Am einfachsten ist es, Modpacks mit einem speziell dafür gemachten Launcher zu spielen, weil die Installation deutlich einfacher ist. Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht, wie man das beim Vanilla-Launcher macht, weil ich den dazu nie verwende. Solche speziellen Launcher sind zum Beispiel:

  • Curseforge Launcher
  • ATLauncher
  • TLauncher

Ich würde dir empfehlen, so einen runterzuladen, dich mit deinem Minecraft-Account dort einzuloggen und das Modpack dort zu installieren. Dafür benötigst du nur wenige Klicks und musst nichts mit irgendwelchen Dateien machen. Darum kümmert sich der Launcher automatisch.

...zur Antwort

Es gibt eine Mod, die das Kameraverhalten bei Crashes ändert. Inwieweit die etwas beim Lenken verändert weiß ich nicht. Habe das Video und den Namen dazu gerade auch nicht parat, müsste ich erst suchen (keine Garantie dass ich es finde).

Ansonsten gäbe es noch Track IR, das mit BeamNG funktioniert. Damit werden Kopfbewegungen ins Spiel übertragen. Der YouTuber Simulator Adventures verwendet das, vielleicht ist das was für dich.

Du kannst auch selber im Forum gucken, vielleicht findest du da etwas.

...zur Antwort

Alternative Lösung wäre mit einer Redstone Clock, die einmal pro Minecraft- oder Echtzeit-Tag ein Signal ausgibt. Dieses Signal wird gespeichert, bis der Knopf gedrückt wird. Dann wird es zurückgesetzt. Ohne das Signal ist der Commandblock blockiert, also das Signal vom Knopf kommt nicht bei ihm an (zb über Repeaterlock).

Das funktioniert allerdings nur, wenn der Chunk dauerhaft geladen ist. In der Java wären die Spawn Chunks eine gute Möglichkeit dazu. Für Echtzeit-Tage muss es ein Server sein, der dauerhaft online ist.

Die Redstone Clock würde ich mit einer Etho-Hopper-Clock realisieren, weil die sich gut in Reihe schalten lassen. So kriegt man auf ziemlich wenig Platz eine Clock hin, die länger bis zum ersten Signal braucht, als wir alle leben werden.

...zur Antwort
  • Lithium
  • Krypton
  • Force Close World Loading
  • Enhanced Block Entities
  • FerriteCore

Quelle: https://gist.github.com/HexedHero/aab340a84db51913cb1106c2d85f4e4f

Du kannst auch mal gucken, was in diesem Modpack drin ist und dich daran orientieren.

...zur Antwort

Züchten lohnt sich bei allen Tieren, die dir wichtige Rohstoffe liefern. Also bei Kühen, Schweinen, Hühnern und Schafen. Die geben dir Essen, Leder, Wolle, Eier und Federn. Voraussetzungen gibt es dafür keine, es geht also auch tief in einer dunklen Höhle. Bei Schafen musst du halt auf das achten, was 0o0o0o0o0 geschrieben hat. Pferde, Esel und Maultiere kannst du auch züchten, wenn du gerne reitest oder einfach eine Pferdekoppel haben möchtest (oder für Leder . . .).

Es gibt allerdings effizientere Wege als Zucht, zumindest bei Schafen und Hühnern. Statt die Schafe zu züchten und eigenhändig zu scheren, kannst du eine automatische Wollfarm bauen. Außerdem lässt sich eine automatische Hühnerfarm bauen, die Federn und gebratenes Hühnchen herstellt. Das spart natürlich Zeit und ist auch interessant, mal zu bauen, aber es selbst zu machen ist auch schön.

...zur Antwort

60 Millionen mal 60 Millionen mal 384 Blöcke allein für die Oberwelt. Das ist ganz schön viel.

60 Millionen, weil die Welt vom Mittelpunkt (x=0, z=0) aus 30 Millionen Blöcke in jede Himmelsrichtung geht. Macht insgesamt 60 Millionen an jeder Seite. Die Fläche ist also 3600000000000000 Blöcke groß.

384 Blöcke in der Höhe, weil minimale Bauhöhe ist -64 und maximale Bauhöhe 320. Multipliziert man die Fläche mit der Höhe, erhält man 1382400000000000000 Blöcke insgesamt.

Fun Fact: Wenn ein Block ein Meter lang ist, dann wäre die Minecraft-Welt größer als die Fläche der Erde.

Mit Nether und End wird es natürlich nochmal mehr. Außerdem ist das nur der für den Spieler betretbare Bereich. Danach kommt die Worldboarder. Ab einem bestimmten Punkt dahinter generiert die Welt nicht mehr so, wie sie soll. Deshalb die Grenze.

Wiki-Eintrag

...zur Antwort
  1. Clash Royale
  2. Brawl Stars/Hay Day
  3. Clash of Clans
  4. Squad Busters

Boom Beach habe ich nie gespielt und nie was dazu gesehen. Squad Busters habe ich auch noch nicht gespielt, aber das sah für mich bisher nicht sehr interessant aus.

Momentan spiele ich nur Clash Royale und einmal täglich Hay Day.

...zur Antwort

Das stimmt so nicht. Je nach Fahrzeug ist es unterschiedlich, bis zu welcher Geschwindigkeit der 1. Gang geht. Beim Piccolina zum Beispiel bis etwa 30 km/h, beim ETK ttSport treffen 80 km/h durchaus zu.

Ich kenne eine Mod, die macht das Schaltverhalten von LKWs und Bussen, vielleicht auch von anderen großen Fahrzeugen, realistischer. Ob es sowas auch für andere Fahrzeuge gibt, weiß ich leider nicht.

Es gibt auf jeden Fall Mods, die andere Gearboxes und Transmissions zu bestehenden Fahrzeugen hinzufügen. Da könnte etwas für dich dabei sein.

...zur Antwort

Auf jeden Fall!

Minecraft fördert die Kreativität und (zumindest in einem Teilgebiet von Minecraft, das für 8-Jährige vielleicht nicht so interessant ist) das logische Denken.

Solange er alleine oder mit Freunden und nicht auf öffentlichen Servern spielt, ist alles gut.

In Minecraft gibt es auch keine brutale Gewalt oder Blut, aber Monster. Die sind allerdings für 8-Jährige geeignet.

Es ist quasi wie Lego, nur als Videospiel.

...zur Antwort