Zwischen Zahl und Euro Zeichen ein Leerzeichen oder nicht?

6 Antworten

Gem. DIN 5008 (Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung), Abschnitt 10.2, gilt: "Einheiten u. ä. werden mit einem Leerzeichen hinter dem Zahlenwert geschrieben."

Allerdings gilt nach einer Überarbeitung der Norm aus dem Jahre 2011 hiervon abweichend in (Fliess-)Texten:

  1. Das Symbol "€" ist der grafischen Darstellung vorbehalten.

  2. Geht der Anführung der Währung Euro eine Zahl voraus, wird hierin grundsätzlich der ISO-Code verwendet: "Bitte überweisen Sie 123,45 EUR auf mein Konto..."

  3. Geht der Anführung einer Währung keine Zahl voraus, wird der Name der Währung ausgeschrieben: "Alle Angaben in Euro."

  4. Der ISO-Code oder das Symbol steht hinter dem Betrag und ist von diesem durch einen Zwischenraum, nicht zwangsläufig einem Leerzeichen, getrennt. Im Englischen ist die Reihenfolge hingegen umgekehrt. "An amount of EUR 30,99 for shipping is mandatory."

G imager761

Folgt auf die Zahl ein Einheitenzeichen (cm, km, °C) oder steht vor/hinter einer Zahl ein Währungszeichen (€, EUR, $), so ist dieses Zeichen im Computersatz durch ein geschütztes Leerzeichen oder ein geschütztes schmales Leerzeichen anzubinden.

Ausgenommen von dieser Regel sind die Einheitenzeichen ° (Winkelgrad), ′ (Winkelminute) und ″ (Winkelsekunde, Zoll), bei denen zwischen Zahl und Einheitenzeichen kein Leerzeichen eingefügt wird. (Q.:deWP)

Das Wort "Euro" ist durch das € symbolisiert und daher ist ein Freizeichen zur Abtrennung als Wort notwendig. Eine Interpretation. Andere: Da € also "Euro" eine Maßeinheit muss das Einheitensymbol nicht zwangsläufig abgetrennt werden.

Folglich: Beides ist richtig.


imager761  16.06.2014, 10:01

Da € also "Euro" eine Maßeinheit muss das Einheitensymbol nicht zwangsläufig abgetrennt werden.

Diese "Interpretationsmöglichkeit" lässt die DIN 5008 (Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung), Abschnitt 10.2, nicht zu: "Einheiten u. ä. werden mit einem Leerzeichen hinter dem Zahlenwert geschrieben."

Es heisst demnach eben nicht 2m/s, 2,596kg oder 2345kcal, sondern 54 km/h, 12,455 kt oder 2000 W.

In einer serifenlosen Schriftart würde nämlich 1SAR nicht als 1 Riyal, der Währung Saudi-Arabiens, sondern als regionaler Fernsehsender ISAR missverstanden :-)

G imager761

0
Extincteur  17.06.2014, 13:15

Oh, ich habe ein "ist" vergessen.

Korrigiere: "Da € also "Euro" eine Maßeinheit ist muss (...)"

0

Immer ein Leerzeichen, da de facto ein eigenständiges Wort.


Extincteur  16.06.2014, 09:16

Aber auch eine Maßeinheit für einen Geldbetrag.

0

Ich habs so gelernt, dass € ein selbstständiges Wort ist und dass da eine Leerzeichen ein absolutes MUSS ist.

Mein Chef (Steuerberater) achtet da auch immer sehr genau drauf ...