Anderer Grund

Naja, deine Art die Frage hier hineinzustellen macht dich zumindest mir gegenüber alles andere als vertrauenswürdig. Wenn du so auch auf andere wirkst, werden sie dich stets danach fragen.

Begegne doch versuchsweise den Menschen positiv, die dein Ticket überprüfen, vielleicht ist es dann schneller ohne Ausweis ausgestanden. Oder frage, ob sie den Ausweis sehen möchten.

Das Wort "Geldgeil" oben in der Auswahl zeigt mir, dass du deren Beruf keinesfalls respektierst.

Tatsache ist, dass der Allgemeinheit im ÖPNV durch zu viele Schwarzfahrten sehr hohe Beträge und damit Kostenbeiträge entgehen, selbst wenn man die Strafzahlungen dagegen rechnet und so tut, als würde Kontrolle nix kosten.

Weil der ÖPNV stark subventioniert wird, ist eine Schwarzfahrt somit asozial und Kontrollen angesagt. In diesem Sinn sollten wir uns alle da kooperativ verhalten.

Seid nett zueinander!

...zur Antwort

Sie machen das immer gleich, das kannst du auf der neuen Bahn Navigator-App unter "wann wird welcher Platz kontrolliert?" bei den FAQ gut nachlesen.

Allerdings sind das nur Richtwerte, je nach Betrieb im Zug kann sich das verzögern.

...zur Antwort

Deine Sichtweise und deine Schlüsse widersprechen sich. So gibt das nix.

Hier kommst du nur konstruktiv weiter.

...zur Antwort

Auch hier gilt wie bei deiner vorigen Frage dazu:

  • Auf die Skala sehen: es ist ein Drehspulinstrument! Das kann "nur" Gleichrichtwerte messen - korrigiert auf Effektivwert bei Wechselspannung, unter der Skalierung für reinen Sinus
  • Genauigkeitsklasse 2,5
  • senkrecht aufstellen!!!
  • Messbereich auswählen (auch Polung dc beachten oder Wechselanteil messen)
  • passende Skala suchen
  • Zeigerausschlag auf der Spiegelskala parallaxfrei ablesen
  • Messwert berechnen aus dem Anteil der richtigen Skala und dem Messbereich
  • Toleranz der Messung berücksichtigen
...zur Antwort

Und du leider die Demokratie nicht ganz verstanden.

Es geht nun mal nicht ohne Mehrheit. Da sind bei unseren inzwischen vielen Parteien Koalitionen vorprogrammiert. Mit jeder neuen Partei auf dem Wahlzettel wird dieser Effekt größer.

Für die Regierungsmehrheit zählen aber nur die zugelassenen Sitze - da können auch durchaus mal 45% des Wahlergebnisses ausreichen.

Regierungsarbeit ist eben mehr als nur stur sein Parteiprogramm durchziehen zu wollen - was ja ohnehin definitionsgemäß nur grobschlächtig sein kann. Was nutzt umgekehrt der "beste" Kompromiss, wenn er absurd ist?

Der Mehrheitsbeschluss der Wahlen dient der Findung der Regierungsparteien. Aber der Mehrheitsbeschluss ergibt niemals die "Wahrheit" oder "Richtigkeit" - da braucht es weit mehr.

Eines aber kann niemand gebrauchen: Widersprüche und Zick-Zack-Kurs.

Man muss eben auch politische Gegner "abholen" können. Wer viel kann, beteiligt die Opposition effektiv an der Regierungsarbeit. Dazu zählt insbesondere: Gute Ideen aufzugreifen, es ist doch völlig Latte, wer die geäußert hatte....

Alles Gute, und seid nett zueinander.

...zur Antwort
  • Auf die Skala sehen: es ist ein Drehspulinstrument! Das kann "nur" Gleichrichtwerte messen - korrigiert auf Effektivwert bei Wechselspannung, unter der Skalierung für reinen Sinus
  • Genauigkeitsklasse 2,5
  • senkrecht aufstellen!!!
  • Messbereich auswählen (auch Polung dc beachten oder Wechselanteil messen)
  • passende Skala suchen
  • Zeigerausschlag auf der Spiegelskala parallaxfrei ablesen
  • Messwert berechnen aus dem Anteil der richtigen Skala und dem Messbereich
  • Toleranz der Messung berücksichtigen
...zur Antwort
Angst vor Hunden im Zug - Wie viel Recht steht einem zu?

Ich saß gestern im Zug. Neben mir eine mittelalte Dame. Da der Zug völlig überfüllt war, standen auch Leite im Gang und ich saß nicht auf einem Zweier-Sitz sondern quasi ‚horizontal‘ im Zug, also meine Füße in Richtung des Gangs (doofe Beschreibung)

Rein kam ein Mann mit seiner Freundin und beide hatten jeweils einen Pitbull-ähnlichen Hund an der Leine.

Die Hunde standen mit dem Kopf direkt bei mir und der Dame. Ich selbst habe auch minimal Angst bekommen dass was passiert. So kam mir aber schon die Dame neben mir zuvor und sagte, sie habe Angst und ob die beiden ihre Hunde nicht von ihr wegziehen können.

Gesagt getan. Doch war es eben überfüllt und die Menschen suchten ständig Platz und 30 Sekunden später standen die Hunde wieder direkt vor uns.

Die Frau diesmal ziemlich genervt und meinte, dass sie nicht will das die Hunde vor ihr stehen.

Der Mann der beiden Hunde ebenfalls genervt und sagte dann „Der ganze Zug ist überfüllt wir haben hier alle keinen Platz uns so hinzustellen wie wir wollen. Damit müssen sie jetzt leben“

Ich verstehe beide Parteien irgendwie und hatte auch Angst vor den Hunden. Letztendlich haben die Hunde halt nichts gemacht aber ich wollte mal wissen wie es da rechtlich aussieht.

Vielleicht auch wenn der Zug nicht ganz überfüllt gewesen wäre. Wären Hundehalter dazu verpflichtet sich einen anderen Platz zu suchen, wenn sich jemand durch die Hunde bedroht fühlt (unter den Umständen, dass der Hundehalter nach der sich beschwerenden Person Platz nimmt)

...zur Frage
  • Maulkorb vorhanden? Dann ist das erst mal gut, zudem muss für jeden Hund ein Ticket gelöst werden. Der Besitzer hat dafür zu sorgen, dass der Hund niemandem zu nahe kommt oder ihn gar ansabbert. Wenn er das - warum auch immer - nicht kann (Gedränge, Unwillen, Sturheit), heißt es: Aussteigen!
  • Kein Maulkorb vorhanden? Dann ist der Bahnhof tabu. Es ist gerade im Gedränge nicht auszuschließen, dass man dem Tier auf den Schwanz steigt - und der Biss wäre auch beim "friedlichsten" Tier unausweichlich. Daher diese strenge Vorschrift.

Pitbulls und andere Kampfhunde dürfen ohnehin nur unter strengen Auflagen gehalten und befördert werden - das käme noch hinzu.

Enge ist kein Grund, sich mit Tier in einen Zug quetschen zu wollen - im Gegenteil!

Alles Gute!

...zur Antwort

Verhalte dich einfach charmant und sei unwiderstehlich.

Contras:

  • Absicht zum Sex
  • plumpe Anmache
  • dumme Sprüche
  • Prahlen
  • Indiskretion (Plaudern über die Ex)
  • dumme Freunde
  • Alkohol
  • mangelnde Körperpflege
  • nicht zuhören

Pros:

  • Freundlichkeit
  • Empathie
  • Sympathie
  • Zuhören
  • gepflegtes Auftreten
  • gewähltes Benehmen
  • Diskretion
  • Freundlichkeit
  • Bescheidenheit
  • Interesse an der Person, nicht am Körper

Ansonsten:

  • Rotlichtmilieu für die reduzierte "Nummer" und direkte Absicht
  • aber auch da zählt Körperpflege, Auftreten und Benimm

Alles Gute!

...zur Antwort

Im Haushaltsbereich ist das weder gefordert noch Standard. Aber gut, dass dir bewusst ist, dass man Luft nur absaugen kann, wenn für die Zuluft ausreichend gesorgt wird. Ist das Gerät denn überhaupt an eine Abluftleitung angeschlossen? Sonst macht das Ganze ohnehin keinen Sinn.

Klar könnte man das automatisieren - aber warum dieser Aufwand?

Bisher kannte ich diese elektrische Verknüpfung nur bei Großküchen UND Gasversorgung: Das Gasventil wurde geschlossen, wenn die Ablufthaube nicht ausreichend förderte (TÜV- Abnahme!).

Alles Gute!

...zur Antwort

Für manche ist Schule ein Geschenk. Nicht wenige deiner Altersgruppe halten das Recht auf Schule und freie Bildung sehr hoch - und kritisieren so einige Staaten, bei denen es das nicht gibt.

Was möchtest du erreichen? Die Schwänzerei glaubt dir eh keiner. Es mag sein, dass du dich im Lügen inzwischen zu den ganz Großen zählen kannst. Leider aber auch im Selbstbetrug.

Wie wäre es mit: "ich habe keinen Bock auf Bildung"?

Alles Gute!

...zur Antwort

Das gibt dann so richtig Ärger für dich und deine Mutter - und völlig zu Recht.

Was sollen wir von so viel Leichtsinn und Fremdgefährdung wohl hier halten, wenn es kein Trollbeitrag ist?

...zur Antwort

Überspannung und Temperaturstress (reduzierte Lebensdauer)

...zur Antwort

Na, besonders sachkundig bist du leider noch nicht. Wilde Tauben zu füttern ist fast überall nicht gestattet - warum wohl?

Es gibt viele Berufe, bei denen man mit Tieren zu tun hat. Das geht von den Berufen der ärztlichen Versorgung bis zu den forschenden Biologen.

Aber fange doch mal klein an und erkundige dich beispielsweise beim Nabu, wie du auf dem Gebiet mitarbeiten kannst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Mit der Art und Weise, wie er rundet, kannst du ihm jederzeit beikommen - das würde ich als Steilvorlage für passende Gelegenheiten aufheben.

Es kommt immer darauf an, wann man kontert. Man muss auch abwarten können bei vorlauten Neffen....

...zur Antwort

Gib bitte mal mehr Informationen!

Auf den ersten Blick erscheint das plausibel. Mit dem "Dimmen" ist das so eine Sache bei LED; so hübsch wie bei den Glühlampen wird es niemals aussehen können, auch, weil sich die Lichtfarbe nicht mit der Helligkeit ändert.

...zur Antwort
Joa ich hab bisher eher negative Erfahrungen mit Männern gehabt...

Dann sorge mal dafür, dass das nicht so bleibt. Wer Informationen ins Internet stellt, darf sich nicht wundern, wenn sie genau dort auch für jedermann sichtbar und bis zur Ewigkeit gespeichert "landen".

Was du da alles hinein interpretierst, ist ziemlich egal und hat null Einfluss auf die unmittelbaren Folgen.

Ich denke da beispielsweise eher umgekehrt: wenn eine Frau "einfach so" Bilder übersendet (also die Privatsphäre für jedermann offenbart), wäre sie mir zu naiv und nicht vertrauenswürdig für eine Beziehung.

...zur Antwort