Als angestellter Zahnarzt verdient man nicht wirklich viel. Wenn du mit 30 keine Rücklagen hast und wieder bei den Eltern wohnen musst, wie willst du dir dann irgendwann mal eine eigene Praxis leisten?

Du verlierst jetzt 6 Jahre, in denen du Geld verdienen könntest und fängst dann erst mit 36 quasi als Berufsanfänger an.

Ich würde mir nochmal überlegen, ob das wirklich Sinn macht und die Zukunft da wirklich so gut aussieht.

...zur Antwort

Nimm deine Anzahlung und lauf!

Im Ernst: der Händler verkauft dir privat ein Auto.... lass dir die Anzahlung wiedergeben und geh zu einem seriösen Händler!

...zur Antwort

Ich würde empfehlen, erstmal aus Hotel Mutti auszuziehen. Ich würde das nicht so toll finden, wenn ich jemand kennenlerne und dann stellt sich raus, der wohnt noch zuhause bei Mutti und Papi.

...zur Antwort

Als Laie ist das natürlich schwierig. Der TÜV überprüft nur, ob das Fahrzeug für die Teilnahme am Straßenverkehr sicher genug ist. Er macht keinen kompletten Checkup des Fahrzeugs sozusagen. Wenn z. B. da hundert Jahre kein Ölwechsel gemacht wurde, das sieht der TÜV nicht und das ist auch nicht seine Aufgabe.

Wenn man so gar keine Ahnung hat, kann man sich am ehesten drauf verlassen, dass das Fahrzeug in Ordnung ist, wenn alle Kundendienste gemacht und die Intervalle eingehalten wurden (Ölwechsel, Zahnriemen usw.). Scheckheftgepflegt wie es dann so schön heißt.

Aber auch das ist keine Garantie, dass mit dem Fahrzeug tatsächlich alles in Ordnung ist.

...zur Antwort

Gar nicht auf sowas einlassen. Ein "Kümmern Sie sich um Ihren eigenen Kram" ist meist völlig ausreichend.

Gerne sage ich auch zu sowas (je nach Situation): Wer sind Sie? Die Supermarktpolizei?

...zur Antwort

Das R steht für Randfeuerpatrone. Sieht man auch, dass der Aufschlag am Rand ist.

Sieht mir aus wie eine 22er, also Kleinkaliber.

...zur Antwort

Du hast ja Gewährleistung nehme ich an, also als Privatperson gekauft. Da musst du dem Händler immer erst die Gelegenheit geben, den Mangel zu beseitigen, wenn er unter die Gewährleistung fällt. Wenn der Händler versucht, den Mangel zu beseitigen und das nicht klappt, er es wieder versucht und der Mangel auch beim zweiten Mal nicht behoben werden kann, hast du ein Rücktrittsrecht.

Oder wenn während der Gewährleistung ein Garantiefall auftritt und der Händler die Beseitigung des Mangels verweigert. Dann hast du ebenfalls ein Rücktrittsrecht.

...zur Antwort
80-200.000km

...fahre ich locker auf meine Autos noch drauf. Neuwagen kaufe ich ohnehin nicht. Ein Auto verliert im Schnitt in den ersten beiden Jahren 50 % seines Wertes, nach 10 Jahren hat es 80 % seines Wertes verloren. Da wäre man ja dumm, ein neues zu kaufen. Die letzten beiden, die ich hatte (man würde die wohl Luxusautos nennen) hatten fast 300.000 km drauf. Die habe ich trotzdem noch gut verkauft.

Bei Autos mit 30.000 km und vier Haltern wäre ich allerdings misstrauisch. Kommt aufs Alter und das Fahrzeug an. Je nach Verkäufer muss man da auch mit zurückgedrehten km rechnen.

Km sind nicht alles beim Auto. 6-7 Jahre alt und bis so ca. 150.000 km hat das beste Preis-Leistungsverhältnis.

...zur Antwort

Nette Geschichte, aber mit 13 ist man in Deutschland nicht strafmündig. Es kann also kein Urteil gegeben haben.

...zur Antwort

Wenn du es ganz genau nimmst, bist du Deutsche russischer Nationalität. Das wird aber kaum jemand verstehen, weil die Begriffe Staatsangehörigkeit und Nationalität hier gerne gleich gesetzt werden. Eigentlich beschreibt der Begriff Nationalität die Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen Gruppe. Also hast du Deutsche Staatsangehörigkeit, bist aber russischer Nationalität.

Das ist nichts schlimmes und nichts wofür du dich schämen oder an dir zweifeln musst. Du bist eben beides!

...zur Antwort