Es gibt noch Infostände, sowie Mitarbeiter die etwas über die Tiere erzählen können, die man vor den Gehegen platzieren kann. Ansonsten ist es immer ein bisschen kniffelig, alles so zu platzieren, dass es von den Leuten auch genutzt wird.

...zur Antwort

Mädchen die nach/ um die 2000er aufgewachsen sind, sind noch extremer medialer Beeinflussung ausgesetzt, als früher. Was auf Instagram gemacht wird, muss mitgemacht werden, wer auf FB viele Freunde hat, hat einen sozialen Status. Das ist nicht nur Schwachsinn, sondern saugt auch unendlich aus und der Druck ist enorm. Aktionen wie diese, erinnern mich an die heutige Situation. Manchmal zucken Jugendliche selbst mit den Schultern, warum sie etwas machen, sie schwimmen nur mit dem Strom und versuchen sich einen Platz in dieser neuen Online- Sozialstatus-Welt zu ergattern. Für mich persönlich müssen da nicht mal eine Depressionen oder andere psychische Krankheiten angedeutet werden, mit so einem Urteil sollte man vorsichtig sein. Ich denke es ist einfach der Zwang der Zugehörigkeit der hier eine große Rolle spielt, was schon genug für die Psyche ist. Mädchen werden zum Konkurrenzkampf und Aussehen = Wertigkeit von der Gesellschaft herangezogen. Der Mensch will nämlich schon rein biologisch sich anpassen und zur Gruppe gehören, deswegen nehmen wir zb leicht Dialekte an.

Du kannst sie natürlich auch einfach fragen, vielleicht ist eine dabei die wirklich darüber nachdenkt warum sie etwas tut oder ob du nur eine unreflektierte Antwort bekommst, vllt kannst du sie ja auch zum Nachdenken anregen ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.