Klassenkameraden Problem was tun wenn mich ein Junge mich und meine beste Freundin nicht in Ruhe lassen will?

Ich und meine Beste Freundin hatten eine neue Sitzordnung ein Klassenkamerade von uns saß vor uns und nervte die ganze Zeit in dem er von mir und meiner Besten Freundin E die Sachen nahm wie Schulbücher,Hefte und mehr und sie hinter die Heizung steckte(Wir haben im Klassenzimmer dünne Heizungen die so ein Spalte haben wo man dann auch Sachen rein Klemmen kann) Außerdem nahm er das Deutschbuch von meiner Bestenfreundin und verbog es und wir sagten auch zu ihm wenn er weiter macht sagen wir es denn Lehrern,wir sagten schon zweimal Bescheid aber die Lehrer sagten nur sie haben ihm im Auge.Außerdem hat er mich auch mit Papier beworfen und meine Sachen auf denn Boden geschmissen, das war in einer Daltonstunde deswegen habe ich dann meinen Tisch weggerückt von ihm aber dann warf er mehr Papier nach mir so das ich es dann unserer Klassenlehrerin Bescheid gesagt hat er hat mich zwar angebettelt aufzuhören aber ich und meine Besty haben ihn schon davor gesagt das wir es machen werden wenn es so weiter geht.Die Lehrerin hat ihn zwar noch nicht umgesetzt aber ermahnt dann war er auch wütend auf mich weil er Ärger bekommen hat aber da war er selbst schuld.Als er dann weiter gemacht hat war es meiner besten Freundin dann schon zu nervig und wir sagten,dann nochmal Bescheid das wir und gestört fühlen diesmal wurde er dann auch umgesetzt und wir hatten erstmal unsere Ruhe. 2 oder 3 Wochen hat er uns dann in Ruhe gelassen Vorgestern das war der Mittwoch (habe ich ein blaues Auge bei Sport bekommen weiß aber keiner nur das ich mich verletzt habe weiß jeder) Nun ja deswegen war ich auch Mitwochs nicht in der Schule hat er dann sowas von übertrieben denn,meine Freundin hat mich heute informiert dass er sie erstmal in ihren Rücken getreten hat und dann noch gesagt hat das es Karma war das ich mich verletzt habe (also bei Sport an dem Dinstag).Aber ich verstehe nicht wieso er so Kindisch ist er ist selbst schuld er hat unsere Sachen erstmal Beschädigt und dann noch uns mit Papier abgeworfen obwohl wir ihm sagten das er aufhören soll er ist ganz alleine selbst schuld und das er meiner Besten Freundin noch weh getan hat macht mich noch wütender ich werde aufjedefall wieder dem Lehrer Bescheid geben denn sowas geht gar nicht und was erwartet er bitte ich und sie sind Mädchen wir raufen uns nicht also soll er uns nicht die Schuld geben das er umgesetzt wurden ist wir könnten ihn auch anzeigen lassen da er Sachbeschädigung begangen hat an unseren Schulbüchern! Was soll ich tun…/:

...zur Frage

Redet doch mal mit Euren Eltern darüber, die können zum Schuldirektor gehen und dort die Sachen ansprechen.

Schlagen geht gar nicht.

...zur Antwort

Wieso löscht Du ein Konto bevor die Bestellung abgewickelt ist?

Wenn Du den Artikel zurückgibst, musst Du beim Händler und Klarna die Retoure ankündigen. Das kannst Du mit einem gelöschten Konto nicht und wenn Du Dich neu anmeldest, ist die Bestellung nicht vorhanden.

Behalt den Artikel besser.

...zur Antwort

Kommt darauf an, welche Krankheiten Du jetzt schon hast. Altwerden ist nicht immer schön.

Mein Vater ist an einem Herzschlag gestorben. Abends ins Bett, morgens nicht mehr aufgestanden. (Wünschen sich im Prinzip viele Leute.)

Meine Oma hingegen hatte einen Schlaganfall und war viereinhalb Jahre bettlägerig.

Das Sterben selber ging bei beiden sehr schnell. Schmerzen haben beide wohl nicht gespürt. Der Körper sondert Botenstoffe aus.

Nur die Phase dazwischen war bei meiner Oma lang.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass das Fake ist, weil er sie halt ständig bekommt und von Bestellungen steht nichts in der Mail.

...zur Antwort

Vielleicht ist er ja auch gar nicht der Mieter der Wohnung und muss raus, weil der Hauptmieter nicht mehr will, dass er dort wohnt.

Es ist zumindest ungewöhnlich, bei Fremden unterkommen zu wollen. Für solche Fälle gibt es doch Familie und Freunde.

...zur Antwort

Warum hast Du den Gegenstand dann nicht einfach so vorbei gebracht? Einfach geklingelt, denn Gegenstand abgegeben, danke gesagt und das wäre es gewesen.

...zur Antwort

Lieferungen können auch verloren gehen, aber mit der Postverfolgung der DHL sollte zumindest theoretisch nachvollzogen werden können, wo das Paket verschwand.

Wo Menschen arbeiten können Fehler passieren. Das Paket kann in ein falsches Fach gewandert sein, Postbote vergisst auf den Zettel zu schreiben, wo das Paket ist, etc.

...zur Antwort

Ich würde mich an Deiner Stelle lieber schlafen legen.

...zur Antwort

Wende Dich an den t-online-Support, die sollten Dir weiterhelfen können.

...zur Antwort

Das ist ein Betrugsversuch.

Bei eBay sind alle wichtigen Daten, die der Käufer braucht in eBay hinterlegt. Sprich will Dich ein potentieller Kunde kontaktieren, kann er das über eBay. Der benötigt weder Deine Telefonnummer noch Deine E-Mail-Adresse und niemals außerhalb der Plattform verkaufen.

...zur Antwort
Warum geben manche Menschen ihre Fehler nicht zu, obwohl diese schon aufgefallen sind?

Mir ist immer wieder aufgefallen, dass manche Menschen ihre Fehler nicht zugeben - manche geben sogar überhaupt keine Fehler zu. Und diese Personen geben ihre Fehler sogar dann nicht zu, wenn anderen diese Fehler bereits aufgefallen sind. Warum tun sie das?

Manchmal heißt es, diese Leute hätten gelernt, dass Fehler ganz schlimm sind. Das wäre dann ein Grund, Fehler möglichst zu vermeiden. Aber Fehler, die schon passiert sind, kann man ja nicht mehr vermeiden. Dadurch, dass man sie nicht zugibt, werden die Fehler nicht ungeschehen und auch nicht weniger "schlimm". Das Einzige, was man noch tun kann, ist, möglichst konstruktiv mit dem Fehler umzugehen.

Manchmal heißt es, solche Leute wollten damit "ihr Gesicht wahren". Doch wenn der Fehler den anderen bereits aufgefallen ist, dann können sie ihr Gesicht mit diesem Verhalten nicht mehr wahren. Im Gegenteil: Wenn sie ihren Fehler nicht zugeben, stehen sie nicht nur als diejenigen da, die einen Fehler gemacht haben (das wäre verzeihlich), sondern zusätzlich noch als diejenigen, die ihren Fehler nicht zugeben wollen. Damit entstehen Zweifel daran, ob die Person aus dem Fehler lernt. Und teilweise schieben sie den Fehler noch anderen in die Schuhe oder zweifeln - ohne nachvollziehbare Begründung - die Urteilsfähigkeit derjenigen an, die auf den Fehler hinweisen. Das macht sie besonders unbeliebt und beschädigt ihr Ansehen zusätzlich.

Ich frage mich also, was mit diesem Verhalten bezweckt werden soll.

...zur Frage

Keiner gibt gerne Fehler zu. Dann muss eingestanden werde, nicht perfekt zu sein.

Es kann ihnen ja auch peinlich sein.

...zur Antwort
Rückgabe bei irreführender Produktbewerbung?

Ich habe vor einiger Zeit über eine Instagram Werbung dieses "Katzenspielzeug" gekauft: https://mavoni.de/collections/bestseller/products/pagaio-der-flattervogel
Das wird ja toll beworben "Pagaio der Original Flattervogel" und anhand der Produktbeschreibung könnte man auch meinen dass das Teil in DE gefertigt wurde.

Beim Empfang der ware stellte sich raus dass das direkt aus China versendet wurde und dass es eigentlich billiges Plastikspielzeug für Kinder ist:

Zudem kam es verdellt an. Ausserdem musste ich feststellen dass das Teil total laut ist beim Betrieb und meine Katzen eher Angst davor haben. Das Video in der Werbung war natürlich ohne Ton, konnte man also gar nicht hören. Wollte es zurückgeben, der Händler meinte dass ich dann die Versandkosten selbst tragen muss. Da es aber augenscheinlich um irreführende Produktbewerbung handelt, habe ich das aber nicht eingesehen. Habe wochenlang mit dem Händler und Klarna diskutiert da ich auf einer Rücknahme mit Gratis Retourenlabel bestanden habe. Inzwischen war die Frist um - habe es aber dann trotzdem irgendwann auf meine Kosten retourniert, um das Schrottteil loszuhaben. Nun hab ich das Problem dass Klarna immer noch das Geld möchte, weil der Händler die Retoure nicht meldet. Die Rücknahmefrist ist zwar längst überschritten, jedoch kann man ja kein Geld von mir verlangen wenn ich die Ware nicht mehr habe. Ich hab einen Nachweis von DHL über den Versand.
Wie gehe ich jetzt weiter vor? Also zum einen finde ich dass der Händler ja fast ein Betrüger ist, wenn er so Billigschrott als hochwertig verkauft...das Teil gibts für 5 EUR bei eBay, und ausserdem hab ich nun die Ware ja gar nicht mehr, und trotzdem soll ich das bezahlen??

...zur Frage

Schreibe doch den Händler an, dass er Klarna endlich den Rückversand bestätigen soll.

Dann schickst Du alle Mails, die in der Sache relevant sind auch an Klarna und dann sollte es im Normalfall keine Probleme geben.

Weil für "Luft" würde ich auch nichts zahlen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.