Zu hause Ausziehen mit 19 Jahren?

8 Antworten

Wenn das Deine erste Ausbildung ist, sind Deine Eltern für die Sicherung Deines Lebensunterhaltes zuständig.

In der Regel keine Unterstützung. Bei schwerwiegenden sozialen Gründen kann es Unterstützung geben.

Andere Möglichkeit:

Abzweigungsantrag für das Kindergeld. Mit der Ausbildungsvergütung wirst Du dann über 730 € liegen so dass es keine weitere Unterstützung gibt.

Du kannst Dir das Kindergeld auszahlen lassen. Dann Unterhalt von Deinen Eltern. Sie sind für Dich verantwortlich bis Du Deine Ausbildung fertig hast.

1. Kindergeld: Wenn es denn deine erste Ausbildung ist

2. Wohngeld: Das kann man meines Wissens erst nach dem Umzug beantragen. Hier kommt es auf die Wohnung, dein Einkommen und das Einkommen eventueller Mitbewohner an.

3. Bafög oder Unterhalt: Je nachdem was deine Eltern verdienen.

Je nach Wohnung, Einkommen und persönlichem Lebensstil würde ich das ganze genau durch denken. Ausgezogen ist man schnell aber Einrichtung, Miete, Kaution, Nebenkosten (DSL, GEZ, Auto/Fahrkarten, Versicherungen, Strom, Gas etc.), Lebensmittel und was man sonst so benötigt kostet alles Geld und das jeden Monat. Rechne das vorher genau durch. Und wenn sich die Suche länger gestaltet leg dir genau dieses Geld bei Seite und schau wie du mit dem was übrig bleibt klar kommst.