Interessiert mich schon noch

Deiner Meinung stimme ich voll zu, allerdings scheinen die Impfchargen von der Zusammensetzung her unterschiedlich gewesen zu sein.

Im Hinblick auf einen möglichen Pandemievertrag sollten die Coronamaßnahmen dringend kritisch aufgearbeitet werden.

Und nicht zu vergessen: Auch vor Haustieren wird man künftig vielleicht nicht Halt machen.

...zur Antwort

Was immer wirkt und dir auch sicher Pluspunkte verschafft: an das Publikum Zwischenfragen stellen, z.B. bezogen auf ihre Erwartungen zu dem jeweiligen Punkt.

So legst du eine inhaltliche Struktur offen, baust zugleich Spannung auf und alle hören gebannt zu....

...zur Antwort

Ich vermute, dass er dir keine Energie ziehen kann, die du momentan gar nicht hast. Das eigentliche Problem scheint also gar nicht dein Freund zu sein.

...zur Antwort

Die Mutter ist stets die erste Frau im Leben eines Mannes und hat ihn geprägt. Auch wenn sie einiges falsch gemacht hat, besteht wohl grundsätzlich ein gewachsenes Vertrauensverhältnis, das man sich als Freundin leider erst erarbeiten muss. Und vielleicht hat die Mutter Strategien entwickelt, um ihn von sich emotional abhängig zu machen.

...zur Antwort

Der Begriff der Ehre wird mittlerweile auch negativ konnotiert, siehe Ehrenmord, und hat häufig auch etwas mit Egoismus zu tun.

...zur Antwort

Tendenziell wenden sich manche vielleicht eher Büchern bzw. Wissenschaften als Menschen zu oder hinterfragen viel, was manchen aus dem Umfeld missfällt, da sie Angst haben, ertappt zu werden.

...zur Antwort
Warum ist so vielen aus der älteren Generation Geld, Einkommen und Status so wichtig?

Was bringt es wenn man hinterher wer weiß wie viel Kohle auf dem Konto hat, es einem aber nichts bedeutet ? (Ist jetzt mein persönliches Empfinden).

Ein Haus wird man sich in DE sowieso als Einzelperson nicht mehr leisten können, außer es ist eine Bruchbude die abrissreif ist und Schimmel hat.

Ich wüsste nicht was ich mit dem Geld anfangen sollte. Haus fällt weg, werde ich mir nie leisten können.

Ein Auto hätte ich zwar gerne gehabt, aber wenn es in Zukunft nur noch Elektroautos gibt will ich keins, weil das keinen Spaß macht und ich da eine Aversion gegen habe.

Hätte als Wunsch zwar noch ein anderes Fahrzeug haben und erhalten wollen, würde aber aufgrund der Stellplatzkosten etc. auch schwierig.

Ansonsten interessiert mich nichts und brauche ich nichts. Was also soll ich dann mit dem Geld was man eventuell verdienen könnte ?

Da habe ich lieber Freizeit und lass es mir mit dem was ich habe gutgehen, auch wenn es dann vielleichtnicht besonders viel ist. Hohe Summen etc. locken mich nicht, weil dafür muss man einiges tun und leisten und dazu bin ich absolit nicht bereit. Maximal als Lottogewinn zur Absicherung oder eben um die Wünsche zu erfüllen, aber so lohnt sich das einfach nicht.

Letztenendes geht es doch sowieso nur immer darum besser als die Konkurrenz zu sein und das was man hat irgendwie zusammenzuhalten damit es einem keiner wegnimmt. Bei dem Spiel mache ich nicht mit, ist mir zu anstrengend. Nicht mit mir.

...zur Frage

Zwar gehöre ich zur älteren Generation und habe ein deutliches finanzielles Sicherheitsbedürfnis, doch verstehe ich deine Sichtweise sehr gut, da du offenbar in diese schwierigen Zeiten mit Umbruchssituation hineingeboren wurdest. Es ist tatsächlich ungewiss, ob man sich angesichts der derzeitigen repressiven Verbotspolitik als junger Mensch noch Haus, Familie und Mobilität leisten kann und später Rente erhalten wird. Die Schere scheint immer mehr auseinanderzugehen.

Ich selbst weiß mittlerweile auch nicht mehr, ob es sich noch zu arbeiten bzw. zu sparen lohnt.

...zur Antwort

Bei einer 4 dürfte man zwar unterdurchschnittlich abgeschnitten, aber die Anforderungen noch erfüllt haben. Mangelhaft oder schlechter ist man laut Notendefinition erst ab Note 5.

...zur Antwort

Das müsste bereits eine Schmierblutung gewesen sein und ein Zeichen dafür, dass sich der Hormonhaushalt einzupendeln beginnt. Es kann auch noch ein paar Wochen andauern, bis sich dann die erste "richtige" und regelmäßige Periode einstellt.

...zur Antwort

1) Es gibt zwei Bedeutungen von "hängen":

a) (transitiv, d.h. mit Akkusativobjekt und möglicher Passivbildung): "etwas aufhängen" - schwaches Verb

b) (intransitiv) "eine Sache hängt" - starkes Verb

2) "Hauen" und "abhauen" sind schwache Verben.

Dass "abhauen" beim Partizip auf "-n" endet, liegt ggf. daran, dass es sich um ein Verb der Bewegung handelt, das mit "ist" statt mit "hat" im Perfekt gebildet wird.

...zur Antwort

Nein. Falls jedoch nachgewiesen werden könnte, dass der Ursprung in einer absichtlichen Freistetzung aus dem benachbarten Biolabor zu sehen ist, vielleicht eher.

...zur Antwort

Die meisten meiner Rättinnen sind auch nicht wirklich zahm. Viele werden es leider erst kurz vor ihrem Tod, wenn es ihnen schlechter geht.

Du könntest sie jeweils beim Fressen streicheln, und zwar erst nur kurz und dann allmählich länger. So verbinden die Ratten Streicheln mit Belohnung.

...zur Antwort

Tina hat eine eher problematische Einstellung zum Aufräumen: Wenn sie etwas aufräumen soll, meint sie häufig, sie sei müde, oder behauptet, ein anderes Kind habe allein die Unordnung verursacht.

oder:

Wenn sie etwas aufräumen soll, schiebt sie häufig Müdigkeit vor oder behauptet,...

...zur Antwort