Zahlenfolgerätsel 3 x 29 62 127?

Flakes1702  10.11.2023, 09:58

Es ist verwirrend , dass am Anfang ein Mal steht und zwischen den Restlichen Zahlen nichts mehr kannst du das etwas genauer schreiben🙈

KiriHemd 
Fragesteller
 10.11.2023, 10:01

das soll kein mal sein, Entschuldigung. ich hab das X als Platzhalter. Dort wurde die 6 eingesetzt, so das es am Ende 3 6 29 62 127 war

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So kompliziert ist die Vorschrift nicht.

Die Lösung ist wie folgt:



und

(edit: es muss heißen "wenn n gerade")

wobei für das erste Glied n = 1 gilt.

Dann haben wir also:











passt also.


KiriHemd 
Fragesteller
 10.11.2023, 10:33

Vielen lieben Dank :), jetzt kann ich die Nacht ruhig schlafen :D

1

Bei der Folge komme ich auf x = 12.

Eine Zahl wäre dann das doppelte der vorherigen +6, +5, +4 bzw. +3; der Summand wird also immer um eins kleiner.

x = 6 macht für mich weniger Sinn; dazu bräuchte es eine kompliziertere Bildungsvorschrift, damit der Quotient zwischen zwei Folgenliedern von zwei auf über vier steigt, um dann wieder gegen zwei zu fallen.


KiriHemd 
Fragesteller
 10.11.2023, 10:31

für mich ergab es auch keinen Sinn. Jedoch gab es als Lösungsvorschläge nur 6, 7 oder 8 und die 6 war es dann. Nur wurmt es mich, nicht zu wissen wie die Bildungsvorschrift hierbei ist. Leider wurde auch nicht erklärt weshalb die 6 passt und im Internet danach zu suchen ist eine Qual...

0