Erstmal deinstallieren, und/oder im Taskmanager den Autostart beenden.

Dann sollte das Problem gelöst sein.

Ich Regel solche Sachen eigentlich immer via Taskmanager.

In meinem Fall ist es aber eher Ubisoft Connect oder Origin.

...zur Antwort

Kann mehrere Ursachen haben.

Beispielsweise kann es sein, das dein b450 Board noch kein BIOS Update gehabt hat und damit den 5700x nicht kennt.

Zumindest hat dein Rechner schon mal Strom, sieht zumindest auf den JETZT Bildern so aus.

Das Board hat an den RAM Slots irgendwo so LEDs. Nimm dein Handbuch bzw google den entsprechenden Code wo das Board hängt.

Was du überprüfen solltest, wäre ob Du CPU Power richtig eingesteckt hast.

Sind deine RAMs richtig eingerastet?

Schon einmal mit einem Stick probiert, dann den anderen?

Hast Du die Jumper für Ein/Aus richtig verbaut?

Kann wie gesagt viele Ursachen haben, von kleinen bis größeren.

...zur Antwort

Gut oder schlecht für was?

Ist ein entry Level Notebook.

Als 'Gaming' Notebook würde ich die Kiste nicht bezeichnen. Vielleicht alte Spiele.

Als Büroteil vielleicht bisschen teuer.

Wie gesagt, ein ziemlich Basic Gerät

...zur Antwort

Normalerweise ist der Universal, genau dir der Grafikkartentreiber.

Hab selbst damals vom Ryzen 2600 auf den 2700x und später 3700x geupgradet. Lief ohne Probleme.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, deinstalliere den alten und Lad dir den neuen herunter.

Absolut notwendig ist es meiner Erfahrung nach nicht.

Der Chipset Driver ist ja für Chipset, und der ist ja der gleiche.

...zur Antwort

Also Prinzipiell passt es soweit, kann sein das Du vielleicht in manchen Spielen CPU gebunden bist.

Gerade in 1080p kann Dir das passieren, aber denke wird minimal sein. Mit der von Dir gewählten Technik wird alles sehr gut spielbar sein.

Ja, das Spulenfiepen. Wenn die Grafikkarte einen ein Lied singt.

Hab einige Karten durch, allerdings jedesmal Umrüstung.

Die RTX 4070 wird sehr wahrscheinlich nicht so anfällig sein.

Musste aber feststellen, dass gerade die Karten die in letzten Jahren so bei mir im System waren das alle mehr oder weniger das hatten.

...zur Antwort

Einer ist ein Gskill Trident und der andere ein Gskill Aegis.

Wenn dem so ist, dann sollte dir schon optisch ein deutlicher Unterschied auffallen.

Prinzipiell geantwortet aber:

Der Trident wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die besseren RAM Chips verlötet haben.

Auf den Aegis sind des öfteren Chips von unterschiedlichen Herstellern verbaut. Was gerade so bei denen vorrätig ist.

Trotzdem sollte sich das XMP auf den jeweiligen anderen anwenden lassen.

...zur Antwort

Also, man kann die ganzen FSR Geschichten mit einer Nvidia Karte nutzen. Das schließt dann natürlich auch die Frame Generation ein.

Hat aber absolut nichts mit dem Grafiktreiber von Nvidia zu tun.

Dort gibt es allerdings auch eine Bildskalierung NIS, welche ein wenig wie FSR 1.0 funktioniert.

Bild wird in einer niedrigeren Auflösung gerendert, dann hockskaliert und geschärft.

Jetzt gibt es aber auch Mods, welche es dir erlauben dir Nvidia Frame Generation gegen die von AMD zu tauschen. Interessant ist dies vor allem, weil du dann DLSS zusammen mit der AMD Frame Generation nutzen kannst.

Meiner Meinung nach sieht DLSS deutlich besser aus, als die AMD Lösung.

Außerdem gibt es mit den AMD Karten der 6000 und 7000er Serie ein Treiber Feature namens Fluid Motion Frames

(MFM). Dieses erlaubt dir die Frame Generation in jedem Spiel zu aktivieren. Ach so, außerdem gäbe es dann noch RSR (Radeon Super Resolution) welches im Grunde wie die NIS bei Nvidia funktioniert.

Ob man die generierten Bilder mit "echten" gerenderten Vergleichen kann steht auf einem anderen Blatt.

Du kannst nicht erwarten, wenn du sagen wir 25fps hast dann wie durch Zauberei durch Frame Generation mit 50fps ein wunderbar spielbares Erlebnis hast.

Hoffe zumindest, meine Antwort ist verständlich.

...zur Antwort

Ja, ist normal. Im Idealfall sollte die Grafikkarte unter voller Auslastung laufen. In einigen Spielen kann es aber vorkommen, das diese stärker die CPU belasten und so die Grafikkarte nicht unter Volllast läuft.

Am Rande, es gibt mittlerweile viele Generationen Ryzen 5. Ein Ryzen 5 2600 ist nicht das gleiche in der Leistung wie ein Ryzen 5 7500f.

Persönlich sehe ich das so:

Solange ich eine spielbare Framerate hab, kein stottern oder enorme Drops ist alles fein.

...zur Antwort

Ganz simpel ja. Ist kompatibel. Kannst auch eine aktuelle Grafikkarte mit einem Prozessor von 2009 paaren oder eine Grafikkarte aus der Zeit mit nem i9 14900 paaren. Solange es PCIe ist, wird es laufen.

Also absolut kein Problem.

...zur Antwort

Ja, ist möglich. Alle PCIe Generationen sind untereinander kompatibel.

Theoretisch kann man eine RTX 4090 mit nen core2quad von 2007 paaren, oder nen i9 14900k mit Ner 9800 GTX.

Allerdings wird deine SSD dann mit der PCIe 3.0 Geschwindigkeit laufen, weil dein Board kein 4.0 kann.

Im täglichen Betrieb wird man es allerdings nicht bemerken.

Am Rande, hab selbst einen Ryzen 7 2700x mit nem x470 Board seiner Tage im Besitz gehabt, und hätte dort eine PCIe 4.0 SSD verbaut.

Absolut kein Problem.

...zur Antwort

Vermutlich wird die Nutzbarkeit und Nutzererfahrung nicht die beste sein. Stelle dich darauf ein, das viele Websites auf Grund der uralten Browser Version gar nicht oder nicht ordnungsgemäß laden.

Außerdem lässt sich Windows 98 nicht auf einen modernen PC installieren.

Falls du einen PC besitzt, welcher noch in der Lage ist, Windows 98 zu fahren so wird alles quälend langsam sein.

Vielleicht kannst Du es per PCem probieren, und dir quasi einen Rechner aus der Zeit emulieren.

...zur Antwort

Wenn Du nicht auf nicht so seriösen Seiten bist, wird nicht viel passieren.

Halt bisschen drauf achten, was man macht.

Was soll groß passieren, wenn du bloß surfst und vielleicht YouTube schaust?

Jetzt irgendwie was finanziell online über Win 7 vielleicht auch nicht.

...zur Antwort

In den Einstellungen im Unterpunkt Anzeige oder Grafik die Ausgabe auf Vollbild stellen. Fenster ohne Rand wäre auch noch ne Option.

Im Windows bzw Treiber ist alles richtig bezüglich Auflösung eingestellt?

...zur Antwort

Versuche die Taste mal vorsichtig heraus zu hebeln, und anschließend die Kontakte mit nem Wattestäbchen zu reinigen.

Kann auch sein, das sich beim Drücken der Taste irgendwas verkeilt. Wäre dann quasi gleiches Vorgehen, gegebenfalls dies auch mit den umliegenden Tasten machen.

Normalerweise sollte das funktionieren.

...zur Antwort

Also auf Amazon kurz geschaut, und ja die Box ist anders gelabelt. Aber dort steht ebenfalls ein USK Rating ab 12 bei.

https://www.amazon.de/Assassins-Creed-Syndicate-Sony-PS4/dp/B00XHS0NYU

Ansonsten musst Du versuchen ihn zu überzeugen. Ich meine übermäßig realistisch sieht AC Syndicate nun nicht aus. Dein Vater wird doch bestimmt auch das eine oder andere früher gezockt bzw geschaut haben. Glaube kaum, dass der als Jungendlicher immer auf die Alterseinstufung geachtet haben wird.

...zur Antwort

Nein. Im Gaming Betrieb könnte aber dein Rechner durchaus funktionieren.

Unter Volllast auf Grafikkarte und CPU wird dein Rechner aber ausgehen.

Bisschen Glückssache.Wäre aber ziemlich grenzwertig.

Würde dir sehr dazu raten, wenigstens ein 500w Netzteil zu benutzen.

Dein Netzteil wird falls es nicht den Rechner ausgehen lässt aber über seine Leistungsgrenze belastet.

Damit könnte unter Umständen dann auch das Netzteil irgendwann katastrophal versagen.

...zur Antwort