Hi

  • Harry Potter baut tatsächlich eine Liebesgeschichte auf. Allerdings erst ab den späteren Teilen
  • Die Edelsteintriologie
  • Chroniken der Unterwelt
  • Die Silbertriologie
  • Das Wolkenschloss

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hallo nochmal :)

Also da du ja das eine Jahr dich in dem kaufmännischen Bereich aufgehalten hast, ist es natürlich nur sinnvoll und einfach das ganze noch einmal zu machen, da du ja weißt was auf dich zukommt.

Jedoch hast du mit 19 Jahren noch so lange Zeit vor dir, in der du jeden Tag etwas tun musst was dir eigentlich keinen Spaß macht. Deshalb würde ich eher deinem großen Traum nachgehen und das technische Abi machen. Dann muss man halt diese Zeit wirklich sich nur auf Schule fokussieren, aber danach hast du dass, was du wolltest und bist jeden Tag happy wenn du arbeiten gehen kannst.

...zur Antwort

Hallo.
Um dir deine Note auszubessern solltest du

  • mündlich mitarbeiten
  • Hausaufgaben bringen
  • für Tests lernen und möglichst die volle Punktezahl erreichen
  • Gute Noten auf Arbeiten schreiben
  • und auch zuhause lernen
...zur Antwort

Hallo!

Also das ist total unterschiedlich, da die Lehrer das alle anders machen.
Fakt ist, dass man für eine vier ja mehr als die Hälfte der Punktezahl benötigt.
Ich habe ein wenig gerechnet...:

41,5 - 46 = 1
35,5 - 41 = 2
29,5 - 35 = 3
23,5 - 29 = 4
0 - 23 = 5

So KÖNNTE es aussehen, muss es aber nicht!!

Um eine 3 zu erreichen solltest du auf alle Fälle mehr als 33 Punkte schaffen!

Viel Glück.

...zur Antwort

Die "will-Future" ist eine Zukunftszeit, die sich auf Ereignisse bezieht, auf die wir keinen Einfluss haben. Zb.: It will rain next week.
Darauf haben wir keinen Einfluss.

Der Unterschied zwischen will und won´t ist eigentlich nur, dass will auf das positive bezogen ist (es wird regnen) und won´t auf das negative (es wird nicht regnen).

Won´t ist nur die Abkürzung für will not und deutet einfach nur darauf hin, das etwas NICHT der Fall sein wird.

Je nach dem in welche Klasse du gehst, wird es in den Übungen verschieden dargestellt. Oft sind es aber nur Lückentexte wie zum Beispiel.

It ________________ (not/ rain) next week. = It won´t rain next week --> bei dem Beispielt weißt du oft nicht, um welche Zeit es sich handelt. Aber das Signalwort "next week" und der Sinn, dass du einen Regen nicht verhindern kannst, zeigen dir, dass es sich um die "will-future" handelt.

...zur Antwort

Also nachdem es die Abschlussprüfung ist, ist es entweder so, dass man einen Stoff zum lernen bekommt und wenn eben nicht, dann wird der gesamte Stoff der letzten Jahre drankommen.

An deiner Stelle würde ich mir die Lernunterlagen der letzten Jahre raussuchen und einfach wirklich jedes Thema lernen. Vor allem wichtig, sind alle bisher erlernte Zeiten, andere Grammatik Themen und die Vokabel. Falls ein Englisches Buch mal gelesen wurde, dann auch das wiederholen. Zudem vielleicht darauf vorbereiten, dass du einen längeren Text schreiben musst.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hi

Ich persönlich habe für jedes Fach eine andere Lernmethode.

Mathe: Ich rechne jedes in der Schule besprochene Beispiel so lange durch bis es sitzt, lerne die Formeln auswendig und schreibe meine Fehler auf kleine Zettel und lese mir diese oft durch, damit sie mir noch nochmals passieren.

Deutsch: Ich schreibe gegebenenfalls einen Aufsatz (wenn bei der Prüfung einer gefragt ist) Ich gehe Grammatik (Zeichensetzung, Zeitformen, nützliche Prädikate) durch und lese aber vor allem zuvor Bücher, das erweitert deinen Wortschatz.

Englisch: Ich gehe die Theorie durch und lerne sie so lange auswendig, bis ich sie im Schlaf kann. Schreibe einen kleinen Englischen Aufsatz, schaue eine Serie auf Englisch und lese einen Englischen Text. Vokabeln, spreche ich mir aufs Handy und lerne sie auswendig.

Physik, Erdkunde ect...: Sind für mich persönlich "Auswendiglern-Fächer" Ich schreibe mir meinen Lernstoff als Zusammenfassung in verschiedenen Farben auf und lerne den Stoff dann auswendig.

Hoffe, ich konnte helfen! :)

...zur Antwort

Natürlich bekommst du das Zeugnis dann. Wenn du unter dem Jahr raus geschmissen werden würdest, würdest du ja dann eine andere Schule besuchen und von einer der beiden Schulen dann ein Zeugnis bekommen. Du hast also bis auf einen Tag jeden Tag an der Schule den Unterricht besucht. Natürlich wirst du dann von der Schule benotet. Es kann jedoch sein das dein Rausschmiss oder dein Verhalten im Zeugnis vermerkt wurde.

...zur Antwort

Hey,

Nein also für so etwas darf sie dir keinen Verweis geben, da du nichts getan hast, was jemandem schaden könnte, sondern einfach eine Regel gebrochen hast.

...zur Antwort

Hey,

Also ganz klare Antwort! NEIN! Dem Lehrer ist es NICHT gestattet die Schultasche eines Schülers zu durchsuchen!!

Vor allem wenn es sich nur um Schuldokumente handelt...Denn sollte der Lehrer eine Straftat oder einen Waffenbesitz vermuten, darf er auch nicht die Schultasche durchsuchen, sondern muss die Polizei verständigen!

...zur Antwort

Hey!

Also es gibt eigentlich keine Zielgruppe von Mobbingopfer. Denn es liegt nicht an dem Opfern sondern an den Betreibern!! Meistens ist es schon so, dass Leute gemobbt werden, die einfach aus dem Standartbild unserer Gesellschaft herausstechen. (Festere Menschen, laute Menschen, Menschen mit einer anderen Sexualität oder Religion, einfach wirklich Leute die du nicht übersiehst) Oft kommt es aber vor, dass auch Menschen, die gar nicht auffallen gemobbt werden.
In der heutigen Gesellschaft reicht ein Wort und eine Gruppe von Menschen verbündet sich schon gegen dich.

Ich wurde in meiner Hauptschulzeit auch gemobbt, dass Mädchen war jedoch selbst etwas fester und es hat ihr einfach nicht gepasst, dass ich in vielen Bereichen erfolgreicher war als sie. Also hat sie mein eigenes Können gegen mich genutzt.

Die Zielgruppe von Mobbingopfern kann man schlecht differenzieren. Daher sind Mobbing-Workshops an Schulen und an Arbeitsplätzen sehr empfehlenswert! Es kann JEDEN Treffen!

Ich hoffe ich konnte weiter helfen! :)

...zur Antwort

In der Montessori-Pädagogik wird Individualität und Selbstständigkeit groß geschrieben. Daher wird man dort Frontalunterricht so gut wie nie finden. Im Gegensatz zur Regelschule erledigen nicht alle Kinder zur gleichen Zeit dieselben Aufgaben.

https://www.scoyo.de/magazin/schule/schulwahl/montessori-schule-ja-oder-nein-konzept/#:~:text=%E2%96%BAKein%20Frontalunterricht,zur%20gleichen%20Zeit%20dieselben%20Aufgaben.

...zur Antwort

Hey!

Also so weit ich weiß gibt es keine legalen Seiten wo du sie zu jeder Zeit sehen kannst.

Jedoch gibt es immer mal wieder Aktionen auf Amazon Prime wo sie für ca. 60 Tage kostenlos sind.

Ansonsten einfach die DVD kaufen oder den Film auf Prime ausleihen :)

Liebe Grüße!!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.