Ich zahle, wenn möglich nur mit Karte.

Und ja, es geht schneller und ist bequemer. Zudem habe ich immer eine Übersicht, wofür ich mein Geld ausgebe.

Dass meine Bankberaterin weiß, dass ich gerne den McDonalds Cappuccino trinke, ist mir genauso egal, wie dass Google weiß, dass ich gerne Backyard Cleaning-Videos auf YouTube schaue.

...zur Antwort

Ein Bildschirmreinigungstuch.

Aber mal aus Interesse: welches Porsche (Lego?) Modell ist das?

...zur Antwort

Die reichsten 10% in Deutschland sind für 50% der Einkommenssteuern verantwortlich. Die restlichen 90% finanzieren die andere Hälfte.

Ein Staat hat also sehr großes Interesse daran, die Reichen in ihrem Land zu halten.

Zudem ist das aller meiste Geld in Betriebsvermögen investiert, also in Unternehmen, in denen wir alle arbeiten.

...zur Antwort

Ich hatte zur Coronazeit das Gefühl, dass extrem viele neue junge Investoren an den Kapitalmarkt gekommen sind, inklusive mir. Auch in meinem Freundeskreis waren Aktien zu diesem Zeitpunkt das Thema Nummer eins. Jeder hatte welche, viele hatten auch schon in Krypto investiert. Mittlerweise sieht das aber tatsächlich etwas anders aus. Während die meisten meiner Freunde nichts mehr mit der Börse zu tun haben oder nur noch einen sehr geringen Betrag investiert haben, habe ich die letzten Jahre diszipliniert und kontinuierlich weiter investiert und stehe heute mit einem hohen fünfstelligen Betrag dar.

...zur Antwort
Nein

Bis Sanktionen wirken, dauert es. Dass Russland aber keinen unendlichen Ressourcen hat merkt man daran, dass in Russland drastische Steuererhöhungen geplant sind. Die Unternehmenssteuer soll beispielsweise um 25% steigen. Aber selbst diese Steuererhöhung kann das finanzielle Defizit in Russland nicht ausgleichen. Die russischen Geldreserven im nationalen Wohlstandsfond schrumpfen und schrumpfen.

...zur Antwort
Die NATO weiß genau was sie tut

Russland hat doch selbst keine Lust auf einen Atomkrieg. Niemand will das. Und deshalb ist die Gefahr sehr ehr gering.

...zur Antwort

Kroatien ist gefühlt schon meine zweite Heimat. Ich war an der Küste eigentlich schon an jedem Ort.

Am schönsten finde ich es südlich ab Zadar (Primosten, Rogoznica, Trogir, Split, Omis, Baska Voda, Makarska, Dubrovnik).

Aber auch Istrien ist sehr schön, vor allem die östliche Seite.

Wenn möglich, unbedingt ein Boot leihen. Kroatien hat extrem viele schöne Inseln, vor allem auch wieder südlich von Zadar.

...zur Antwort

Für einen Studenten ist das ein normaler Kontostand, für einen Arbeitnehmer wäre das allerdings tatsächlich schon sehr wenig.

...zur Antwort

Erstmal muss man dazu sagen, dass die meisten doch ganz okay von ihrer Rente leben können. Altersarmut betrifft eigentlich nur Menschen, die entweder nicht viel oder hauptsächlich im Niedriglohnsektor gearbeitet haben.

Trotzdem ist es meiner Meinung nach unabdingbar, auch privat für das Alter vorzusorgen (Stichwort: Rentenlücke). Das kann beispielsweise die eigene Immobilie sein oder ein großes ETF-Portfolio.

Schon zwei- bis niedrige dreistellige Sparraten pro Monat, verzinst am Kapitalmarkt, können bis zur Rente ein sechs- bis siebenstelliges Vermögen ergeben.

Hier ein Beispiel: 150€ pro Monat über ein typisches Berufsleben von 45 Jahren bei 7% Zinsen (z. B. Rendite des S&P500 abzüglich Inflation):

Bild zum Beitrag

Wer etwas konservativer rechnen will, kann auch mit 5% Rendite kalkulieren und kommt so immer noch auf ein Vermögen von 300.000€.

Aber egal wie, schon kleine Sparraten, haben einen enormen Effekt.

Aber um noch mal etwas spezifischer auf die Frage einzugehen:

  1. Alle sollten in die Rentenkassen zahlen müssen, auch Beamte und Selbstständige
  2. Die Rentenbeiträge sollten erhöht werden
  3. Die Aktienrente sollte ausgebaut werden
...zur Antwort
Ich investiere natürlich an der Börse, Strategie:

Ich investiere seit 2022 und verfolge die Core-Satellite-Strategie, wobei ein ETF auf den nasdaq100 mein Kerninvestment darstellt und ca. 80% meines Portfolios ausmacht. Die restlichen 20% verteilen sich hauptsächlich auf Bitcoin und ein paar Dividendenaktien.

Diese Strategie wird solange beibehalten, bis ich ein mittleres sechsstelliges Vermögen aufgebaut habe.

...zur Antwort
Sieht ok aus

Es ist halt so eine klassische Sozialbaugegend.

Das Einkaufszentrum ist aber sehr schön.

...zur Antwort