Das ist überhaupt kein Gesetz, dass es so rum ist. Ich z.B. erlebe es ziemlich häufig anders herum. Und ich glaube nicht, dass ich da der einzige bin. Mag sein, dass es weniger häufig ist.

Ich stimme ansonsten dem Alex zu: Deine Wahrnehmung könnte daran liegen, dass es vielen Männern wichtiger ist, sich selbst gutes zu tun, als der Frau gutes zu tun.

...zur Antwort

Die Frauen, die ich kenne, hassen Männer, die auf Pornos stehen und sich damit begnügen, sich ständig nur selbst zu befriedigen. Daher - wenn Du Dich selbst ernst nehmen willst - liebe ungeküsste :-( Jungfrau - lerne schnellst möglich, wie Du selbstsicher auf Frauen zu gehen kannst.

Such mal mit der Suchmaschine Deiner Wahl

Flirttips, Dating Tips, Dating coaches und dergleichen. Ist ein längerer Weg, weiss ich aus eigener Erfahrung, aber lohnt sich ungemein.

...zur Antwort

Schau dir mal den Dokumentarfilm "The Secret" an. Da spricht einer, dem es genau so ging wie Dir und wie er es beendet hat. Ansonsten kann ich Dir Familienstellen empfehlen; bei der Gelegenheit habe ich kennengelernt, dass es tatsächlich Flüche und deren Wirkungen gibt. Und wie man damit umgeht.

...zur Antwort
Nein

Meine Ernährung besteht seit 20 Jahren zu einem Großteil aus Milchprodukten - in erster Linie aus Quark von 3 l Milch täglich - den ich selbst aus Bio-Rohmilch herstelle. Meine Ernährung macht mich nicht das geringste Bisschen müde, sondern wach, kraftvoll und klar. Wenn das bei Dir so ist, könnte es an der Kombination mit anderen Lebensmitteln liegen oder daran, dass es nicht Bio oder Roh ist.

LG

...zur Antwort

Bin inzwischen überhaupt kein Fan (mehr) von kopfgesteuerter Ernährung. Das beste Buch was ich über das Thema Ernährung gelesen hab ist "die Rohkosttherapie" - ein Insider-Tip, denn soweit ich weiss bekommst Du es nur noch gebraucht. Ich habe meine Ernährung im Wesentlichen auf Grundlage dieses Buches vor 23 Jahren auf 100 Prozent Rohkost umgestellt und will definitiv nicht mehr zurück. Der Autor hat ein Rohkost-Zentrum geleitet, wo sich ich weiss nicht wieviel Hundert oder sogar Tausend Menschen von sonst unheilbaren Krankheiten geheilt haben damit. Siehe auch meine anderen Antworten.

...zur Antwort

Was Du schreibst erinnert mich an Nebenwirkungen von Amalgam. Meine frühere Freundin hatte das zeitweise noch viel heftiger als Du: Die brauchte bloss die Augen zu schliessen und dann gingen richtige Horror-Szenarien los. Das war erst nach der Amalgam-Entfernung und Ausleitung vorbei. Falls Dich diesbezüglich mehr interessiert - > PN.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Baumarkt-Fertigfarbe irgendwann jauchig wird, weil da genügend Chemikalien drin sind. Das kannst Du ja ganz einfach am Geruch fest stellen: Riecht es nach Jauche oder nach Chemie?

Ich nehme die übrigens nie - ich rühr mir meine Farbe selbst an aus gemahlener Kreide und Latex-Bindemittel. Allerdings hab ich das Glück, dass in der nächsten Stadt (Niesky) ein Farbenwerk ist, wo ich die Kreide Säckeweise günstig kaufen kann.

...zur Antwort

Hi,

ich bin zwar Rohköstler, aber Deine Antwort auf die Frage Rezepte mit Reis?

"Reiz mit Gemüse anbraten" fand ich gerade echt gut!

Ansonsten beschäftigt mich aus eigener Betroffenheit hin und wieder die Frage: Kann man auch abnehmen, wenn das Telefon klingelt? Vielleicht kannst Du mir da ja weiterhelfen...? ;-)

Herzliche Grüsse

...zur Antwort

Die Antwort auf jede Deiner drei Fragen lautet: Ja, das kann passieren.

Hab ich leider selbst hautnah miterlebt. Gute Vorträge zu dem Thema findest Du auf Youtube von Gerald Hüther. Ansonsten, wenn ums Vorbeugen geht, dann hör dir Clinton Callahan an.

...zur Antwort

Ausgehend davon, dass das 2.Bild maximal doppelt so gross ist, wie das Original, würde ich sagen, dass es sich bei diesen Fasern nicht um Asbest handelt. Asbestfasern sind wesentlich feiner (staubfein). Ausserdem sieht die Zwischendecke nicht aus wie eine Hitzeschutz-Verkleidung, wie sie sich beispielsweise zwischen einem Ofen und einer Holzwand befinden muss. Wenn es meine Baustelle wäre, ich würde maximal eine Staubschutzmaske aufsetzen. Wenn Du immer noch unsicher bist und keinen findest, der das schon mal gesehen hat, dann frag doch mal einen Schornsteinfeger, die wissen glaub ich am ehesten, wie das Material aussieht.

...zur Antwort

Ich würde auch auf Linoleum tippen. Ich finde Lineoleoum unbedenklich, weil es aus Leinöl durch eindicken hergestellt wurde. Nutze selbst einen Küchentisch mit so einer Beschichtung und bin ebenso penibel wie Du hinsichtlich Wohngiften. Das einzige evt. bedenkliche wäre darin die Pigmentierung. Aber die wird ja nicht frei gesetzt, wenn Du nicht gerade die Flex mit Schleifteller ansetzt.

...zur Antwort

Ein paar Tage kannst Du schon überleben; Kefir ist ein relativ ausgewogenes Lebensmittel. Vielleicht auch Wochen; das kommt auf Dein Gewicht an. Und sterben wirst Du auch möglicherweise auch nicht, wenn Du das so ein ganzes Jahr durchziehst. Aber ziemlich abnehmen, und nicht mehr so leistungsfähig sein, auch mental. Das garantiere auch ich Dir.

...zur Antwort

Meine Schlafstörung (dass ich immer nur ca 2-3 Stunden am Stück schlafen konnte und das dann irgendwann mehrmals am Tag) wurde genau an dem Tag beendet, als der stark frequentierte WLAN-Sender im Nachbarraum ausgeschaltet wurde. Ich habe inzwischen auch von Schlafstörungen gehört, die durch die Covid-Impfung hervorgerufen wurden. Aber du hast ja nach Menschen gefragt, die ihre Schlafstörung überwinden konnten...

...zur Antwort

Hi,

Falls Du geimpft bist, handelt es sich wahrscheinlich um eine Nebenwirkung des Impfstoffes. Folgende Information hab ich dem AUFKLÄRUNGSMERKBLATT vom RKI "Schutzimpfung gegen COVID-19 – mit mRNA-Impfstoffen" entnommen:

Folgende Impfreaktionen wurden bei weniger als 10 % der Personen (betrifft alle Altersgruppen ab 12 Jahren) berichtet: Häufig (zwischen 1 % und 10 %) traten Rötung, Ausschlag und Nesselsucht an der Impfstelle, teilweise verzögert, sowie allgemeiner Ausschlag auf, und es wurde über Durchfall berichtet. Gelegentlich (zwischen 0,1 % und 1 %) kam es zu Juckreiz an der Einstichstelle und zu Schwindel. In Einzelfällen trat außerhalb der Zulassungsstudien eine akute entzündliche Hauterkrankung (Erythema multiforme) auf. In seltenen Fällen (zwischen 0,01 % und 0,1 %) traten auch ein ungewöhnliches Gefühl in der Haut (Parästhesie) sowie ein vermindertes Gefühl insbesondere der Haut (Hypoästhesie) auf.

Erythema multiforme findest Du in Wikipedia.

Gute Besserung - Martin

...zur Antwort