Kälte ist weniger schlimm als 1 Tag ohne Wasser in der Wüste ;)

...zur Antwort

Ja sie kommen ran, früher oder später.

Wenn du kooperierst ist es für dich von Vorteil, weil du dein Eigentum dann früher wieder bekommst, wenn die Ermittlungen schneller abgeschlossen sind.

Passwörter musst du nicht sagen. Aber glaub mir, die haben sehr fitte IT'ler ;)

...zur Antwort

In der Zeit von Social Media ist es umso wichtiger zu unterscheiden, welche Politiker dem Land gut tun und welche nicht.

Es ist schön zu sehen das du hier eine vernünftige Sicht auf die Dinge hast. Ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr.

...zur Antwort

Wegen mir können die AFD Wähler gerne auswandern, dann haben wir definitiv wieder ein besseres Land :D

Ich denke einen Großteil macht Social Media aus. Die Menschen glauben heutzutage fast alles was sie im Internet lesen ohne es zu hinterfragen und AFD (aber auch andere, wie Russland) starten viele Hetzkampagnen.

Wie du selbst siehst steht Deutschland sehr gut da, viele Länder haben es deutlich schlechter, aber der Vergleich wird leider nicht gezogen. Es wird nur kritisiert was aktuell nicht gut läuft. Das ist aber nicht nur in Deutschland so, das Problem haben auch Frankreich, Italien, USA und viele weitere.

...zur Antwort

Ich glaube das tun die immer. Mein Vater (auch Boomer) hat mir mal erzählt das sein Vater wiederum ihn als Kind stets die selben Vorwürfe gebracht hat.

Ich denke es ist einfach so, das die nächste(n) Generation(en) immer alles anders machen (wollen/müssen), womit die vorherigen nicht zurecht kommen.

...zur Antwort

Ich ihm beinahe.

War etwa 21 und wollte mir das Leben nehmen. War kurz vorm springen, aber dann kam mir ein Gedanke der nochmal alles geändert hat.

Ich dachte mir, ich bin 100% sicher das ich nicht weitermachen will, also wenn eh schon alles egal ist, warum nicht einfach mal das ganze Leben über den haufen werfen und alles ändern was mir nicht passt.

Tja, das ist jetzt 10 Jahre her und ich bin glücklich, habe eine Verlobte und einen Sinn für mich gefunden :)

...zur Antwort