Dass es so sehr schwierig ist, in einer harmonischen Partnerbeziehung den gemeinsamen Orgasmus zu erleben. Für mich ist es das Schönste überhaupt innerhalb einer Beziehung.

Ich selbst bin zwar nicht betroffen, tippe aber, dass die Mehrzahl der Beziehungen nicht in diesen Genuss kommt bzw. dass er so sehr schwierig ist, einen solchen Partner überhaupt zu finden und in eine harmonische Partnerschaft zu geraten.

Ich weiß, es gibt wichtigere Dinge im Leben.

...zur Antwort

Meine erste Ex. Erst viel zu spät erkannte ich, dass ihre Lieblingseigenheiten Hypochondrie, Querulantentum und "Choleriker sein" waren.

Eine solche giftige Mischung hält kein Partner auf Dauer aus. Dazu kam noch eine unglaubliche Bauernschläue und das Geschick, sich als dauerhaft arbeitsunfähig darzustellen. Noch 48 Jahre später muss ich, auch von meinem Rechtsanwalt bestätigt, 300 € Unterhalt zahlen; und die wird steinalt!

...zur Antwort

Solange es nicht um eine Straftat, sondern nur um Ordnungswidrigkeiten geht, sehe ich solche Fragen im Rahmen der Meinungsfreiheit.

...zur Antwort
Nein

Eigentlich nein. Mit 79 Jahren habe ich mir einen Status geschaffen, dass bei einer schlimmen Wirtschaftskrise mindestens die Hälfte der Bevölkerung vor mir in eine existenzielle Krise gerät. Dennoch beruhigt mich das nicht.

Es könnten, gegen jede Erwartung, doch wieder Atombomben fallen, und ein Niedergang unserer Mutter Erde kann nur verlangsamt werden. Mich kann nur beruhigen, dass ich wegen meines hohen Alters nicht mehr betroffen sein werde. Aber um meine Enkel und Urenkel tut es mir jetzt schon leid.

...zur Antwort

Massive Veränderungen kann man nicht von heute auf morgen durchsetzen, sondern nur in kleineren Schritten. Eine deutliche Annäherung bei den Frauen wäre schon hilfreich.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Manche Landratsämter erheben niedrigere Gebühren für die Kfz.Zulassung. Das nutzen Grossfirmen aus, wenn sie einige Autos gleichzeitig zulassen; insbesondere die Autoverleiher.

...zur Antwort

Nach deutschem Recht ist für die Scheidung ein Verschulden nicht notwendig und irgendwelche Fehlverhalten haben keinen Einfluss auf den zu leistenden Unterhalt. Auf Antrag wird nach einem Jahr Trennungszeit geschieden. Der Unterhalt für die Ehepartner ist abhängig vom Einkommen der beiden Partner, und der Versorgungsausgleich der Rentenanwartschaften geschieht im Scheidungsverfahren automatisch.

Das von Dir angesprochene Verhalten der Ehefrau kann eine Rolle spielen, wenn über das Sorgerecht der Kinder vom Gericht entschieden wird. Die Gerichte neigen dazu, nur bei grobem Fehlverhalten der Mutter das Sorgerecht vorzuenthalten. Das Kindeswohl müsste massiv gefährdet sein. Wenn die Mutter das Kind überwiegend durch die Oma betreuen lässt, sehe ich darin kein ausreichendes Fehlverhalten.

Ich verstehe die Väter nicht, die unbedingt das Sorgerecht ausüben wollen. Die Kosten, ein Kind grosszuziehen, sind in jedem Fall höher, als die für die Kinder zu leistenden Unterhaltszahlungen. Im Idealfall dient es dem Kindeswohl am meisten, wenn das Kind beide Elternteile regelmäßig sieht und zu Ihnen ein gutes Verhältnis hat.

Zusammengefasst: In Deutschland kannst Du das Fremdgehen Deiner Ehefrau nicht dazu benutzen, um von Unterhaltszahlungen freizukommen.

...zur Antwort

Ja, zweimal sind die aktuellen Fragen verschwunden. Irgendwie bin ich dann in ein Untermenü "Alle Fragen" gekommen und habe diese angeklickt. Zuvor gab ich als Suche "Alle Fragen" ein.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ziehe den Stromstecker des Ladegerätes und lasse nur auf Akku laufen. Nach einer gewissen Zeit des Entladens kannst Du wieder neu starten.

Mir hat das schon zweimal geholfen.

...zur Antwort