Hmm, es gibt sehr viele Schöne Gerichte. Ich selbst, die gerne backt und kocht, bin bei solchen Fragen hin undhergerissen. Was ich gerne mache ist auf dem Teller eine Ausgewogene Mahlzeit zu bereiten - sprich, Proteine (also Fleisch), Kohlenhydrate (Reiss, Kartoffeln oder Nudeln), und einen frischen Salat mit einem selbstgemachten Dressing. Bei fleisch bevorzuge ich immer Geflügel, schön leicht und einfach lecker, knusprig zubereiten. Entweder im Ofen oder auf der Pfanne mit einer Sahnesoße, die auch für die Beilage super als Soße dient. Bei dem Salat sind auch keine grenzen Gesetzt. Entweder aus Karotten, Weisskraut und Radieschen oder ganz einfach aus Tomaten, Gurke, Salatblättern und Hüttenkäse, so á la Griechisch style. Bei Torten, bzw Kuchen, kam bei mir bisher immer die Erdbeer-Rafaello Torte gut an.

...zur Antwort

Man sagt: Das Aussehen bestimmt wer zusammen kommt und der Charakter, wer zusammen bleibt. Du solltest Dir ersteinmal eingestehen, dass du optisch vielleicht nicht dem Durchschnitt entsprichst und damit selbst unzufrieden bist (das wäre der Erste und richtige Schritt zur Änderung). Zweitens wäre es dumm und fatal eine Partnerin/ einen Partner sich zu suchen, der Dir selbst optisch nicht entspricht. Ich wundere mich immer über die Menschen, die selbst nichts reißen, sich aber nur potenzielle Partner aus einer "attraktiven" Zielgruppe suchen. Wenn du unzufrieden bist, weil Du es selbst bist, und nicht die anderen, dann solltest du etwas ändern. Sport treiben, sich gesund ernähren und auch an deinem gesunden menschenverstand und Intellekt arbeiten. Denn Intelligenz ist sexy und dann auch garantiert, dass der Partner auch bei Dir bleibt. Viel Erfolg.

...zur Antwort

nein, ich würde ihm den "Wunsch" nicht erfüllen.

...zur Antwort

ich habe früher, sogar noch vor Kurzem immer für andere gelebt. Aber wenn man älter wird, begreift man, dass man mit sich selbst im Reinen sein muss, wenn man für andere lebt, dann lebt man einfach nicht für sich. Man unterdrückt seine eigenen Bedürfnisse, seinen Komfort, seine Prinzipien, sein Handeln, etc. einfach alles, und NUR damit sich andere mit Dir gut fühlen oder einer positiven Meinung von Dir sind. Letzenends geht man seinen Lebensweg, den man ja nur einmal lebt, ausschließlich mit sich selbst, du bist deines eigenen Glückes Schmied, niemand anderes. Man sollte deshalb öfter auf sich und seine Bedürfnisse hören, damit man mit sich selbst im Reinen ist. alles andere wäre und ist einfach fatal. Deshalb ist ein "gesunder Egoismus" ganz ratsam, damit man ein erfülltes Leben hat.

...zur Antwort

Mann nur von den Eregnissen träumen, was das Gehirt schon mal erlebt hat. Dass du stirbst hat absolut nichts zu bedeuten. Dass wir erwachen wenn wir im Traum "sterben" hat nur einen Grund: unser Körper weiss nicht, bzw. hat nie die Erfahrung gemacht wie es ist zu sterben, daher ist wie ein Mechanismus im Körper, der uns immer ruckartig aufwachen lässt.

...zur Antwort
Nein

Deutsche an sich sind nicht beliebt. Sie werden immer für ihren spießigen Charakter und Humorlose Art kritisiert. Sie sind nur "belibt" für ihr Geld. wenn sie im Urlaub sind, dann wird ihnen das "Gelächter" und die "freundliche Art" suggerriert und dann hinterm Rücken gelacht, dass sie so naiv und leicht abzuzocken sind. Habe ich oft von Mitarbeitern in den Hotels gehört, zu denen ich Draht gefunden habe.

...zur Antwort

ich war genauso. Mittlerweile weiss ich damit umzugehennund nehme mir absolut nichts mehr zu Herzen. Das kommt mit der Erfahrung. Aber als Tipp: sei Dir immer bewusst, wer du bist. Und wenn du dich selbst komfortabel fühlst, dann ist jede Kritik an Dir sinnlos und sollte an Dir abprallen. konstruktive Kritik, z.b bei der Arbeit solltest Du dir allerdigs etwas zu Herzen nehmen, da man ja lösungsorientirt "kritisiert" und man sich allein auf das Problem bezieht und nicht auf Dich persönlich. Sei dir bewusst, dass dich viele auch nur kritisieren, weil sie selbst mit diesen Dingen zu kämpfen haben oder einfach ihren Frust loswerden wollen. Das hat dann auch nicht mit Dir zu tun. Leben und Leben lassen. Der eine liebt dich, der andere hasst Dich. Das wird auch immer so sein, daher sollte man sich auch nur auf die konzentrieren, die dich lieben und alle andere sind egal.

...zur Antwort

Der Charakter wird von vielerei äußeren Faktorben bestimmt: 1. Genetik 2. Erziehung 3. Äußeres Umfeld und baut sich bis zu dem 8. Lebensjahr aus und ist ab da an auch nicht mehr zu ändern. Das ist das Fundament auf dem alles andere aufgebaut ist. Wenn ein Baustein davon sich verändern würde, dann würde auch das gesamte konstrukt darunter Leiden. Wenn es einen Menschen gut geht und er mit seinem Charakter immer gut gefahren ist, dann wird er sich niemals verändern. Sein Verhalten kann er von der Situation abhängig jedoch selbst bestimmen. Der Charakter verändert sich erst, wenn ihm etwas persönlich etwas traumatischen widerfahren ist. In solchen Momenten refkeltieren die Menschen sehr viel. Und ganz wichtig,... ein mensch muss es selbst wollen. Wenn du glaubst, dass du einen Menschen ändern könntest, ist jede Versuchung sinnlos.

...zur Antwort

kein Fan vom Sport? und Abnehmen in einem Satz? Merkst selbst...

Wenn du "kein Fan" vom Sport bist, dann such Dir ein Hobby mit Körperlicher Betätigung, es kann Tanzen, Schwimmen, Badminton, Fußball,...was auch immer sein. Wenn du selbst dazu nicht in der Lage bist, dann ist Dir da auch nicht mehr zu helfen. Du bist dann einfach faul. Und das solltest Du dir selbst eingestehen.

...zur Antwort

Die bittere Wahrheit ist: Dir wird niemand helfen können, außer Dir selbst.

Keiner wird jemals irgendwas für Dich machen, Dir etwas sagen und dann passiert ein Wunder und bist wieder lebensfroh und voller Energie und nimmst Dir plötzlich nichts mehr zu Herzen. Versuche in Dich selbst einmal zu schauen und gestehe Dir Dinge ein, wie: Mir geht es dreckig, weil ich mir vieles zu Herzen nehme, zu viel alles überdenke, mir viel Gedanken mache, was andere über mich denken, sagen, halten,....ich empfinde Hass, Eifersucht, Neid und bin negativ eingestellt zum Leben, weil ich dies und das in meiner Kindheit nicht hatte (Das ist nur ein Beispiel dafür, dass du z.B alle deine Schwächen aufzählst über Dich und einfach mal der Wahrheit ins gesicht schaust, dass Du nicht perfekt bist). Davor scheuen sich viele oder streiten ab, sie wären voller Negativer Eigenschaften. So hart es auch klingt, du bist Schuld an deinem Unglück, denn das Glück kommt bekanntlich von innen und nichts von den äußeren Umständen oder Einwirkungen wird Dich DAUERHAFT glücklich machen. Keiner, der am Hörer sitzt, nicht deine Mutter, nicht dein Freund, nicht das Wetter, nicht ein Umzug ins ferne Land...Man nimmt sich und seinen Kopf, sowie Probleme immer mit sich. Was Du an Dir verändern solltest ist, ist die Weltsicht. Wie du Dinge betrachtest und bewertest, denn erst durch deine Gedanken und Gefühle kommen all die Negativen Emotionen. Gehe klein vor, wenn du darüber trauerst, warum dich keiner Wetschätzt (ist auch nur ein Beispiel), dann nimm die Situationen bewusst wahr und arbeite an der Situation, versuche in Dich zu gehen und die Emotion wahrzunehmen, wie ein Objekt und dann sagst du Dir "ich nehme es wahr, ich verarbeite es und gehe einfach weiter und konzentriere mich jetzt auf das, was ich gerade tu". Du wirst merken mit jedem mal, wenn das Problem auf dich einprasselt und dich triggert du nach dem 10 mal ganz anders darüber denkst. Versuche dich selbst nue zu formen, damit es dir selbst gut geht. Du wirst merken, dass alles andere plötzlich so nichtig und klein erscheint. Du schaffst das. Ich spreche aus Erfahrung.

...zur Antwort

die Welt teilt sich in dieser Hinsicht in zwei Lager: die psychisch stabilen und nicht psychisch instabilen, wie schwarz und weiß, heiss und kalt, reich und arm...das eine kann das andere nicht nachempfinden. Es haben beide Seiten ein Recht darauf zu existieren. Nur die psychisch stabilen haben es eben schwer mit den psychisch instabilen. Beide sollten einfach in ihrem Lager bleiben und die psychisch instabilen aufjeden Fall etwas dagegen machen, denn normal ist es nicht.

...zur Antwort