Hallo,

man bekommt eine IBAN, wohin man das Geld überweisen soll. Diese Überweisung muss vom eigenen Konto erfolgen. Da hier das Konto deiner Frau genommen wurde, ist es gut möglich, dass PayPal mit der Zahlung nichts anfangen kann, und stattdessen das Geld wieder zurückgeht.

Man kann auch mit Giropay Geld auf sein eigenes PayPal-Konto aufladen (Mindesteinzahlung 50 €) und das Geld ist dann binnen Sekunden auf dem PayPal-Konto.

...zur Antwort

Normalerweise ist es bei Kleinanzeigen so, dass man eine Benachrichtigung bekommt, dass der Käufer einen Artikel ausgekundschaftet hat und ihn nun gerne kaufen wollen würde. Dann kann man angeben, ob der Artikel noch vorrätig ist und dann wird ein Kaufvertrag geschlossen und man bekommt eine Hermes-Marke und schickt damit das Paket los.

Wenn das Paket beim Käufer ankommt, bestätigt er zuerst den Erhalt und dann muss er noch auf "Alles in Ordnung" drücken, damit das Geld an den Verkäufer ausbezahlt wird.

QR-Codes deuten immer auf Betrug hin.

...zur Antwort

Man kann zum Laufzeitende kündigen. Das Widerrufsrecht dürfte weg sein. Ich habe es durch einen Zufall geschafft, meinen o2-Vertrag damals über eBay Kleinanzeigen wegzubekommen.

Oder du findest einen in deinem Umkreis, der einen günstigen Mobilfunkvertrag sucht und dann kannst du - sofern gewünscht - die Nummer zu Vodafone portieren lassen zu sofort und dann den Vertrag weitergeben.

...zur Antwort

Man muss beim Jobcenter jeden Pfennig angeben, sonst könnte man leicht im Sozialbetrug hängen.

...zur Antwort

Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich einfach auf das trauen, was der Vermieter sagt. Wenn der sagt, dass alles in Ordnung ist, würde ich mir das schriftlich geben lassen und dann davon eine Kopie an die betreffende Nachbarin geben.

Sollte sie dann tatsächlich zum Anwalt rennen, würde ich mir dann auch einen nehmen, denn das müssen die Rechtsschutzversicherungen übernehmen.

Wenn du das nicht hast, kannst du unter Umständen Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe bekommen, wenn du nicht mehr als den Bürgergeldsatz hast.

...zur Antwort

Die Miete muss bis zum 3. Werktag losgetreten worden sein. Und dein Ausbilder muss die Ausbildungsvergütung so rechtzeitig anweisen, dass du am letzten Tag des alten Monats darüber verfügen kannst. Und ich würde alle Sachen wie Miete, Internet, Telefon etc. pp. am Ersten abbuchen lassen. So läuft man nicht Gefahr, dass plötzlich keine Kröten mehr drauf sind.

...zur Antwort

Die Rechnung dürfte berechtigt sein. Vielleicht ist die Ratenzahlung auch deswegen abgelehnt worden, weil die Bonität nicht gut genug war. Widerspruch einlegen ist hier zwecklos. Oder man müsste die PlayStation zurücksenden und sie sich woanders besorgen. Nur ob man dann auf Raten kaufen kann, ist ungewiss. Es wird ja immer die Bonität geprüft und wenn auch das abgelehnt werden sollte, würde ich mir eine Datenkopie nach Art. 15 DSGVO besorgen und gucken, ob eventuell negative Schufa-Einträge vorliegen. Wenn sie falsch sind, kann man massig Schadenersatz bekommen. Nur dazu müsstest du dich an einen Rechtsanwalt wenden. Der kann dir im Zweifel weiterhelfen.

...zur Antwort

Xiaomi ist Dreck und kleinste Sachen bekommen die nicht hin. Man recherchiert was und schon fängt das Ding an zu hängen und zu klemmen wie sonst was. Hatte ein Redmi 9A gehabt und das Ding konnte man in die Tonne kloppen. Hab jetzt ein Samsung Galaxy A15 LTE und keine Probleme mehr beim Recherchieren.

...zur Antwort
Ja, zu teuer. Ist nur ein Handy (Unnötig)

Ich finde, dass 350 € für ein Handy überzogen ist. Günstigere Handys tun es meiner Meinung nach auch. Aber im Prinzip muss jeder selbst wissen, wie er die Kröten ausgeben möchte. Ich gucke, dass ich mir ein solides Handy zusammenspare, und dann mir eben ein günstigeres hole und dann gucke, dass ich das Handy, was ich jetzt habe, verkaufe und das Geld aus dem Verkauf dann schön weg lege.

...zur Antwort
Deswegen wollte ich fragen, ob die Möglichkeit besteht den Handyvertrag weiter laufen zu lassen, aber halt die Flat zu einem anderen Anbieter wie Congstar zu wechseln, denn dort hatte ich nie probleme?

Die Frage ist zunächst, was du für einen Vertrag hast. Wenn du einen mit 24 Monaten Laufzeit hast, dann wird es nichts, es sei denn, du bekommst den auf eBay Kleinanzeigen los, wie ich es damals hinbekommen habe. Wenn es einer ohne Laufzeit ist, kannst du jederzeit kündigen, und o2 bitten, die Nummer freizugeben und dann schließt du bei congstar ab und sagst denen, dass du deine Nummer mitnehmen willst. Und dann bekommst du einen Portierungstermin und ab dann bist du bei congstar. Wenn du unbedingt zu congstar möchtest, dann kannst du die Nummer zu sofort portieren. Aber dann müsstest du doppelt zahlen.

...zur Antwort

Kurz und knackig: Kein Geld mehr geben und beim zuständigen Betreuungsgericht die Einrichtung einer gesetzlichen Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt anregen.

Gegen Kaufsucht lässt sich was unternehmen. Am besten eine Schuldnerberatung aufsuchen und eine Suchtberatungsstelle und gucken, dass man (wenn die Schulden älter sind) ein Verbraucherinsolvenzverfahren anstrengt.

Das Geld, was du denen geliehen hast, würde ich mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich zurückfordern und ansonsten gerichtlich vorgehen.

...zur Antwort

Würde ihm eine letzte Frist zur Rückzahlung setzen, mit der Androhung einer Strafanzeige wegen Betrugs. Sollte die Frist verstreichen, würde ich ihn anzeigen.

...zur Antwort

Ich bin immer hingegangen und habe den Leuten, wenn ich mit PayPal zahlen wollte, die Übernahme der Gebühren angeboten. Damit bin ich immer gut gefahren.

...zur Antwort
Bezahle ich die bei der Post und kriege ich die dann einfach wieder erstattet?

Du kannst bei eBay Kleinanzeigen den Versanddienstleister wählen und wenn jemand deinen Artikel über Sicher bezahlen kauft, dann wirst du im Chat mit dem Käufer ein Versandetikett mit den Daten des Käufers finden. Dieses kannst du nehmen, auf die Sendung kleben und dann abschicken.

Der Käufer bezahlt ja die Versandkosten und dadurch hast du dann die Möglichkeit, an eine vorfrankierte Paketmarke zu kommen. Wenn du natürlich individuellen Versand ausgewählt hattest, müsste man beim Einstellen die Versandkosten mit draufrechnen. Bspw. verkaufst du was für 20 € und der Versand kostet 5 €, dann müsste man das Ganze für 25 € reinsetzen. Ich würde bei Sicher bezahlen auch den Versanddienstleister mit reinnehmen, die suchen die Paketgröße je nach Artikel raus und so läuft man nicht Gefahr, dass man zu wenig für den Versand bekommen hat. Individueller Versand ist insofern haarig, als dass wenn man sich in der Paketklasse vertan hat, dass der Käufer dann nicht draufzahlen muss. Daher immer den Versanddienstleister schon beim Einstellen der Sache mit reinnehmen. Dann gibt es hinterher keinen Knatsch.

...zur Antwort
Der Käufer hat sich nun gemeldet und behauptet, die Jacke sei in einem viel schlechterem Zustand als in meiner Anzeige beschrieben und fordert nun mindestens die Hälfte des Betrags wieder.

Würde dem Käufer klipp und klar schreiben, dass du die Zahlung verweigerst, da eben alles wie beschrieben ist, und wenn er mit PayPal (Waren & Dienstleistungen) bezahlt hat, kann er auf diese miese Masche das Geld über die zurückholen. Sollte er das machen, würde ich ihn wegen Betrugs nach § 263 StGB anzeigen. Ein etwas älteres Gerichtsurteil besagt, dass man als Verkäufer immer noch den Anspruch auf die Bezahlung hat, selbst wenn PayPal das Geld erstattet hat. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich denen die Sache mitteilen und dann werden die dir den Anwalt und die Gerichtskosten bezahlen. Wie es dann mit einer späteren Zwangsvollstreckung beim Käufer ist, müsste dann bei der Rechtschutz erfragt werden.

PS: Hast du eventuell noch weitere Lederjacken auf Kleinanzeigen? Ich hab auch einige drin. Vielleicht wäre ein Tausch möglich. Ich bin auf Suche nach einigen Jacken.

...zur Antwort

Du musst Klarna die Retoure anzeigen und dann wird die Rechnung pausiert. Meldet der Händler die Retoure gegenüber Klarna, dann wird die Rechnung storniert. Wichtig ist, aber, dass man SELBST die Retoure ggü. Klarna anzeigen muss. Viele denken, man müsse nur die Ware zurückschicken und dann würde sich die Rechnung von selbst stornieren. Dem ist leider NICHT so. Vergessen viele und wundern sich, dass die Mahnung kommt, obwohl die Retoure wieder beim Händler ist.

...zur Antwort

Wenn das nicht dein Account ist und du das Gefühl hast, "gejagt zu werden", würde ich Strafanzeige bei der Polizei erstatten wegen aller in Betracht kommender Delikte und am besten erstmal gegen Unbekannt. Vielleicht kriegt man denjenigen dran.

...zur Antwort
Ja

Ja. Ich biete wieder Überweisung an und bei mir kann man auch mit Direkt kaufen bezahlen. Da wird das Geld auf ein Konto gebucht, man bekommt eine Paketmarke und kann dann, wenn der Käufer den Artikel erhält und bestätigt, dass alles in Ordnung ist, dann wird einem Tage später das Geld gutgeschrieben.

...zur Antwort