Nein stimmt nicht

Ich würde gedanklich klarer unterscheiden zwischen "Charakter" und "Zuschreibungen".

Charakter und dessen Eigenschaften sind schon handfeste Dinge. Menschen haben einfach verschiedenen Charaktere und Persönlichkeiten. Viele dieser Eigenschaften sind eher statisch und verändern sich nur wenig, andere unterliegen schon gewissen Veränderungen.

"Zuschreibungen" sind natürlich nicht immer perfekt. Zwischen dem ersten Eindruck und der Einschätzung nach besserem Kennenlernen können Welten liegen. Das ändert ja aber nicht den Charakter der Person, sondern nur das Bild, das wir von jemandem haben. Urteile, Bilder, Wahrnehmungen können natürlich falsch sein und sind es auch gar nicht so selten.

Ich finde, es ist insgesamt wichtiger, sich eine Meinung zu bilden als das ganz auszublenden. Man muss doch schon wissen, mit wem man es zu tun hat. Besser ein Teilbild als gar keines. Man kann sich aber bewusst machen, dass das eigene Bild auf Wahrnehmungen beruht und nicht unbedingt perfekt ist.

...zur Antwort
NEIN - Nicht verbieten

Nein, um Gottes Willen!

Keine Zensur!

Man kann doch keine neutralen Lieder verbieten, nur weil irgendwelche Idioten dazu andere Texte singen.

...zur Antwort

Du musst die Unterwäsche ja auch regelmäßig waschen und deiner Mutter wird es sowieso schnell auffallen.

Ich rate von Geheimniskrämerei ab. Es gibt mehr genug Unterwäsche, die auch Mädchen tragen können und dabei erwachsener aussehen, ohne dass es zu billig wirkt.

Guck mal hier. Die Unterwäsche ist richtig "normal" im positiven Sinne, trotzdem süß, sexy und gut waschbar. Preise sind gut.

https://snocks.com/collections/damenunterwasche

Guck dir dir Seite doch mal zusammen mit deiner Mutter an und frage sie, was sie sich für dich vorstellen könnte. Immer offen spielen und deine Mutter um Hilfe bitten, dann geht viel mehr als mit Geheimnissen und gegeneinander.

...zur Antwort
Sexy, weil...

Mode ist immer eine Frage des Anlasses. Man ist gut gekleidet, wenn das Outfit zum Anlass passt.

Im Büro kann man sich sicherlich auch sexy anziehen im Sinne von stilvollen, kurzen Kleidern, moderate Highheels, stilvoller Schmuck, etwas mehr Dekolletee bei der figurnahen Bluse. Das würde ich schön finden und das ist auch akzeptabel.

Sexy im Sinne von zu offenherzig oder billig, würde ich im Büro als unpassend empfinden.

Aber grundsätzlich darf sich meine Partnerin hübsch und sexy anziehen.

...zur Antwort
Mir egal, weil...

Hm, ich schwanke zwischen egal und nein.

Grundsätzlich finde ich weiche Schamhaare (lang genug) auch nicht störend oder schlecht, seidig-weiche glatt rasierte Haut hat aber auch was. Am schlimmsten finde ich Stoppeln. Die mag ich echt nicht streicheln.

Ein kleines Dreieck... hm, wenn sie sich schon so viel Arbeit macht, dann könnte sie sich auch ganz rasieren.

...zur Antwort

Na ja, komm, das ist im Deutschen ja nun in diesem Falle genauso.

Nimm alle Trauben. <RICHTIG>
Nimm jede Traube. <FALSCH>

Die beiden Wörter haben eben unterschiedliche Bedeutungen und Anwendungsfälle.

Nimm jede einzelne Traube in die Hand. Take every single grape in your hand.

Nimm alle Trauben. Take all grapes.

...zur Antwort

Ich denke, ganz oft sind die Normalesser einfach genervt von missionarischem Eifer der Veganer und ihren größtenteils absurden Behauptungen, von Moral, Tierliebe bis Umwelt.

Außerdem erschwert es eben schönes gemeinsames Essen, wenn man immer an Essgewohnheiten alle Teilnehmer denken muss. Früher konnte man zu einem Grillfest laden und alle haben sich auf Bratwurst und Steak gefreut und fertig. Bringt einfach keinen Spaß, wenn dann einzelne eine Extrawurst oder eben auch nicht wollen.

Ich kenne erheblich mehr Veganer, die über ihre Art zu essen sprechen, als ich Normalesser kenne, die darüber sprechen. Die allermeisten Normalesser essen einfach und fertig.

...zur Antwort

Die Pille ist ein sehr zuverlässiges Verhütungsmittel, wenn man sie gewissenhaft einnimmt. Fast ausnahmslos ist Versagen der Pille auf Einnahmefehler zurückzuführen.

Lernt bitte, der Pille zu vertrauen. Es ist nicht nötig, zusätzlich Kondome zu verwenden, wenn man die Pille gewissenhaft einnimmt.

Wenn die Frau die Pille gewissenhaft nimmst, dann besteht KEINE Gefahr einer ungewollten Schwangerschaft.

Kondome sollten zusätzlich zu einer sicheren Methode angewandt werden, wenn der Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten erforderlich ist, zum Beispiel weil der Gesundheitszustand oder die Treue des Sexualpartners zweifelhaft sind.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Du schwanger bist. Wenn man die Pille zuverlässig nimmt, darf jedes Mal Sperma in die Scheide gelangen. Genau deswegen nimmt man sie!

Ein Versagen der Pille ist fast immer auf Einnahmefehler zurückzuführen. Richtig eingenommen wirkt die Pille extrem sicher.

...zur Antwort
Ist am Ende eh ihr Kind& er hat keine Pflichten ihm gegenüber.

Das ist sachlich falsch und das solltest du auch wissen, oder?

Der Vater/Erzeuger muss mindestens bis zum 18. Lebensjahr für das Kind zahlen, anfangs vielleicht sogar anteilig für die Mutter. Wenn das Kind studiert, kann es noch viele weitere Jahre Anrecht auf Unterstützung haben.

Hinzu kommt, dass er als Vater bei jeder zukünftige Frau dies erzählen muss und viele andere Frauen nicht mit einem Mann eine Familie gründen werden, der schon mit einer anderen ein Kind hat. Sein Leben ist also durchaus richtig mies dran im Moment.

Ungewollt schwanger

Das sagt es doch eigentlich schon: Ungewollt. Weder die Frau noch der Mann wollten eine Familie gründen, höchstwahrscheinlich noch weniger zusammen.

Freund will Abtreibung?

Ja, und das ist völlig verständlich. Ein Kind verändert das Leben fundamental und er wird sich weder aus finanzieller überhaupt noch zeitmäßiger Verantwortung ganz herausstehlen können.

FRAU ENTSCHEIDET ALLEINE

Eine Frau entscheidet vollkommen alleine über das Abbrechen oder Austragen einer ungewollten Schwangerschaft.

Die Situation mag aus Sicht des Mannes oftmals unbefriedigend erscheinen, aber letztlich gibt es keine andere Lösung, als das Selbstbestimmungsrecht der Frau über ihren eigenen Körper anzuerkennen. Es ist ihr Körper und eine Zwangsschwangerschaft ist nicht zumutbar.

Bedenke zudem, dass die Identität des Erzeugers zu Beginn einer Schwangerschaft ja gar nicht feststeht. Die Frau könnte einen beliebigen Mann als potentiellen Vater benennen, der dann jeder Entscheidung zustimmen könnte.

ABTREIBUNG

In Deutschland hat jede Frau die freie Wahl, eine Schwangerschaft auszutragen oder abzubrechen. Diese freie Wahl sollte sie nutzen und dabei ihre Lebensziele und Lebensplanung, ihre eigenen Ansichten und Wertvorstellungen, ihre wirtschaftliche Lage und die eventuelle familiäre Zukunft und Partnerschaft berücksichtigen. Schwangerschaftsabbrüche sind immer eilig. In Deutschland gilt die strenge Fristenlösung, nach der Abbrüche nur bis zur 12. Woche nach Empfängnis erlaubt sind. 

Persönlich rate ich meistens dazu, eine ungewollte Teenager-Schwangerschaft abzubrechen und Dir nicht das ganze weitere Leben zu verpfuschen. Lass Dir von den Moralaposteln und Gutmenschen nicht Deine eigenes Leben zerreden. Sei Dir bewusst, welche weitreichenden Konsequenzen eine so junge Schwangerschaft für Dein gesamtes Leben in fast allen Aspekten haben wird.

Bis zur 12. Woche hat ein Embryo mit Sicherheit KEIN Bewusstsein, keinerlei Gefühle wie Angst und kein Schmerzempfinden. Anhaltspunkte nach Entwicklung: erste Motorik (16. SSW), Schmerzreizweiterleitung (ab 24-28, SSW), Bewusstsein (nicht vor 30. SSW) und Schmerzempfinden (35.-37. SSW): http://www.svss-uspda.ch/de/facts/embryo.htm

Bei Erwachsenen würde ich zum Abbruch raten, wenn sie keine Familie zusammen gründen wollen. Ungewollt ist ungewollt. Dazu sollte man dann auch stehen und sich nicht gegenseitig das Leben erschweren.

...zur Antwort
Nein, stimmt nicht

Nein, das habe ich noch nie gehört.

Im Gegenteil kenne ich aber sehr viele Männer, die nur biologische Frauen als Partnerin in Betracht ziehen. Ich gehöre selbst auch dazu.

Ich bin ein Mann, ich bin heterosexuell und ich stehe auf biologische Frauen. Nicht auf Männer, die sich als Frau fühlen. Das kommt absolut gar nicht in Frage für mich.

Sehen meist weiblicher aus durch die Hormone, die sie einnehmen

Das stimmt nicht. Bei sehr, sehr vielen Transfrauen erkennt man durchaus, dass die biologisch männlich sind. Es ist eher verwunderlich, dass es Fälle gibt, in denen man tatsächlich rein optisch reinfallen würde.

Sind meistens erfahrerner

Das kann ja kaum ernst gemeint sein. Die meisten Transfrauen haben eben kein ganzes Leben als Frau gelebt und wie weiblich die sich wirklich verhalten, sei mal völlig dahingestellt. "Sich fühlen als" korreliert nicht unbedingt mit "biologisch weibliches Verhalten zeigen".

...zur Antwort

KONKRET zu deiner Frage

realistisch betrachtet gesellschaftlich ändern, damit es keine Incels mehr geben muss

Lösung 1: Bessere Sexualerziehung, Flirt-Erziehung und sozial adäquates Handeln, sowohl im Elternhaus als auch in der Schule

Lösung 2: Persönlichkeitsentwicklung und Coaching für Erwachsene

Männer, die sich als Incel sehen, verhalten sich gegenüber Frauen fast immer sozial inadäquat. Ihr Auftreten, ihre Ausstrahlung, ihr Verhalten wirken auf Frauen abstoßend oder zumindest unattraktiv. Männer können dies selbst ändern und sich verbessern.

Bedürftigkeit ablegen, Selbstbewusstsein gewinnen, maskuliner auftreten.

INCEL

"Incel" steht für "involuntarily celibate", also unfreiwillig zölibatär.

Dieser Modebegriff aus dem Amerikanischen beschreibt frustrierte Männer, die gerne Sex hätten, aber keine Partnerin finden, und ihre Unfähigkeit zur Beziehungsanbahnung nicht als ihr eigenes Problem erkennen, sondern auf "das System" oder "die Frauen" projizieren.

Im Kern geht es um Männer, deren Verhalten ungeeignet zur Beziehungsanbahnung ist und/oder deren Auftreten so unattraktiv für Frauen ist, dass keine anbeißt.

Im Detail kommen oft ähnliche Behauptungen, dass es nur an Körpergröße, Kinnform, Haaren oder anderen phänotypischen Merkmale läge und die Welt daher ungerecht sei. Sie erkennen typischerweise nicht, dass es viel mehr an ihrem Verhalten liegt.

Erstens glaube ich, dass Incels viel zu wenige neue Frauen überhaupt unter sozialadäquaten Bedingungen kennen lernen. Ansprechen wildfremder Frauen ist für kaum einen Mann erfolgreich. Man muss eben viele neue passende Frauen kennen lernen, damit auch mal die richtige dabei sein kann, und zwar besonders erfolgsversprechend im Beruf, Verein, Hobby, Sport, Freundeskreis und das nach vorherigem Aufbau eines persönlichen Kontakts.

Zweitens bin ich sicher, dass ihr eigenes Verhalten einfach nicht attraktiv auf Frauen wirkt. Jammern, Selbstmitleid, Bedürftigkeit, Notgeilheit, plumpes Ansprechen, Unfähigkeit zu Flirten, wenig Maskulinität.

Beides könnten sie selbst optimieren. Nichts davon können "die anderen" oder "das System" optimieren.

Auch das Grundverständnis, dass in irgendeiner Form "die anderen" dafür zuständig sein könnten, dass man selbst einen Partner findet, ist doch absurd. Egal ob Mann oder Frau, jeder muss sich selbst um Kontakte bemühen und natürlich hat JEDER die freie Wahl, Frauen wie Männer.

Es gibt absolut Null seriöse Möglichkeiten, andere dazu zu zwingen, mit einem Sex zu haben oder gar eine Partnerschaft einzugehen. Wenn Incels in irgendeiner Art fordern, dass andere mit ihnen was machen müssten, haben sie ganz grundlegend nicht verstanden, wie die Welt funktioniert und was Selbstbestimmung und Freiheit bedeuten.

...zur Antwort

Nein, ganz eindeutig nein.

Ich bin einfach Hetero und war das auch schon immer und es hat sich für mich nie die Frage gestellt, ob ich anders sein könnte.

Das ist einfach biologisch super fest verdrahtet. Die sexuelle Orientierung ist angeboren.

...zur Antwort

Ich sage dazu einfach Frauen ... wenn es wirklich sein muss, sage ich "biologische Frauen" und halte den Ausdruck für am besten und am unpolitischsten.

Der Ausdruck cis ist überhaupt nur im Kontext von Transsexualität sinnvoll und viele Normalbürger können damit gar nichts anfangen.

...zur Antwort