Das Hausverbot ist falsch.

Ich finde die Begründung nicht gut.

...zur Antwort

Dann verbessert sich deine Note halt nicht.

In der Arbeitswelt ist es auch oft sinnvoll, nicht so schüchtern zu sein und Präsentationen halten zu können. Da ist die Welt auch nicht wünsch dir was dir gefällt

...zur Antwort

Bin Student. Studiere Physik im zweiten. Überlege aber vielleicht zu Informatik zu wechseln zum Wintersemester, da ich mir zumindest beruflich mit Physik wenig vorstellen kann. Aber Physiker sind flexibel. Schauen wir mal.

Möchte die Branche Informatik und Finanzen „vereinigen“. „Quant“ ist ein Schlagwort hierzu.

...zur Antwort
+1

Ich mach kaum Progress. Vllt alle 2 Monate mal bisschen

Ich trainiere aber schon seit 3 Jahren, der Fortschritt wird immer langsamer

...zur Antwort

Eine Ausbildung lohnt sich auf lange Zeit auf jedenfall.

klar du verdienst erstmal weniger, aber später verdienst du dann leichter mehr. Vorallem wenn du mal unternehmen wechseln solltest ist das sinnvoll..

...zur Antwort
Mädchen

Zumindest war ich mit 14 was die Pubertät angeht noch nicht so weit….da war selbst meine Schwester (2 Jahre älter) immer stärker als ich.

...zur Antwort
4x

Trainiere seit 3 Jahren.

anfangs die ersten 1.5 Jahre 6x die Woche, inzwischen 3-4x die Woche. Viel zu tun mit Uni und langsam hat man auch schon einiges an Potential ausgeschöpft.

Ob ich jetzt die 2kg Muskeln die ich in 5 weiteren Jahren mehr habe oder nicht ist mir egal.

ich möchte meine Kraft und Muskeln, die ich die letzten 3 Jahre bekommen habe momentan dafür nutzen, um krasse calisthenics Skills zu erlernen. Das kann ich auch zuhause machen und für Spannungsübungen zum Beispiel brauch ich mein gym nicht

Dinge wie Front lever muscle ups oder (einen!) einen planche push up kann ich durch mein Training schon einfach so, ohne jemals dafür trainiert zu haben.

ich habe viel schweres kreuzheben (180+kg) und Bankdrücken (110kg auf paar reps) gemacht. (67kg Körpergewicht)

...zur Antwort

v= delta x durch delta t

das bedeutet einfach nur, dass die Geschwindigkeit eben die Differenz von zwei Orten a und b geteilt durch die Differenz von zwei Zeiten ist, bzw. genauer gesagt die Zeit, die vergangen ist, um von Ort a nach Ort b zu gelangen. Zb du fährst mit dem Fahrrad 20km innerhalb von 2h. -> v=20.000m/120min. Hierbei benutzt du in der Regel Meter und Sekunden zum Rechnen. Dafür musst du die Werte entsprechend umstellen

das selbe gilt für a, nur dass a für die Beschleunigung steht.

F=ma ist eine fundamentale Formel, die sich der Newton irgendwann mal gedacht hat. Damit kannst du Dinge wie die Beschleunigung ausrechnen, wenn du eine gegebene Kraft und Masse hast. Zb wenn du die Gewichtskraft gegeben hast, oder du gegen einen Block mit einer Masse drückst. So kannst du eben ausrechnen welche Beschleunigung dieser Block hat.

...zur Antwort