Das ist möglicherweise der Anhänger Schlüssels eines Gepäckschließfaches im Bahnhof Baden.

...zur Antwort

Das zu erklären ist genau so schwer, wie über Quantenphysik zu dozieren. :-)

Ich sage immer: Gott und Jesus sind nicht identisch.

Zu wem hätte Jesus sonst gebetet und was war in der Zeit, als Jesus tot im Grabe lag? Jesus hat von Gott als einem Gegenüber, als einer Beziehungsperson, als seinem Vater gesprochen.

Jesus war auch kein Neben- oder Halbgott, wie wir es von heidnischen Göttersöhnen kennen.

Aber Jesus war eine Offenbarung Gottes. In ihm konnten die Menschen und können wir das Wesen Gottes erfahren. Jedenfalls so weit Menschen das in diesem Leben überhaupt können. Dazu gehört, dass Jesus Dinge tat, die nur Gott zukommen: Kranke heilen (ohne medizinische Heilverfahren!), Tote auferwecken (durch Kommandos!) und Sünden vergeben.

...zur Antwort

Die Bibelwissenschaftler sind sich heute einig, dass die Evangelien nicht von den Aposteln geschrieben wurden, sondern von Autoren der zweiten Christengeneration.

Für die Verfasser interessierte man sich damals nicht und es war ihnen selbst nicht wichtig, sich auf dem Titelblatt zu verewigen.

...zur Antwort

"Gottlos" ist für mich ein diffamierender Begriff. Ich würde Atheisten, Agnostiker und Angehörige anderer Glaubensformen nie so bezeichnen.

Der Unterschied ist, dass ich regelmäßig bete und in die Kirche zum Gottesdienst gehe.

Eine Vorsprung an Moral und gutem Benehmen leite ich nicht daraus ab.

...zur Antwort

Schon mal was von Gletschern und Inlandeis auf Grönland oder der Antarktis gehört?

Was passiert wohl, wenn das Inlandeis schmilzt? Wenn ganze Gletscher kollabieren?

https://youtu.be/hC3VTgIPoGU?feature=shared

Auch wenn Packeis, also schwimmendes Eis schmilzt, hat das einen Effekt. Die weiße Oberfläche des Polarmeeres wird dunkel: offenes Wasser!

Dunkle Oberflächen - auch Wasser - adsorbieren die Sonnenstrahlung mehr als Eisflächen und erwärmen sich. Und was passiert, wenn sich Wasser erwärmt?

Richtig: es dehnt sich aus! Wir haben mehr Volumen an Wasser im Ozean!

...zur Antwort

Das du kannst das Problem nicht lösen, wenn du wegläufst, also die Schule wechselst, das Problem aber mitnimmst.

Du, die Schulleiterin, die Lehrerin und die Klasse müsst gemeinsam das Problem analysieren. Du hast hauptsächlich von den Folgen gesprochen, als dass jetzt alle gegen dich sind, wenig vom eigentlichen Vorfall, also dass du offensichtlich mit worten jemanden verletzt hast und garnichts über die Ursachen, also weswegen du die Worte benutzt hast.

Und an die Ursachen musst du, müsst ihr gemeinsam ran.

Es bringt ja nichts, die Schule zu wechseln, wenn da vielleicht das Gleiche oder Ähnliches wieder passiert.

...zur Antwort
Victorinox

Die Frage ist, ob und wozu du ein Multitool brauchst.

Ich komme mit einem Taschenmesser, dem Victorinox Forrester, prima zurecht (bis auf den ungünstig angebrachten Nagelhieb bei der Ahle), im normalen Alltag auch den kleinen Bruder davon, den Victorinox Camper.

Das einzige Plus bei einem Multitool ist die Zange, aber dafür genügt entweder ein Billig-Nachbau oder eine richtige kleine Spitzzange, die ich bei meinem Fahrradwerkzeug dabei habe.

Also noch mal die Frage, ob du diesen ganzen Schnickschnack am Multitool wirklich gebrauchst und ob das die Investition lohnt. Das Ding kostet ja ne Stange Geld!

...zur Antwort

Hm, wenn du so redest, wie du schreibst, dann hast du vielleicht damit ein Problem. Das kommt da so ziemlich ohne Punkt und Komma rausgeblubbert...

Sortiere erstmal deine Gedanken.

Überlege, was du sagen willst und was davon wirklich wichtig ist.

Wenn du an dir arbeiten willst, findest du hier sicher ein paar Anregungen: https://www.gutefrage.net/frage/frage-an-die-maedchen-1526#answer-361997179

...zur Antwort

Menschen, ganz besonders wir Frauen sind keine Geräte, für die es eine Bedienungsanleitung gibt.

Jeder Mensch ist anders, hat andere Bedürfnisse, andere Empfindsamkeiten, andere Sehnsüchte...

Darüber müsst ihr erst einmal reden. Erzählt einander, wonach ihr euch sehnt!

Versucht auf keinen Fall, der Partnerin krampfhaft einen Orgasmus verpassen zu wollen. Kuschelt einfach. erst einmal mit Kleidung. Küsst einander, wenn ihr mögt, streichelt euch. Zeigt einander nach und nach mehr von euren Köstlichkeiten, nicht alles auf einmal.

Fokussiert euch nicht auf die Vulva, euer Körper ist viel viel mehr! (Das sage ich eigentlich immer den Jungs, aber vielleicht müsst ihr euch auch daran erinnern.)

Und denkt daran: auch bei euch Mädchen gilt: ein Nein ist ein Nein! Ihr müsst klar im Kopf haben, wie weit ihr gehen wollt und wo für euch eine Grenze ist.

...zur Antwort
Ja,klingt so

Du solltest unbedingt eine Diagnose durch eine Fachberatungsstelle oder einen versierten Psychater anstreben.

Wende dich an ein Autismus-Kompetenzzentrum.

...zur Antwort

Das ist zunächst ein Fall für Polizei und Staatsanwaltschaft.

Aus Sicht der christlichen Ethik ist so eine Tat absurd.

Ich würde herauszufinden versuchen, ob der Täter einer obskuren Sonderlehre aufgesessen ist und ich würde diese Lehre mit meinen Mitteln zu bekämpfen versuchen. Meine Mittel sind beispielsweise Aufklärung im Netz, so wie hier.

...zur Antwort

Darf ich dir zwei Ratschläge geben?

  1. Setze dich, was dein Aussehen betrifft, nicht dem Urteil irgendwelcher wildfremder Menschen aus. Niemand hat das Recht, andere in dieser Hinsicht zu benoten. Wer kann denn schn was für das Gesicht, das er hat?
  2. Mache auf Fotos niemals ein Duckface. Ich weiß, das ist so eine Mode. Irgendjemand hat mal damit angefangen, und alle machen das nach. Aber das wirkt einfach nur bescheuert.

Wenn du wissen möchtest, wie du auf andere wirkst oder was du in Sachen Styling verändern könntest, dann frag gute Freunde, die dir in liebevoller Weise guten Rat geben.

...zur Antwort

Nun, egal ist es nicht.

Aber es ist nicht die Handschrift die attraktiv ("geil" ist kein so geiles Wort) oder unattraktiv macht. Aber es macht was aus, wenn jemand die Kulturtechnik des Schreibens beherrscht, und zwar des Schreibens mit der Hand. Das muss nun wahrlich keine Kalligrapie sein und auch bei der Rechtschreibung drücke ich gern ein Auge zu, - da bin ich ja selbst keine Leuchte.

Aber wenn jemand einen ausdrucksvollen Brief schreiben kann, das hat was. ^^ Heutzutage ist das schon etwas Besonderes. Auch die kleine Schwester des Briefes, die Postkarte, kann mein Herz berühren. Das steckt viel mehr Sorgfalt und Liebe drin als in einer schnell hingehauenen WhatsApp-Nachricht.

Also, Freunde, lasst euch ermutigen! Nehmt mal Papier und Stift zur Hand und schriebt einen Brief! Das muss ja kein Liebesbrief an die Angebetete sein. aber ein paar liebe Zeilen, vielleicht die Schilderung einer kleinen Begebenheit, für jemanden, der damit garnicht rechnet, - ihr glaubt kaum, welche Freude ihr dem Empfänger damit bereiten könnt.

https://youtu.be/2Tzq23Ux4Ds?feature=shared

...zur Antwort

Nein, du musst dir nicht die Schuld anderer anziehen.

Aber du kannst etwas tun. Bei deinen Glaubensgeschwistern darauf hinwirken, dass sie sich nicht abkapseln und im Internet in irgendwelchen Echoräumen aufhalten, wo jetzt möglicherweise Feindbilder aufgebaut werden.

Du kannst darauf hinwirken, dass alle ganz normal am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und die freiheitlich demokratische Grundordnung, die auch die Glaubensfreiheit garantiert, hoch halten.

:-)

...zur Antwort