Suchen und immer wieder bewerben. In Großstädten kann es ein Jahr oder länger dauern bis man etwas erwischt. Es gibt einfach zu viele Wohnungssuchende auf zu wenige freie Wohungen. Viel Erfolg bei der Suche.

...zur Antwort

Mam braucht ein Minimum an Geld um einen seine Grundbedürfnisse zu decken. Alles darunter macht unglücklich.

Danach kommt es auf die Person an. Ist jemand konsumorientiet oder hat Wünsche/Ziele die finanziell einiges fordern, braucht man Geld um das zu erreichen und wird dann entsprechend auch glücklich.

Wenn jemand bescheiden ist und weniger wert auf materielle Dinge legt, wird ihn mehr Geld dauerhaft auch noch sonderlich glücklicher machen.

...zur Antwort

In der Theorie bei round about 4% Zinsen auf 15-20 Jahre finanzierbar. In der Praxis wird es wahrscheinlich schwer eine Bank zu finden, die dir den Kredit ohne EK gibt. Desweiteren dürfte es schwierig werden ein Haus für 100.000€ zu finden, dass nicht weitere Kosten für Renovierung und Instandhaltung mit sich bringt.

...zur Antwort

Ich habe Industriekaufmann gelernt und eine Weiterbildung zum Betriebswirt abgeschlossen. Bin Anfang 30, arbeite bei einen mittelständischen Großhandelsunternehmen und verdiene definitiv mehr als 4000€ brutto.

Mit ca. 25, als ich die Betriebswirtweiterbildung noch nicht hatte, habe ich bei einem Automobilzulieferer gearbeitet und kam auch dort schon auf (knapp) über 4000€.

Mit mehr Erfahrung, in einem größeren Unternehmen und ggf. Führungsverantwortung ist da noch Luft nach oben. Wie sich die Werte mancher Jobportale zusammensetzen kann ich auch nicht immer nachvollziehen.

...zur Antwort

Das Haus ist nicht bewohnbar. Sanierung zu teuer. Um das Grundstück zu nutzen müsste man Abreißen. Die Abrisskosten müssen gegengerechnet werden.

Unabhängig davon glaube ich kaum, dass dieses Angebot viele Interessenten finden wird. Wer will in der Pampa entweder ein Haus von Grund auf sanieren oder dort ggf. Abreißen und einen Neubau hinstellen?

...zur Antwort

Mittlerweile ist so ein Passus mit einem nominalen Betrag nicht mehr üblich. Meist wird ein prozentualer Wert von der Nettokaltmiete genommen. Dementsprechend steigt der Betrag auch mit jeder Mieterhöhung.

Freue sich über deinen Altvertrag und dass die Kosten für Kleinreparaturen so gedeckelt sind.

...zur Antwort

Selten. Ich kaufe zwar gerade online viel über Kreditkarte. Allerdings bezahle Ich monatlich den vollständigen Betrag (zinsfrei).

Das einzige, dass Ich bisher auf Raten gezahlt habe bzw. noch zahle, ist eine Küche. Aber auch nur, weil es von der kooperiernden Bank eine 0%-Finanzierung über 3 Jahre gab (Mitte 2023). Bei Barzahlung wäre auch keine weitere Ersparnis drin gewesen. Daher durch die 0%-Ratenzahlung quasi Geld gespart, da man das Geld vorübergeben zinsbringend anderweitig anlegen kann.

...zur Antwort

440 kwh Heizverbrauch für März ist nun wirklich nicht viel. Sobald die Heizperiode endet, wird dein Verbrauch auch deutlich zurückgehen. Nur für Warmwasseraufbereitung wird in der Regel weniger verbraucht als für das Beheizen der Wohnung.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du nachzahlen musst, weil du einen höheren Stromverbrauch als in der Vergangenheit hast. Es kann mehrere Gründe haben. Eventuell ist ein defektes Gerät oder eine defekte Stromleitung dafür verantwortlich.

Es kann auch sein, dass jemand deinen Strom abzapft.

Im Normalfall sollte man regelmäßig seinen Stromzähler ablesen um Mehrverbräuchte zeitnah mitzubekommen und dem auch nachgehen zu können. Wenn man das monatlich macht, kann man leichter nachvollziehen ob man in der Zwischenzeit nicht doch ein Gerät hinzugefügt hat, dass massig Strom zieht. Nach einem Jahr das nachzuvollziehen ist dann schon schwieriger.

Ich würde dir als erstes empfehlen dir im Baumarkt oder übers Internet einen Strommesser zu holen. Kosten meist so um die 10€. Das kannst du dann zwischen deinen Geräten und die Steckdose klemmen und z.B. beim Kühlschrank schauen ob der Verbrauch normal ist - also ähnlich der Herstellerangabe - oder ob dieser eventuell mehr Strom zieht als er sollte. Das ganze dann mit allen elektrischen Geräten wiederholen. Falls du alle durchgeprüft hast und keine Auffälligkeiten festgestellt hast, melde dich wieder.

...zur Antwort

Kühlschrank und Waschmaschine kann man relativ gut anhand der Herstellerangaben schätzen. Wenn ihr auch sonst nicht viel mehr nutzt, würde ich von unter 1000 kwh im Jahr ausgegehen.

Falls Warmwasser oder Heizung über Strom geht, dann deutlich mehr.

...zur Antwort

Wo fang ich an, wo höre ich auf?

Ich bleib mal bei den bekanntesten. Hab mal auf einer Motorsportveranstaltung in Schweden neben Hugh Grant gestanden. Auch Per Gessle von Roxette hab ich dort gesehen.

Ansonsten hab ich weitere Rennfahrer gesehen. Nicht nur von der Tribüne aus sondern eher so Boxengassen/Fahrerlager-Begegnungen, z.B. Max Verstappen, Charles Leclerc, Sophia Flörsch, ... diverse DTM-Fahrer, ...

Bei Gumball3000 hab ich auch etliche Promis gesehen, allen voran Jon Olsson, David Hasselhoff oder Deadmau5 mit denen ich auch kurz mal gesprochen habe.

Wenn ich in München unterwegs war ist mir auch ab und zu ein FCB-Spieler begegnet oder irgendwelche Schauspieler. Frage aber nicht nach Namen.

...zur Antwort

Aus dem Grund war ich jahrelang bei unseren lokalen Stadtwerken. Es war zwar nie der günstigste Preis, aber dafür relativ konstant. Und bei unserem relativ geringen Stromverbrauch sind es immer nur 20-30€/Jahr gewesen, die wir gespart hätten.

Da wir letztes Jahr umgezogen sind und zu dem Zeitpunkt die Strompreise teilweise noch relativ hoch waren haben wie dann auch bei eprimo einen abgeschlossen.

Während unsere lokalen Stadtwerke noch bei 36,5 Cent waren, war eprimo bei unter 29 Cent. Der Vertrag läuft noch bis zum Sommer....Bislang kam keine Preiserhöhung, aber ich rechne damit. Die Alttarife werden meistens teurer gemacht. Entweder in einen günstigeren Tarif wechseln oder gleich zu einem anderen Anbieter. :-)

...zur Antwort

Wenn die Wohnung eine Zentralheizung hat, dann sind die Heizkosten und Warmwasserkosten in den Betriebskosten dabei.

Zentralheizung bedeutet, dass es eine Heizung für alle gibt, die über den Vermieter läuft. Er legt dann die Heizkosten am Jahresende gemäß des Verbrauchs und/oder nach Wohnfläche auf die Mieter um.

Falls du mal in einer Wohnungsanzeige "Gasetagenheizung" liest, dann hat meist die Wohnung eine separate Heizung und du musst z.B. selbst einen Vertrag mit einem Gasanbieter abschließen und direkt an den Gasanbieter zahlen.

Meist ist eine Zentralheizung günstiger. Zum einen muss nur für ein Gerät die Wartung gemacht werden und das wird auf alle Mietpartein umgelegt. Desweiteren kann der Vermieter durch eine höhere Abnahmemenge bessere Preise erzielen.

...zur Antwort

Im Durchschnitt 40€ (Paar).

Es hängt aber stark vom eurem individuellen Verbrauch ab. Wenn Uhr den ganzen Tag im Homeoffice arbeitet und euren Elektroauto zuhause ladet wird der Strombedarf höher sein als wenn ihr zwei Nachtschicht in einer Fabrik arbeitet und kein E-Auto habt. :)

...zur Antwort

43 Cent ist unverhältnismäßig hoch. Bei unserem örtlichen Versorger war der Preis zuletzt bei 36 Cent.

Wir sind allerdings Mitte letzten Jahres zu eprimo gewechselt und zahlen dort unter 29 Cent. Viel günstiger bekommt man es aktuell auch nicht bei anderen Anbietern. Im Vergleich zu letztem Jahr ist der Strompreis relativ konstant geblieben.

...zur Antwort

Momentan tatsächlich Verstappen. Vor drei Monaten hätte ich das sicherlich nicht gesagt, aber die Art und Weise wie er sich in der aktuellen Situation präsentiert und positioniert hat, ist echt stark.

Da hat er bei mir und vielen anderen, die eigentlich keine Verstappen-Fans sind, Pluspunkte gesammelt. Weit oben stehen bei mir auch Alonso, Norris und Piastri.

Als Team sicherlich McLaren, da sie eine sympathische Fahrerpaarung haben, Spaß verstehen, viel mit den Fans interagieren und auch als Team sehr gut harmonieren.

...zur Antwort

Mir ist WOW auch zu teuer. Die Preiserhöhung dieses Jahr hat den Vogel nochmal abgeschossen. Vor paar Jahren hab ich auch noch 14,99€ gezahlt, monatlich kündbar (Aktionsangebot). Und jetzt wollen sie 35,99€ und nochmal 5€ extra für Werbefreiheit. Günstige Aktionen hab ich dieses Jahr nicht gesehen. 🤯

Ich nutze Cyberghost VPN. Habe ich erst Anfang des Jahres wieder erneuert und für 27 Monate ca. 55€ inkl. Cashback gezahlt. Vor kurzem habe Ich eine Aktion gesehen, bei der das 2-Jahres-Abo durch ein noch höheres Cashback noch günstiger gab. NordVPN hat auch oft gute Angebote, aber das hatte ich noch nie.

ServusTV macht mit Cyberghost manchmal paar Probleme. Hatte vor Beginn des Rennen und die erste Viertel Stunde des Rennens einige Hänger drin, aber danach lief der Stream konstant. ORF läuft generell geschmeidiger.

Hoffe ich konnte dir helfen. :-)

...zur Antwort