Einfach für jede Person ein Benutzerkonto auf dem PC einrichten, also in Windows.

...zur Antwort

Nichts weiter, PayPal wird aber in Zukunft wahrscheinlich eine Karte zur Zahlung wollen und Lastschrift nicht mehr akzeptieren.

...zur Antwort

Wieso macht dir das Sorgen!? Die wollen natürlich wissen, wer du bist.

Das Stipendium wird von der Santander-Bank verlost, das ist eine spanische Bank, in Spanien läuft alles über die Ausweisnummer, weil dort sehr viele Leute gleich heissen.

...zur Antwort

Wegen der Russen-Kohle sollte sein Wohnsitz durchsucht werden, bei der Durchsuchung wurde festgestellt, dass der Verräter, Lügner und Betrüger Bystron gar nicht an seiner Meldeadresse wohnt. Stattdessen fand man heraus, dass dort ein vorbestrafter Geflüchteter lebt.

Siehe hier: https://archive.ph/mKC6S

...zur Antwort

Natürlich darf er das. Er kann in seinem Forum löschen, was er lustig ist. Es ist seins.

Wenn jemand bei dir zu Hause was an den Kühlschrank schreibt, was dir nicht gefällt, kannste das ja auch wegwischen.

...zur Antwort

Einfach nur, dass er es im Rahmen einer Vertragsverlängerung erworben hat.

Macht für dich keinerlei Unterschied.

...zur Antwort

Das erkennt diese Änderung wohl fälschlicherweise als Fahrtausfall.

Wie auch immer, aus deinem Sparpreis ist somit ein Flexticket geworden, die Zugbindung ist aufgehoben und du kannst heute jeden Zug an dein Ziel nehmen.

...zur Antwort

Job suchen, der auch die Relocation bezahlt, dann geht das überall (sofern man so einen findet). Ich habe mit einen im Ausland gesucht, musste nur das Flugticket vorstrecken, vor Ort bekam ich zwei Wochen Unterkunft und ein Budget zur Anmietung einer Wohnung. Und das habe ich bisher 3x so gehabt.

Ansonsten in Deutschland bleiben, die Vollkasko mit Fallschirm vom Staat gibt es so woanders nicht einfach so.

...zur Antwort

Habeck. Man schaue sich zum Beispiel seine Rede zuletzt bei OMR an oder seinen Lanz-Auftritt - das wäre mal was.

Strack-Zimmermann darf dann gerne das Verteidigungsministerium übernehmen, nichts gegen sie.

...zur Antwort

Das Durchschnittseinkommen lag Netto damals bei etwa 1750 Mark.

Das wäre also ziemlich viel gewesen.

...zur Antwort

Im Vergleich zu Deutschland ist Kaffee in Italien günstig.

Der "normale Kaffee" (was dort Espresso ist) liegt meist bei 1 - 1,50 €, Dinge wie Latte Macchiatto oder Capuccino 2-3 €.

...zur Antwort

Wenn du beim Staatslotto spielen willst, kannst du nur bei Westlotto spielen oder bei einem Vermittler wie Tipp24 und Lotto24.

Ansonsten gibt es auch noch private Anbieter wie Lottoland und Lottohelden.

...zur Antwort

Konsequenz draus ziehen, mit ihr nicht mehr zu gehen.

...zur Antwort