Zu welchen Anlässen kann man sich noch schick anziehen?

3 Antworten

Fallen mir nur Bälle ein. Wenn du darauf wartest, dass andere sich schick anziehen, vergiss es. Gerade wenns dir nur um Hemd und lange Hose geht, da gibts eigentlich praktisch nichts. Ein Dresscode der da stark genug ist, fängt eher beim Anzug bzw. der Kombination an (sprich, da wird erwartet, dass man zumindest ein Sakko trägt) - wenn man Hemd und lange Hose tragen kann (außer Arbeit vielleicht), kann man in der Regel auch ein T-Shirt tragen.

Sorry, ich glaub das was du suchst gibts schlicht nicht. Das eheste ist noch, dass du einfach mit einer Gruppe Freunde schicker angezogen bist, da hast du vielleicht noch genug Einfluss drauf. Aber sonst kaum.


ShortsFanatiker 
Fragesteller
 11.07.2021, 22:38

Gibt es nicht? Lange Hose + Hemd oder Poloshirt war noch bis vor wenigen Jahren der absolute STANDARD bei 99% aller Discotheken dieser Welt!

0
FelixSH  11.07.2021, 22:44
@ShortsFanatiker

Du hast aber nicht nach "vor einigen Jahren" gefragt, sondern nach jetzt. Brauchst dich nicht aufregen (ich nehm mal an, deswegen das Rufzeichen). Und außer Discos/Clubs fällt mir halt nichts ein, wo es solche Standards gibt. Du siehst doch selbst, dass ich recht habe, sonst würdest du hier nicht fragen.

Strikte Dresscodes fangen halt mit einem Sakko an. Klassisch gesehen ist das Hemd ja auch Unterwäsche, es war der Anzug, der die eigentliche Kleidung war. Dass man irgendwann "hemdsärmlig" schick angezogen war, war eigentlich schon eine starke Korrektur nach unten. Vor hundert Jahren wäre man mit einem Hemd einfach nicht korrekt angezogen gewesen. Es hat sich mittlerweile einfach noch weiter nach unten korrigiert.

0
ShortsFanatiker 
Fragesteller
 11.07.2021, 22:48
@FelixSH

Warum Jacketts überhaupt getragen werden, erschließt sich mir sowieso nicht. Ich kann es mir nur so erklären, dass es früher in Deutschland sicher kälter war als heute. Auch Politiker sieht man oft nur mit Hemd rumlaufen im Sommer. Ich wüsste auch nicht, was daran so schlimm sein soll. Und Dresscodes, wo ein Sakko vorgeschrieben wird, dürften NOCH seltener sein als solche, wo kurze Hosen verboten sind. Z.B. im Casino darf man keine kurze Hose tragen, aber ein Sakko trägt dort auch niemand.

0
FelixSH  11.07.2021, 22:56
@ShortsFanatiker

Es geht nicht darum, dass es objektiv schlimm ist. Es ist nicht schlimm nichts über dem Hemd zu tragen. Aber genauso ist es nicht schlimm, T-Shirt und Shorts zu tragen. Wir geben diesen Sachen ihre Bedeutung, aber an sich ist es komplett willkürlich.

Dresscodes sind willkürlich. Früher wars scheinbar so, dass implizit verstanden wurde, dass man sich in einer Disco leicht schick macht, also ein Hemd anzieht. Noch früher wäre das aber nicht ok gewesen, was genauso willkürlich ist, wie dass du jetzt findest dass Shorts nicht gehen. Aber damals war das Hemd halt Unterwäsche. Brauchst nicht hinterfragen, ist einfach so. Ich schätze, wenn man Geld hatte, hat man sich halt schöne Jacken und Westen leisten können, und daher galt das als richtige Kleidung, wenn man etwas auf sich gehalten hat. Aber, wie gesagt, willkürlich.

Sakkos werden getragen, weil es Jacken sind und sie gut aussehen. Gerade in mildem Frühlingswetter ist ein Sakko eine schicke, praktische Jacke. Kommt als nächstes die Frage, wieso Krawatten getragen werden? Falls du mal Catcher in the Rye lesen solltest, damals noch (zugegeben, in den USA) war es wohl üblich Sakko und Krawatte zu tragen, wenn man einfach nur am Abend in die Stadt geht, auch für junge Erwachsene. Das war einfach so. Hat nichts mit schlimm und sonstwas zu tun. Unsere Gesellschaft hat halt gewisse Regeln, die sich einfach irgendwie ergeben haben. Gibt sicher einen Grund, den zu finden ist aber halt schwer, vielleicht unmöglich.

Also, wie gesagt, diese Regeln sind willkürlich. Deine Willkür (kurze Hosen sind nicht ok in Discos) ist nicht mehr oder weniger sinnvoll als die von anderen.

0
ShortsFanatiker 
Fragesteller
 11.07.2021, 23:15
@FelixSH

Das ist so nicht richtig. Es gibt gewisse Dresscodes, die KLAR efiniert sind. Nennt sich dann "Casual", "smart casual" "chic" etc. Und kurze Hosen kommen da nur in der aller untersten Skala vor. Also nichts, was mit Wilkür zu tun hat.

0
FelixSH  11.07.2021, 23:36
@ShortsFanatiker

Die Dresscodes selbst sind komplett willkürlich gewählt und erstellt. Ja, sie haben eine klare Ordnung, aber wenn es sie nicht geben würde, würde nichts drauf hinweisen, dass sie existieren würden. Sie sind von uns Menschen erstellt. Es gibt keinen objektiven Grund, warum kurze Hosen weniger gut sein sollen, als lange.

Und "klar definiert" möchte ich doch in Frage stellen. Darunter haben verschieden Leute doch immer wieder verschiedene Vorstellungen. "chic" ist kein Dresscode, von dem ich je was gehört habe, darunter versteht sicher jeder ein bisschen was anderes. Auch für "casual" und "smart casual" findest du sicher zumindest leicht unterschiedliche Definitionen, die sich auch noch im Laufe der Zeit ändern. Jeans waren früher undenkbar, mittlerweile gehen sie, glaube ich, oft bei "smart casual" auch schon.

Die einzigen klar definierten Dresscodes die es heutzutage geben dürfte sind wohl "Black Tie" und "White Tie". Ich glaub da gibts wirklich keinen Interpretationsraum, zumindest bei Männern. Bei Frauen weiß ichs eigentlich nicht genau.

0

Lange Hose, Hemd und Schuhe - was ist daran verkleidet? Es gibt tatsächlich noch viele Menschen , die nicht den ganzen Tag in Jogginghosen und Sneakern rum laufen.

Doch! Ich habe sie gesehen! Auf der Strasse, in Bus und Bahn, im Supermarkt - einfach überall!

Wenn dir danach ist, dich nett anzuziehen, weil es dein Stil ist und du dich darin wohl fühlst, solltest du das auch tun. Und nicht warten, dass sich auch andere zur gleichen Zeit oder zu einem bestimmten Anlass "schick" anziehen.


ShortsFanatiker 
Fragesteller
 11.07.2021, 23:17

Ich will mich aber kollektivlich kleiden. Deswegen suche ich Orte, wo es Dresscodes gibt. Keine Frau würde je auf die Idee kommen und mit einem Abendkleid zu Mc-Donalds gehen.

0
pinsel58  11.07.2021, 23:22
@ShortsFanatiker

Hose und Hemd würde ich nicht mit einem Abendkleid in Verbindung bringen.

Aber ok - ich verstehe dich vielleicht. Du solltest mal einen Tanzkurs mitmachen. Beim Abschlussball werfen sich alle in Schale!

0

Tanzveranstaltungen, Bewerbungsgespräche, Beerdigungen, im Kino, zum Dinner, usw. Du kannst das natürlich auch im Alltag so tragen, wenn dir das so gefällt.


ShortsFanatiker 
Fragesteller
 11.07.2021, 22:31

Tanzveranstaltungen? Also Disco? Dort gibts ja leider keine Dresscodes mehr. Diese wurden vor ca. 5 Jahren alle abgeschafft. Bewerbungsgespräche? Haha. Beerdigungen? Oh mein Gott. Das passiert ja Gott sei Dank nicht so häufig. Im Kino? Da gab es noch nie einen Dresscode. Zum Dinner? Da muss es aber ein SEHR vornehmes Restaurant sein. Gibt ja auch immer weniger davon. Klar kann ich das im Alltag tragen, aber ich will ja mich kollektivlich kleiden!

0