Hey, mach dir keine Sorgen, du bist erst 22 und es ist ganz normal, sich in diesem Alter Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen. Du hast bereits eine Ausbildung zur Kinderpflegerin abgeschlossen, was eine wertvolle Erfahrung ist.

Wenn du gerne mit Schulkindern arbeitest und Grundschullehrerin werden möchtest, ist das überhaupt nicht zu spät oder eine Frage der Intelligenz. Es ist zwar wahr, dass die Lehrerausbildung einige Jahre in Anspruch nehmen kann, aber das bedeutet nicht, dass es nicht machbar ist. Es gibt viele Menschen, die in deinem Alter oder sogar später den Weg zur Lehrerausbildung eingeschlagen haben.

Du könntest dich über verschiedene Wege informieren, um Grundschullehrerin zu werden, wie zum Beispiel berufsbegleitende Studiengänge oder spezielle Programme für Quereinsteiger. Es ist eine großartige Idee, dich weiterzubilden, wenn du deine Leidenschaft in der Arbeit mit Schulkindern siehst.

Denk darüber nach, was dich wirklich begeistert, und erkunde die verschiedenen Möglichkeiten und Bildungswege, die dir zur Verfügung stehen. Mit Engagement und Entschlossenheit kannst du deinen beruflichen Weg finden und dich weiterentwickeln. Glaub an dich selbst, du kannst es schaffen! 😊

...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass in der Pubertät sexuelle Bedürfnisse und Neugier auftreten. Die Häufigkeit, wie oft jemand masturbiert, kann von Person zu Person unterschiedlich sein, und es gibt kein festes "Normal". Solange es dein tägliches Leben nicht beeinträchtigt oder dich in Schwierigkeiten bringt, musst du dir wahrscheinlich keine Sorgen machen. Dazu ist es auch eventuell wichtig darauf zu achten, das du nicht immer an bestimmten Uhrzeiten dich selbst befriedigst, damit daraus keine Sucht entsteht. Wenn du dir Sorgen machst oder das Gefühl hast, dass Masturbation dein Leben negativ beeinflusst, ist es eine gute Idee, mit jemandem darüber zu sprechen, dem du vertraust, wie zum Beispiel einem Elternteil.

...zur Antwort

Ich kann total nachvollziehen, dass es manchmal einfach so ist, dass man überhaupt keinen Bock auf irgendetwas hat. Das ist völlig normal und passiert jedem von uns ab und zu. Wenn du dich in so einer Stimmung befindest, ist das in Ordnung. Es ist wichtig zu akzeptieren, dass solche Tage kommen und gehen. Du musst dich nicht zwingen, irgendetwas zu tun, wenn du keine Lust dazu hast. Vielleicht hilft es, wenn du dich einfach treiben lässt und auf dich selbst hörst. Irgendwann wird die Motivation und die Lust auf bestimmte Aktivitäten von ganz alleine zurückkommen. Bis dahin kannst du dir selbst erlauben, einfach mal nichts zu tun und dich zu entspannen. 😊

...zur Antwort
  • PlayStation: Super, wenn du auf fette Exklusivspiele stehst. "The Last of Us" und so, weißt du?
  • PC: Wenn du der Boss sein willst in Sachen Power und Games tunen willst, dann ist PC dein Ding. Dazu kannst du ihn an deine Leistung optimieren und neue Komponenten einbauen.
  • Xbox: Hat auch coole eigene Games und der Game Pass ist echt ein Schnapper. Plus, du kannst easy mit deinen PC-Kumpels zocken.
  • Switch: Überall zocken? Mit Mario und Zelda? Ja, bitte! Switch ist mega, wenn du viel unterwegs bist.

Im Endeffekt ist es, was dir am meisten Fun bringt. Jede Plattform hat ihren eigenen Vibe!

...zur Antwort

Wenn nach dem Einbau der neuen Grafikkarte die RGB-Beleuchtung bei deinen Lüftern und der Grafikkarte selbst nicht richtig funktioniert, könnte es tatsächlich sein, dass dein Netzteil nicht genug Saft liefert. RGB-Beleuchtung braucht zwar nicht super viel Strom, aber wenn dein Netzteil schon knapp an der Grenze läuft, könnten solche Extras zuerst ausfallen. Check mal, ob du alles richtig angeschlossen hast und ob die RGB-Controller oder Software richtig eingestellt sind. Wenn alles richtig angeschlossen ist und es immer noch nicht klappt, denk vielleicht über ein Netzteil mit mehr Watt nach, das könnte dein Problem lösen. Bin mir da aber nicht zu 100% sicher :)

...zur Antwort

Wenn "Script Mods erlauben" in Sims 4 immer wieder deaktiviert wird, könnte das ein paar Gründe haben. Hier sind ein paar Sachen, die du probieren könntest:

  1. Überprüfe die Mods: Stell sicher, dass die Mods, die du installieren willst, mit der aktuellen Version von Sims 4 kompatibel sind. Manchmal führen Updates des Spiels dazu, dass Mods nicht mehr richtig funktionieren.
  2. Admin-Rechte: Versuch mal, das Spiel als Administrator zu starten. Manchmal braucht das Spiel extra Berechtigungen, um Änderungen wie Mod-Einstellungen zu speichern.
  3. Spiel-Ordner überprüfen: Sieh nach, ob der Ordner, in dem Sims 4 installiert ist, schreibgeschützt ist. Wenn ja, ändere die Einstellungen, damit das Spiel Einstellungen ändern und speichern kann.
  4. Spiel reparieren: In Origin kannst du auf das Spiel klicken, "Einstellungen" wählen und dann "Reparieren". Das kann manchmal helfen, wenn irgendwas im Spiel nicht ganz richtig läuft.
  5. Mods-Ordner: Überprüfe auch, ob dein Mods-Ordner richtig strukturiert ist. Manchmal müssen die Script-Mods in einem bestimmten Unterordner sein, um richtig zu funktionieren.

Wenn nichts davon hilft, könnte es helfen, direkt den Support von Sims 4 zu kontaktieren. Vielleicht ist es ein bekanntes Problem, und sie haben eine spezielle Lösung dafür.

...zur Antwort

Hey, das klingt nervig. Wenn die Fehlermeldung "Identität kann nicht bestätigt werden" und "Serverfehler" kommt, könnte es sein, dass gerade was mit den Apple-Servern nicht stimmt oder deine Internetverbindung wackelig ist. Versuch's am besten später noch mal. Manchmal hilft es auch, das Gerät neuzustarten oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könntest du mal auf der Apple-Website nachsehen, ob es bekannte Probleme gibt oder den Support kontaktieren. Die können oft genauer sagen, was los ist und wie du wieder Zugriff auf deine Apple ID bekommst.

...zur Antwort
Vater (70) explodiert bei Kleinigkeiten egal was ich sage?

Warum ist mein Vater (70) so empfindlich und kann, wenn wir (ich Mitte 30) essen gehen nicht lachen? Er meinte, er ist müde von der Arbeit und hat kaum geschlafen, aber wenn ich weiß, das wir Weihnachten essen gehen, dann arbeite ich 1 Tag vorher nicht. Er ist generell nie locker, sagt aber ich bin es nicht. Vorhin will ich ein Foto von ihm machen und sage ihn ganz nett ach, Papa lach doch mal, da flippt er fast aus und will aufstehen und gehen und sagt laut hör auf mich zu kritisieren. Was ist daran falsch? Er ist generell schnell auf 180! Ich weiß, die letzten Monate ging es ihn sehr schlecht weil er den Verdacht auf Prostata Krebs bekommen hat und hat viel geweint. Am Ende wurde bei der Biopsie nichts gefunden. Aber er war auch schon früher so empfindlich. Ich darf wirklich nichts sagen. Wenn ich sehe sein Ohr ist sehr trocken, dann meine ich es nur gut und sage Papa bitte Creme dich da mehr ein oder zupf dir deine Nasen Haare (die bei ihn auf der Nase oben sind). Ich meine das doch nicht böse ;( Er flippt dann so aus und geht einfach weg. Einmal kaufte er ein und fragte, ob ich was möchte. Ich sagte nein, weil mein Kühlschrank voll sei und ich dann nur wegschmeißen muss was ich nicht schaffe. Dann kommt er mit Bananen an und ich sage ich habe ganz viele Bananen zu Hause. Ich sage ich nehme nur 2 Stück. Da sagt er nein nimm noch 3. Als ich wieder nein sage, schmeißt er wütend die Bananen aus seinem Auto. Was ist denn nur los? Er war früher als junger Mann so entspannt eigentlich, er flippt schon bei Kleinigkeiten aus und explodiert 😏

...zur Frage

Es klingt echt stressig mit deinem Vater gerade. Manchmal werden Menschen, besonders wenn sie älter werden, empfindlicher bei Kleinigkeiten. Es könnte sein, dass die Sorge um seine Gesundheit, der Stress bei der Arbeit oder das Alter an sich ihn schneller reizbar machen. Auch wenn er früher lockerer war, verändern sich Menschen, und manchmal bringt das Alter oder die Angst vor Krankheiten viele Emotionen mit sich. Vielleicht fühlt er sich durch Ratschläge oder Kommentare, auch wenn sie gut gemeint sind, kritisiert oder bevormundet. Es könnte helfen, mal in einem ruhigen Moment zu versuchen, darüber zu reden, wie ihr beide miteinander umgeht. Versuche vielleicht, ihm zu sagen, was du fühlst, ohne ihn dabei zu kritisieren. Und vielleicht ist es auch wichtig, dass er sich ausruht und Unterstützung sucht, falls der Stress und die Ängste zu viel werden. Manchmal kann eine professionelle Beratung oder ein Gespräch mit Gleichaltrigen auch helfen.

...zur Antwort

Wenn jemand unter 14 Jahren ist, gilt er in Deutschland als strafunmündig. Das heißt, er kann rechtlich nicht wie ein Erwachsener oder älterer Jugendlicher behandelt werden. Deshalb hat er vielleicht keine rechtlichen Konsequenzen bekommen. Aber normalerweise sollte die Schule trotzdem auf so ein Verhalten reagieren, vielleicht mit Gesprächen, Konsequenzen wie Schulverweis für eine bestimmte Zeit oder anderen Maßnahmen. Es kann viele Gründe geben, warum er nicht von der Schule geflogen ist – vielleicht haben die Schule und die Eltern anders entschieden, oder es gab andere Umstände, die wir nicht kennen. Wenn du das Gefühl hast, dass das nicht gerecht abgelaufen ist, könntest du vielleicht mit deinen Eltern oder einer Vertrauensperson darüber reden und überlegen, was ihr noch tun könnt, zum Beispiel nochmal mit der Schule sprechen.

...zur Antwort

In Deutschland zählt der Zugang zu Toiletten als Teil der Menschenwürde und ist unter dem Recht auf körperliche Unversehrtheit geschützt. Schulen müssen einen vernünftigen Zugang zu sanitären Anlagen während der Schulzeit gewährleisten. Gleichzeitig dürfen Schulen Regeln aufstellen, um den Unterrichtsablauf zu gewährleisten, aber diese dürfen nicht das grundlegende Recht auf Toilettennutzung verletzen. Wenn eine Schule das Toilettengehen komplett verbietet, könnte das rechtlich problematisch sein. Es ist immer gut, im Konfliktfall erst das Gespräch mit der Schulleitung zu suchen und bei Bedarf rechtliche Beratung einzuholen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.