Ja, Wenn Du ein Buch über Kindle Unlimited (KU) ausleihst, dann landet es automatisch auf Deinem primären Lesegerät (Kindle-Reader oder Kindle-Lese-App auf Deinem Smartphone/Deinem Tablet) sowie im Web-Reader. Auf Deinem Kindle-Reader (oder in der App auf Deinem Tablet, wenn vorhanden) kannst Du es dann auch lesen, wenn das Gerät keinen Internetzugang hat.

Welches Gerät Dein Standardgerät ist, kannst Du, nachdem Du Dich bei Amazon angemeldet hast, unter "Konto und Listen" im Bereich Konto bei "Geräte" herausfinden und ggf. auch ändern.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie groß die Arena ist, in der das Konzert stattfindet und wie bekannt der- oder diejenige ist, der/die auftritt. In einem kleinen Club reichen vielleicht wenige Minuten bis eine halbe Stunde aus; in einem großen Stadion solltest Du aber in jedem Fall schon 3 bis 4 Stunden vor Konzertbeginn dasein - wenn es keine festen Plätze gibt.

...zur Antwort
Gleich

Da es keine objektiven Kriterien dafür gibt, welche Art von Musik "besser" oder "schlechter" ist als eine andere, kann man eigentlich nur mit "gleich" antworten. Denn letztlich ist Geschmack immer etwas sehr Persönliches, dass sich aus den eigenen Erfahrungen speist.

...zur Antwort

Innenpolitisch: Zunehmende politische Zersplitterung und daraus folgende innere Instabilität, bedingt durch das Wachsen der extremen Ränder (sowohl rechts- und links- als auch religiös-extrem - mit dem Islamismus an vorderster Stelle).

Außenpolitisch: Dass Putin und/oder sein eventueller Nachfolger die Nerven verliert und mit Kernwaffen angreift.

...zur Antwort

David Weber - Schwerter des Zorns (im Englischen als Bahzell-Series bezeichnet). Auf Deutsch gibt es vier Bücher, die die ersten 3 englischen Romane abdecken; auf Englisch gibt es 5 Romane und eine Kurzgeschichte, die (obwohl am Ende der zweiten Auflage des ersten Bandes eingebunden) zeitlich nach dem Ende des dritten englischen Romans spielt. Hängt damit zusammen, dass das eine Art Jubiläumsauflage zum 20. Jahrestag des Erscheinen des ersten Bandes war. Viel Humor, viele Kämpfe (unter anderem mit Dämonen und schwarzen Zauberern), Götter, die persönlich mitspielen, und ein sehr interessantes Worldbuilding.

...zur Antwort

Mir geht es ähnlich wie @Weissenegger. SciFi lese ich unheimlich gerne; ebenso wie SciFantasy - aber Zeitreisegeschichten, wo die Protagonisten in der Zeit hin- und herspringen sind nicht so mein Ding. Wenn sie in die Vergangenheit versetzt werden und dort bleiben müssen (wie es in Alternate History-Romanen wie z.B. 1632 oder Time Spike - beide von Eric Flint; der zweite zusammen mit Marylin Kosmatka - passiert) - das ist ok. Oder wenn sie aus der Vergangenheit in die Zukunft geraten (durch Dilatationsraumflüge, zum Beispiel) und sich dann dort zurechtfinden müssen - wie in dem DDR-SciFi-Roman "Heimkehr der Vorfahren" von Eberhardt Del'Antonio. Aber Zeitreisen als solche - da kriege ich immer einen Knoten im Gehirn, sorry.

...zur Antwort

Nun, es gibt die Onleihe - da kommt es darauf an, ob "Deine" Stadtbibliothek den gewünschten Titel als Ebook erworben hat. Dann kannst Du ihn dort ausleihen. In Deutschland (und vielen anderen europäischen Ländern) gilt ansonsten eine Buchpreisbindung auch für ebooks, wenn sie in im deutschsprachigen Raum angesiedelten Verlagen publiziert werden.

Im wissenschaftlichen Bereich gibt es noch das "Open Access"-Programm, über das ebooks kostenfrei angeboten werden - aber darüber werden nur ausgewählte Titel vertrieben; und die Aus- und Fernleihe von Ebooks aus wissenschaftlichen (=Universitäts-, Hochschul- und Landes-) Bibliotheken ist juristisch noch nicht geregelt - da spielen Lizenzfragen eine Rolle; das ist alles sehr kompliziert.

Wenn Du im fremdsprachigen (speziell englischsprachigen) Bereich unterwegs bist, dann kannst Du dort von der fehlenden Buchpreisbindung profitieren; da kann dann jeder Anbieter selbst festlegen, zu welchem Preis er ein bestimmtes Ebook verkauft. Da kann es dann also schon vorkommen, das z.B. Amazon.com und Barnes&Noble für das gleiche ebook unterschiedliche Preise aufrufen. (Amazon.com habe ich genommen, weil die Preise dort in US-Dollar angegeben sind und B&N eine US-amerikanische Buchhandelskette ist; ähnlich Thalia in Deutschland.)

...zur Antwort
Neu

Ich würde ein Neugerät einem gebrauchten immer vorziehen. Schon aus Garantie- bzw. Gewährleistungsgründen. Einzige Ausnahme: Der Hersteller hat alte Geräte zurückgenommen und aufbereitet, ("refurbished" nennt Amazon das zum Beispiel) - und gibt auf diese Art Geräte bei Weiterverkauf dann ebenfalls noch einmal Garantie/Gewährleistung. Dann ließe sich unter Umständen (vor allem, wenn man aus welchen Gründen auch immer finanziell gerade nicht auf Rosen gebettet ist) auch über ein solches Gerät nachdenken.

Aus Privatbesitz würde ich einen Reader aber nie gebraucht kaufen.

...zur Antwort

Warum sollten sich Taylor-Swift-Fans rechtfertigen müssen? Und wer gibt Dir das Recht, Dich als Inquisitor aufzuspielen, und eine solche Rechtfertigung zu verlangen? Du magst sie offensichtlich nicht. Das ist Dein gutes Recht. Genauso haben die "Swifties" aber auch das Recht, sie zu mögen. Finde Dich damit ab.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Harem-Fantasy (allerdings auf Englisch): Primal Conjurer, von Danny Rogan 3 Bände sind erschienen, Ende Juni kommt Band 4 - und alle erschienen Teile haben bei Amazon mindestens 4,7/5 Sternen, bei Minimum 160 Bewertungen. Klingt für mich nicht sooo schlecht ...

...zur Antwort
  • Laufey (gesprochen übrigens Lej Vej) - ihre Musik ist eine Art von Crossover zwischen Pop und Jazz.
  • Meat Loaf - Bombast-Rock vom Allerfeinsten
  • Reinhard Mey - Deutscher Liedermacher mit wirklich intelligenten Texten
  • Soraya (leider viel zu früh verstorben) - großartige Latino-Pop-Sängerin
  • Hayley Westenra - Tanzt gerne auf der Grenze zwischen Pop und Klassik
  • Tamara Danz (ebenfalls bereits verstorben) - DDR-Pop-Rock. Sie war die Stimme der Band Silly, und Mont Klamott oder Bataillon d'Amour sind einfach herausragende Lieder.
...zur Antwort

Vera Nazarian : Qualify und die Nachfolge-Bände Compete, Win und Survive. Der erste Band ist als ebook dauerhaft kostenlos - zum Beispiel hier oder auch bei Amazon oder Apple-Books. Der erste Band ist auch eine Dystopie reinsten Wassers; ab dem zweiten Band wird es dann zunehmend romantischer, ohne an Spannung zu verlieren. Und der zweite Band endet mit einem derartigen "Cliffhanger from Hell", dass Du froh sein wirst, dass der dritte Band auch bereits verfügbar ist ...

...zur Antwort