Was haben wir im Gedicht: Heidenröslein von Goethe für rhetorische Stilmittel? Habe bis jetzt nur Alliteration, Anapher und Personifikation..mehr nicht. Weiss jemand noch mehr?