Vielleicht hilft es das ganze einzuölen, bei unseren ektzemern hilft das auch, damit sich die fiecher nicht absetzen können, ich würde aber erstmal den Tierarzt nach Rat fragen

...zur Antwort

Das Pferd sollte einen weichen Untergrund zum stehen also eine dicke Strohmatte, gerne auch darunter eine Drainage legen, damit die Feuchtigkeit weg ist.

Kühlen ist auch sehr hilfreich, am besten mit chrashed ICE, in einem Arzneihufschuh z.b. in diesen von tubbease.

Heu während dem Schub benässen und z.b. in einem heunetz dem Pferd geben.

Wenn der Schub sich verringert, kannst du gerne mal die boxentür öffnen und anbieten, dass er/sie rausgehen kann.

Ich eünsche euch viel Glück in dieser schweren Zeit, und dein Pony wird es bestimmt schaffen🍀

...zur Antwort

Ich weiß, meine Antwort kommt spät,

Ich musste das ganze vor fast genau 2 Jahren durchmachen, ich trauere immernoch.

Bei mir ergab sich der ,,Zufall,, dass das Pferd meiner Cousine einen Tag später eingeschläfert wurde und somit haben wir gemeinsam getrauert, das hat uns beiden sehr geholfen. Hast du irgendwenn der mit dir mit Trauert?

Ich habe mir auch ein paar Tage später alle Bilder ausgedruckt und in meinem Zimmer eine Art Andachtsstätte gemacht, habe dort jeden Tag eine Kerze angezündet und an die schönen Dinge gedacht.

Eine Freundin kam auf die Idee mit ihr ein Armband aus ihrem Schweif zu Flechten, das funktionierte aber nicht wirklich, da meine Stute einen sehr festen Schweif hatte.

Von einer Stallkollegin bekam ich den Anfangsbuchstaben meiner Stute aus harts, innen drin Glitzer in unserer Lieblingsfarbe und ein paar Schweifhaare, das ganze hängt an meinem Federmäppchen für die Schule.

Ich hoffe einfach, dass ich dir helfen konnte und dass du darüber hinweg kommst.

Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft 🍀

...zur Antwort

Mein Freund, der besorgt mir immer ein Wärmekissen, ganz viele Snacks und die beste verwöhnung, und dafür bin ich so dankbar <3

Mein ex der hat immer so Sachen gesagt wie, dass ich mich doch abregen soll, und dass das doch nicht so schlimm sein kann.

...zur Antwort

Unsere Shettys haben viel spaß beim freispringen, wir legen zum Warmmachen erst Stangen auf den Boden, dann kleine cavalettis und dann reicht es meist eh schon, manchmal wird noch bisschen höher gemacht, aber niemals zu hoch!

...zur Antwort

Ich kenne mich da eher mit den trabern aus, wir haben einen am Stall, der ist dankbar, von der Rennbahn weg zu sein, er ist das liebste Pferd und mine 3 jährige Schwester kann ihn ohne Probleme auf dem Reitplatz führen.

Wir haben aber auch einen ex galopper am Stall, der hat die Macke, nicht langsam galoppieren zu können, aber ich glaube ehr dass die Besitzerin das verkakt hat

Im Grunde, glaube ich dass die Pferde von der Rennbahn nicht ,,spinnen,, sondern einfach dankbar sind

...zur Antwort

Wenn es ganz blöd läuft kann es ein Nasentumor oder Gehirntumor sein, vielleicht aber auch nur ein paar dünne äderchen

...zur Antwort

Wir haben dort Familie in der nähe, die Tochter reitet dort, bzw. Ist dort geritten, und sagte, dass es ihr sehr gut gefallen hat, und sie den Unterricht gerne weitergemacht hätte (es ging wegen privater Situation der Familie bzw.mutter und Vater nicht mehr)

Haltung soll wohl auch gut sein, am besten machst du dir selber ein bild

...zur Antwort

Wir benutzen immer so mineralbricks als Belohnung, und die kommen bei unsren auch gut an.

...zur Antwort

Wir haben bei unsren ähnliches Problem, unser quater war Turnierpferd und anstatt ihn zu scheren haben sie ihn zu früh eingedeckt, er hat letzten wunder angefangen wieder ein bisschen was zu bekommen, und am hals sieht man es auch.

Wir haben einfach versucht ihn so lange wie es nur geht nicht einzudecken.Jezt wo es so kalt war, bekam er aber auch eine dicke Decke drauf

...zur Antwort

Normal sollte es mit Hackamore oder Bosal gehen.Frag mal in deinem Verein, oder einem naheliegendem verein

...zur Antwort

Ich habe ähnliches Problem gehabt.

Ich bin dann immer ohne steigbügel Ausgesessen, und es hat mir viel geholfen, aber am besten beurteilen kann das ein Trainer oder eine Trainerin.

...zur Antwort

Du könntest z.b am Stall aushelfen, ich hab das oft gehört, dass die Kinder vor oder nach der reitschtunde ein bisschen padocks gemistet haben, oder Pferde geputzt und/oder eingefüttert. Vielleicht kônntest du das mal deinen Eltern vorschlagen

...zur Antwort