Ausländerfeindlichkeit ist kein besonders deutsches Problem, da gibt es in jedem Land Randgruppen.

Prinzipiell ist es halt eigentlich ähnlich zum Patriotismus, also dem Nationalstolz. Aber Fremdenfeindlichkeit ist natürlich hingegen illegal.

...zur Antwort
Ex hat mich wegen psychischer "Krankheit" verlassen. Neubeginn möglich?

Hallo Ihr Lieben, ich war 3 Jahre lang mit meiner großen Liebe zusammen. Wir haben uns Versprechen gegeben - mehr als manche Eheleute sich geben. "Gemeinsam schaffen wir alles, ich werd Dich für immer brauchen und lieben" etc. Wir hatten eine wundervolle Beziehung, von Herzverschmelzung und Seelenverwandtschaft haben wir beide geredet und gefühlt. Nun ist es leider so, daß aufgrund dessen meine Erwartungen viel zu hoch waren und ich leider immer mehr in etwas rein gerutscht bin - ich habe psychische Probleme und Gedankentornados abends bekommen, aus denen ich nicht mehr raus konnte. Ich habe meine Worte und Versprechen in Taten umgesetzt, alles für ihn getan, viel erkannt und verändert, was ihn gestört hat. Bei ihm ist es leider aufgrund von Arbeit und Problemen nur bei Worten geblieben. Wir haben nie gestritten, die Zweisamkeitsmomente waren wunderschön und erfüllten uns beide. Leider entwickelte ich eine kleine psychische Krankheit und kam abends manchmal nicht zur Ruhe im Kopf - er konnte manchmal nicht mehr reden weil er k.o war. In meinem Kopf haben sich meine unerfüllten Bedürfnisse so hochgeschaukelt, daß ich nicht zur Ruhe kam, gesehen habe, wie ich ihn damit verletze und habe mich 3 mal auf's Fenster gesetzt, runter geguckt und auch gesagt, daß ich mir was antue. Ich habe bereits ein halbes Jahr davor zu ihm gesagt, daß ich professionelle Hilfe brauche. Er meinte lieb "Das schaffen wir gemeinsam, ich helfe Dir, ich bin Dein Psychologe". Wie es mir geht, was in mir vorgeht, bzw mit mir einen Psychiater gesucht, nachdem ersten solchen Vorfall hat er jedoch nicht. Nun hat er mich aufgrund dessen verlassen, obwohl ich grade schon eine Therapie begonnen hatte. Er hat mich mitsamt Kind (nicht sein eigenes) raus geschmissen, ich habe meine Therapie mehr als erfolgreich durchgezogen aber er ist jetzt voll im Tunnel drin und sagt "Nein, es ist vorbei". Er würde an Glaubwürdigkeit verlieren meint er. Ich weiß, daß er lange braucht alles zu verarbeiten und habe Verständnis, daß er im Moment nicht kann. Aber ein endgültiges "Nein" aus Glaubwürdigkeit und nach all der tiefen Verbindung und Liebe - das kann ich einfach nicht verstehen und glauben. Auch hat er diese Entscheidung nicht mit Herz und Verstand getroffen, legt nicht in die Waage, was wir alles hatten und es geht ihm selbst nicht gut damit. Ich überlege in 2-3 Monaten - nach absoluter Distanz - nochmal mit ihm zu sprechen. Was meint Ihr? Aus Glaubwürdigkeit bei'm Nein zu bleiben - das kann ich einfach nicht verstehen. Kann man ihm Denkanstöße geben? Ich weiß, daß diese tiefe Verbundenheit bei keinem von uns je weg gehen wird. Er ist aber ein echter Sturkopf und bleibt normalerweise bei einer Entscheidung. Auf der anderen Seite, hat er sich fast 3 Jahre jeden Tag neu für uns entschieden. Ich habe ihm Liebe, Treue gegeben, nie belogen und betrogen. Ich war psychisch krank und er wirft alles einfach weg!? Kann man damit glücklich leben!? Ich bin ziemlich verzweifelt....

...zur Frage

Er hat sich sehr gut um dich gekümmert bis an diesen Punkt und jetzt hat er keine Kraft mehr dafür. Evtl. ist die Trennung wirklich besser für beide.

Ich würde ehrlich gesagt evtl. erst einmal alleine weiter machen. Singlephasen sind Selbstfindungsphasen.

...zur Antwort

Keine Ahnung oder Meinung dazu, aber der "Linksruck" (o.ä.) der CDU war halt schlimm gesellschaftlich.

Die CDU ist eig. die "rechte" Partei, damit soll es keine Ausländerfeindlichkeit geben.

Ihre Flüchtlingspolitik und der Werbeslogan einer Partei der "Mitte" verschiebt aber Risikowähler zur AFD oder NPD oder ähnlichen Parteien...

...zur Antwort

Kontakt halten mit Nachrichten zu gemeinsamen Erinnerungen oder Komplimente machen. Halt auch über Jahre danach hinweg noch. Er war am Anfang auch enthusiastisch mit kleinen Aufmerksamkeiten und hatte immer Zeit und Lust sich zu treffen. Dann in der Beziehung viel Stress bis zu Feindseligkeit. Und danach wieder Nähe gesucht. Aber richtige Liebe war das für Ihn nie, hat er immer wieder gesagt...??

...zur Antwort

Ihr könntet euch etwas überlegen, zu das Sie evtl. doch Lust hätte. Werdet kreativ.

Ansonsten, damit Sie wieder gesund wird, kannst du Sie natürlich auch immer wieder auf Arzttermine oder Medikamente oder ähnliches hinweisen. Dann schafft Sie es besser, als alleine.

...zur Antwort

Für eine eigene Wohnung wirst du wahrscheinlich einen Job brauchen. Ansonsten würde ich bei den Sozialwohnungsbau-Gesellschaften deiner Stadt nachfragen und mich für eine öffentlich geförderte Wohnung auf die Warteliste setzen lassen.

Wenn du nocheinmal eine Ausbildung machen willst, kannst du z.B. auch eine Externenprüfung nach längerer Arbeitszeit ablegen. Such dir etwas aus, das dir liegt oder dich interessiert.

Wenn du psychisch krank bist, empfehle ich dir, die Medikamente nur zur Stabilisierung zu nehmen über einen Zeitraum von 4 Wochen etwa und außerdem sog. Micro-Dosing, d.h. Kleinstmengen von 0,1 mg am Tag. Bei Kurzzeittherapie sind die Heilungserfolge mehr und bei Micro-Dosing hat man eine gesteigerte Heilungswirkung und verringerte Nebenwirkung oder Langzeit- oder Folgeschäden.

...zur Antwort

Wenn du heute nicht so viel Lust hast, kannst du es auch noch einmal verschieben. Evtl. solltet Ihr euch für euer erstes Treffen etwas überlegen, das ich machen wollt. Picknicken oder Schwimmbad oder so...?

...zur Antwort
Normal, nichts zu sagen/zu tun bei Verletzungen?

Hallo,

diesen Sonntag Abend ist jmd aus meinem Dorf einfach auf mein Grundstück gekommen(ursprünglich wollte er nur Parteiwerbung in den Briefkästen verteilen) & wollte mit mir reden. Obwohl ich das nicht wollte & ihn mehrmals deutlich aufgefordert habe zu gehen, ist er nicht gegangen & hat mich also weiter belästigt. Ich habe dann die Polizei gerufen wg Belästigung & Hausfriedensbruch. Und jetzt kommt auch meine eigentliche Frage.

Nämlich hat die Polizei erstmal gar nicht über den eigentlichen Sachverhalt reden wollen, sondern hat mich erstmal auf meine Verletzungen angesprochen, ob sie nicht einen Arzt rufen sollen, weil das sogar blutet im Gesicht usw. Ich hatte mich gewundert & sagte, dass das nur Wundflüssigkeit ist, denn ich hatte diese Verletzungen seit So früh. Dieser Vorfall war ja wie gesagt So Abend. Deswegen waren die Schürfwunden teilweise schon noch offen, aber haben in dem Sinne nicht mehr geblutet. Später als sie weg waren, habe ich im Spiegel gesehen, dass durch die Offenheit der Stellen, es so aussah als würde es bluten, obwohl es das nicht tat, also habe ich mich über diese Aussage nicht mehr gewundert.

Meine Frage ist: dieser Fast-Nachbar hat mich ziemlich lange belästigt, bevor die Polizei kam, er hat die ganze lange Zeit überhaupt nichts zu den Verletzungen gesagt. Auch vorher (seit 2 Jahren - so lange habe ich mehr o. weniger regelmäßig Schürfwunden im Gesicht) ist es mir schon oft aufgefallen, dass Menschen aus meinem Dorf, wenn ich ihnen zufällig auf der Straße begegne oder an der Kasse in dem Dorfladen, nie irgendwas sagen oder erschrocken gucken, sondern dass gar nichts passiert, als wären die Verletzungen & das Blut gar nicht da.

Deshalb hat es mich sehr irritiert, dass die Polizei sofort davon redet, die auch wg etwas völlig anderem gerufen wurde. Klar machen die auch ihren Job, aber trz.

Deshalb jetzt endlich meine Frage: denkt Ihr, die Polizei hat das wirklich nur angesprochen, weil die auf ihrer Arbeit waren & dass es normal ist, dass die anderen Menschen nie was gesagt haben, weil man das nur machen sollte/es nur üblich ist, das zu machen, wenn jmd wirklich schon aussieht als würde er verbluten?

Bevor die Polizei da war, sind übrigens noch andere Nachbarn gucken gekommen, was so laut ist, dabei haben diese auch meine Verletzungen gesehen, haben aber nur eine Weile zugehört & zugeguckt & sind dann wieder gegangen.

[Nicht falsch verstehen: ich finde das nicht schlecht oder verurteile die Leute, ich habe mir nur diese Frage gestellt, als ich gemerkt habe, dass die Polizei im krassen Gegensatz dazu, sofort die Verletzungen anspricht, während es seit fast 2 Jahren niemand aus dem Ort je gemacht hatte & es dadurch so wirkte, als wäre es normal.] LG

...zur Frage

Die Polizei ist berufsmäßig mit Verletzungen konfrontiert.

Andere Leute fühlen sich oft bei so etwas nicht verantwortlich. (Was aber natürlich trotzdem falsch ist.)

...zur Antwort

Ich wasche das Gesicht nur mit Wasser und auch andere konnte ich überzeugen.

...zur Antwort

Die Frau muss wegen der Schwangerschaft vor und nach der Geburt in Erholungsurlaub.

Wenn die Kiste zu schwer ist, soll Sie weniger nehmen. Aber gleich oft gehen.

Bei der Rechnung würde ich am einfachsten getrennt zahlen.

Männer nehmen sich natürlich aber auch gewisse Vorzüge frei raus, z.B. akzeptieren sie den Gender-Pay-Gap. (Ungleichbezahlung.)

Es gibt einen Unterschied zwischen Gleichbehandlung und Gleichberechtigung.

Wichtig ist, dass man darüber redet.

...zur Antwort

Ja, das ist denke ich Gesetz.

...zur Antwort

Es gibt Studien, dass manche Lehrer insgeheim nicht zwangsläufig mit den "braven" Schülern sympathisieren. In Extremfällen kann das auch zu Mobbing von Lehrern gegenüber demjenigen Schülern werden.

Du willst sicher nicht, dass die Situation eskaliert, deshalb solltest du es auf keinen Fall öffentlich ansprechen.

Ehrlich gesagt: Wenn du einfach weiter gute Noten hast, aber evtl. nicht z.B. für deine Gruppe antwortest (sondern Sie antworten lässt oder so (auch wenn es gut gemeint ist)), bekommst du bestimmt eine bessere Sozialverhalten Note. Also nicht versuchen unverdient Punkte einzusacken, weil dein Lehrer ist ja jetzt schon strenger mit dir.

Evtl. freut er sich, wenn du noch ein bisschen mehr lernst oder in der Schule noch mehr mitmachst. Aber übernimm dich nicht, ja?

...zur Antwort

Christen glauben, dass Jesus der Sohn Gottes ist.

Im alten Testament stehen viele hunderte Verse über einen Erlöser, also Messias. Jesus hat jede dieser Verse wahr gemacht in seinem Leben.

Juden und Moslems glauben zwar auch an den selben Gott, verehren aber unterschiedliche (biblische) Propheten stärker und glauben nicht, dass Jesus der Sohn Gottes war.

Ich war vor einem Jahr in einer schweren Glaubenskrise und habe durch eben Jesus Wirken wieder zum Christentum finden können.

...zur Antwort

Huhu / Tach / Kuckuck / Alles klar? / Alles fit? / Lust zu Chatten? / Zeit zu Chatten? / Wie war dein Tag? / ...

Es kann viele Gründen haben. Evtl. ist es Schüchternheit oder Gewohnheit. Wenn du willst, dass er dich auch mal anschreibt, sag's ihm ("spaßig"). Aber letztlich sind Jungs bzw. Männer alle unfassbar verschwiegen vor Ihren Mädels - was soll man da machen...

...zur Antwort

Im 3. Lehrjahr darf man das evtl. auch nicht mehr. Die Hauptfrage kann ich auch nicht beantworten. Die haben ja viel neu strukturiert in den letzten paar Jahren mit Sozialgeldern. Am besten: Frag nach via E-Mail. Findest du bei Impressum oder Kontakt oder so.

...zur Antwort

Unsterblich wurde glaube ich manchmal auch "metaphorisch" als Ausdruck benutzt für sehr langlebige Wesen im Vergleich zu Menschen.

Die Loreley, dass ist eine Meerjungfrau im Rhein.

Die Griechen glaubten, früher hätten die Menschen, als Sie noch Götter waren, 2 Köpfe gehabt - heute wären das Seelenverwandte. (Obwohl wohl viele alleine enden.)

Von dem Halb-Mensch-halb-Huftier-Wesen habe ich den Namen vergessen, die sind aber auch schon sehr alt diese Vorstellungen.

Drachen sind immer sehr starke Wesen.

Vampire und Werwölfe und Gespenster machen den Menschen Angst in schweren Zeiten.

Engel sind Wesen zwischen Gott und den Menschen.

Feen und Elfen sollen Kindern Mut machen.

Zwerge und Riesen treten oft in den selben Erzählungen auf, ein bisschen wie der Kontrast von Schwarz und Weiß im Yin-Yang.

...zur Antwort