Zoll Hilfe?


14.06.2023, 11:10

War eine amerikanische Seite

6 Antworten

Nimmt die Firma am IOSS teil? Wenn du da vorher schon mal was gekauft hast und die deutsche MwSt. beim Kauf bezahlt hast wird es wohl so sein.

IOSS geht aber nur für die MwSt. und nicht für den Zoll!

Ergo, ab EUR 150,- (bei dem Betrag fängt Zoll an) bekommst du alles Netto und zahlst Zoll + MwSt. beim Import. Du bekommst also noch eine Rechnung von DHL, bzw. Zusteller.

und der Zoll wird immer sofort gezahlt,

Das dürfte wohl eher nur die Einfuhrumsatzsteuer gewesen sein.

Bei den Einfuhrabgaben wird immer der Gesamtbetrag (Ware +Versand) berechnet.

Wenn der Versender keine Versandkosten ausweist ist das schlecht für dich denn dann kann der Zoll diese schätzen und berechnen.

https://www.paketda.de/zoll/versandkosten-zoll.html

Ab 5€ wird EUST (meist 19%) fällig, ab 150€ zusätzlich Zoll (je nach Warengruppe)

Es gibt im Netz Rechner für Einfuhrabgaben.

https://www.paketda.de/ausland/zollrechner.php

Wenn der Absender die Zollerklärung richtig ausgestellt hat kann es sein dass der Zustelldienst es bringt und dabei die Einfuhrabgaben kassiert (+6€ Auslagengebühr der Post).

Wenn der Versender am IOSS teilnimmt kassiert er die Steuer (nicht den Zoll!) beim Kauf und du musst keine Steuern nachzahlen

Erhältst du eine Sendung ohne dass die Einfuhrabgaben bezahlt wurden bist du verpflichtet die Sendung der Zollabfertigung zuzuführen sonst begehst du eine Steuerhinterziehung.

Aber:

Falls der Zoll Zweifel hat oder das Formular nicht glaubwürdig erscheint oder der Inhalt geprüft werden soll wirst du benachrichtigt, musst zum Zollamt, das Paket öffnen und nachweisen was das ist und wie viel es Wert ist. 

Wenn der Zoll es dann freigibt zahlst du dort die EUST + evtl Zoll.

Du kannst (musst nicht!) die Abfertigung vor Ort auch DHL übertragen, dafür verlangen die aber 28,50€.

Wenn der Zoll eine Sendung überprüfen will, (und das ist deren Job!), dann tun die das, egal was draufsteht. 

Die Überprüfung soll ja auch klären ob die Angaben stimmen sonst würde jeder "Geschenk 5$" auf sein Kilo Koks schreiben.

Wenn der Zoll nicht berechnet wurde, kann (und wird) die Firma den Kauf stornieren. Der Kaufvertrag kommt ja erst mit der Bestätigung durch die Firma zustande.


iq1000  14.06.2023, 11:31

was? Anbieter hat mit Zoll nichts zu tun.

1
11marion11  14.06.2023, 11:44
@iq1000

Kann es sein, dass Du unter die falsche Antwort schreibst?

0
iq1000  14.06.2023, 12:00
@11marion11

Warum sollte der Anbieter den Zoll berechnen? 98% verschicken netto. Einfuhrabgaben sind immer Sache des Empfängers.

1
11marion11  14.06.2023, 12:07
@iq1000

Und wie willst Du das in der Praxis durchsetzen? Da kauft doch kaum ein Privatmensch mehr ein, wenn er sich zusätzlich noch mit dem Zoll auseinandersetzen muss. Deswegen übernehmen das die Unternehmen und verlangen Zollgebühren zzgl. zum Verkaufspreis.

0
iq1000  14.06.2023, 12:21
@11marion11

Die Firmen übernehmen nie was. Bei Amazon und eBay gibt es IOSS, und man zahlt die MwSt. beim Kauf. Aber Zoll (also EUR >150) geht ziemlich immer zu lasten des Käufers. Wenige Firmen bieten IOSS an.

1
ES1956  14.06.2023, 12:16

Quatsch. Den Unterschied zwischen EUST und Zoll kennst du auch nicht.

0

Wenn sie mit dir Geschäfte machen wollen müssen sie sich an das hiesige Gesetz halten. Der Vertrag ist sowieso durch eine Bestellung noch nicht zustande gekommen. Die Firma muß dazu erst noch ihr ok geben.

Ich hoffe, Du hast auf Rechnung gekauft und nicht schon im Vorraus mit Kreditkarte bezahlt?

Bitte immer nur mit Rechnung aus dem Ausland kaufen! Ich würde da NIEMALS Kreditkarte, PayPal oder sonstwas benutzen!


iq1000  14.06.2023, 11:33

Dann kaufst du vermutlich nie im Ausland. Da macht niemand was auf Rechnung.

2

Hast du Onlinebanking? Und hast du es darüber gemacht? - Dann müsstest du ja sehen, ob der Zoll dennoch abgezogen wurde.


whe700 
Fragesteller
 14.06.2023, 11:09

Hab es mit Kreditkarte gezahlt und nein da sind keine Zollkosten abgezogen worden

0