Vaterkomplex - verliebt in meinen Lehrer, was soll ich nur tun?

Hallo zusammen, ich hoffe, das liest überhaupt jemand. Ähm hoffentlich. Also ich bin 14 Jahre alt und in meinen Mathelehrer verliebt. Naja er war letztes Jahr mein Lehrer. Zu dieser Zeit ist er mir noch nie so wirklich aufgefallen. Ich hab das immer für mich behalten bis zu einem Zeitpunkt an dem ich nicht mehr konnte. Ich erzählte meinen Freundinnen alles. Sie waren verständnisvoll und eine fand sogar gleich wie ich. Ab da wurde es immer schlimmer. Ich schaute ihm hinterher, hab mir gemerkt, wann er wo ist und was er anhat. Ich hab keine Ahnung, was er über mich denkt. Aber er verhält sich schon anders als früher mir gegenüber. Ich kann auch nicht mit meinen Eltern darüber reden, weil meine Tante also die Schwester meiner Mam mit ihm befreundet ist und ich vermute, dass ich einen Vaterkomplex hab. Ich hab schon herausgefunden, dass das vorkommt, wenn man in ältere Männer ist und er ist naja ich glaub mal so 40 rum. Aber er ist auch Sportlehrer und sieht wirklich gut aus. Dieses Verhalten wird - so wie ich das verstanden hab - auf eine schlechte Beziehung zum Vater zurückgeführt werden. Aber ich komm eigentlich mit meinem Vater gut aus. Naja wir reden nicht über meine Probleme. Ich versteh das nicht. Wieder zu diesem Lehrer. Er ist einfach so sportlich und selbstbewusst. Aber vor allem liebe ich seinen Sinn für Humor und seine Schlagfertigkeit. Ich glaub, ich steigere mich da in was hinein, aber ich verspüre da immer so einen Art Anziehungskraft. Am Abend zuvor nehm ich mir immer vor, ihn nicht zu beachten. Aber dann wenn ich ihn seh, will ich einfach bei ihm sein, seine Stimme hören und mit ihm reden. Also nur so, da ist jetzt keine sexuelle Anziehung. Ich weiß nicht was ich tun soll. Bitte helft mir :( xoxo

...zur Frage

Zwischen euch sind über 25 Jahre alters unterschied, deswegen solltest du versuchen ihn nicht mehr zu beobachten und nicht so oft an ihn denken. Versuch dich in jemanden aus deiner Altersgruppe zu verlieben.

...zur Antwort

1) Lade dir einfach so ne Tagebuch aus dem App- oder Play Store herunter, versteck sie in einem Ordner auf der letzten Seite und vielleicht kann man die App auch mit einem Passwort schützen (Nennen den Ordner z,B. mit Spiele oder einer anderen Kategorie. Auf keinem fall mit Privat oder anderen hinweisen)

2) Entwickle einfach deine persönliche Schrift mit Zeichen oder das z.B. der Buchstabe a=b (also a bedeutet b)

Die einfachere Methode, finde ich, ist die erste.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.