Selenskyj hat aus seiner Zeit als Schauspieler ein großes Vermögen. Ich wage aber zu bezweifeln, dass er derzeit ein "luxoriöses" Leben führt, da er ein wichtiges Ziel für die russische Armee darstellt.

Das heißt er muss möglichst unauffällig reisen und wird wahrscheinlich viel Zeit in verschiedenen Bunkern verbringen. Russland versucht permanent durch Spione seinen Aufenthaltsort zu ermitteln. Das Zuführen von Luxusgütern würde seinen Aufenthaltsort folglich leicht verraten.

Die Vorwürfe von Korruption sind häufig von der russischen Propaganda verbreitet, in der Hoffnung die Stimmung gegen die Ukraine kippen zu lassen.

...zur Antwort
Nein

Wieso sollte sie das tun? Ist die Bundesregierung irgendwie für das Wetter verantwortlich?

Der Hochwasserschutz ist wie auch der Katastrophenschutz Sache der Länder. Auf Forderungen der Freien Wähler wurden im Koalitionsvertrag 2018 drei Hochwasserschutzprojekte gestrichen. Eines dieser Projekte sollte in Bertoldsheim durchgeführt werden. Diese Gemeinde liegt im Landkreis Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, welcher wegen der starken Überschwemmungen heute den Katastrophenfall ausgerufen hat. Wie zufällig ist auch Bertholdsheim selber betroffen.

...zur Antwort

In dem Tumult konnte man nicht erkenen, wer Täter und wer Opfer war. Der Helfer, der von dem Polizisten niedergerungen wurde hat beispielsweise selber irrtümlich auf die falsche Person eingeschlagen. Daher wurde er augenscheinlich auch von dem Polizisten irrig für einen Täter gehalten.

Erst als sich der Täter dem Polizisten näherte stellte sich für die Kollegen der Fehler heraus. Eine Schussabgabe wäre auch bei früherem Erkennen nicht möglich gewesen, da zu jedem Zeitpunkt weitere Personen im Schussfeld war. Selbst bei einem Treffer mit der Verformungsmunition ist nicht sichergestellt, dass diese auch wirklich im Körper verbleibt (bspw. bei Armtreffern). Somit hätte auch bei einem, in einer dynamischen Situation, auf die Entfernung unwahrscheinlichen Treffer die Gefahr bestanden, dass ein nun verformtes Geschoss, welches noch größeren Schaden anrichtet, eine weitere Person verletzt.

Bei einer derartigen Lage, wo so viel Bewegung vorhanden ist; wo so ein Durcheinander herrscht; wo nicht erkennbar ist, wer Täter und wer Opfer ist, kann es jederzeit zu Fehlentscheidungen kommen. Das ist hier gleich doppelt passiert. DIe Folgen davon waren dann entsprechend tragisch.

Hätte das verhindert werden können?

Schwerlich bis gar nicht. Vielleicht hätte der Angreifer abgeschreckt werden können, wenn man die Polizeibeamten um den Stand herum platziert hätte. Aber dann hätte man ebenso Bürger abschrecken können, die ja nun eben angesprochen werden sollen.

Gleiches Ergebnis, wenn man Stüzenberg eng von Beamten begleitet hätte. Grob zusammengefasst könnte man sagen, dass man den Angriff nur hätte verhindern können, wenn man verhindert hätte, dass er als Sprecher einer Bürgerbewegung mit Bürgern in Kontakt gerät.

...zur Antwort
Sie wissen dass die Pläne der AfD die Wirtschaft in DE gefährden

Die AfD gibt auf viele Fragen sehr einfache Antworten... Zu einfache, um genau zu sein.

In den Vorständen sitzen viele Leute, die sich ständig mit komplexen Entscheidungen auseinandersetzen müssen. Gerade die von der AfD gewünschte Zerschlagung des Wirtschaftsraumes würde verheerende Auswirkungen haben, zumal die Produktion inzwischen jeweils stark über den Kontinent verteilt ist.

Auch andere Wunschvorstellungen der AfD, wie das "traditionelle" Familienbild würden beispielsweise dazu führen, dass den Unternehmen Arbeitskraft abhanden kommt.

Daher wollen die Konzerne mit Hinweisen gegen die AfD ihren Umsatz sichern.

...zur Antwort

Erst einmal würde nichts passieren. Es gibt keinen Autoatismus, der irgendetwas regeln würde, oder irgendwelche festgelegte Rechtsfolgen.

Die Folge wären eher mittelbar. Deutschland würde vertragsbrüchig, was das Vertrauen in mit Deutschland geschlossene Verträge schwächen würde. Dies könnte dann negative Auswirkungen bei Abschlüssen künftiger Verträge mit sich ziehen.

...zur Antwort

Nun. Aktuell is es ein Blick in die Kristallkugel. Der Iran hat eine Angriffsform gewählt, die vergleichbar leicht abzufangen war. Dies könnte man als eine Art "Zugeständnis" an Israel werten, dass man keine extreme Eskalation wünscht und das Land einfach nur schlaflos zurücklassen wollte.

An dem Angriff waren auch die dem Iran zugehörige Milizen wie die Hisbollah beteiligt. Diese werden nun mit schwersten Angriffen rechnen müssen.

Beim Iran ist das Fragezeichen ziemlich groß. Auf der einen Seite ist Israel nicht an einem neuen großen Krieg interessiert. Gleichzeitig ist es israelische Staatsräson solche Angriffe nicht unbeantwortet zu lassen. Hintergrund hiervon ist, dass ein Zeichen von Schwäche zu Angriffen auf Israel provozieren können.

Es würde es mich nicht wundern, wenn Israel verkündet die Verantwortlichen für diesen Angriff zu verfolgen und zu töten. Das würde bedeuten, dass Israel versuchen würde die Führungskräfte der sogenannten Revolutionsgarden auch auf iranischem Boden zu töten.

...zur Antwort

In der Theorie ist auch ein schriftliches Bußgeldverfahren möglich, da die Zeugenaussagen der Beamten als Beweismittel zulässig sind. Da die Beweise jedoch nicht objektivierbar sind, ist das Verfahren nicht sonderlich erfolgsversprechend.

Daher wird in der Regel von dieser Möglchkeit keinen Gebrauch gemacht.

...zur Antwort

Nun, es gibt in Deutschland einige Möglichkeiten die Verwaltung effizienter zu gestalten.

Aber der Vergleich mit China läuft fehl: Hier wird nun einmal einfach gehandelt. Ein Dorf steht im Weg? Kein Problem, weg damit. Ein schützenswertes Biotop? Haben wir noch genug von. Finanzierungslücke? Müssen die Bürger halt mehr Geld vorstrecken. Jemand spricht sich dagegen aus? Kein Problem. Der Meinungsaustausch wird eingeleitet.

Durch dieses Vorgehen ist nun der weltgrößte Immobilienkonzern in Schieflage geraten, was große Probleme für die Wirtschaft haben kann.

Abgesehen davon sind die Häuser schnell und nicht sicher gebaut. Daher gibt es viele Gebäudeschäden, inklusive Einstürze. Auch sterben bei den Bauarbeitern auch deutlich mehr Bauarbeiter als in Deutschland (welches schon eine vergleichsweise hohe Unfallquote hat).

Also beruht die chinesische Geschwindigkeit in erster Linie auf der Missachtung des eigenen Volkes.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.