Würdet ihr es wünschen das Deutschland die Grenzen 24/7 kontrolliert?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Nein 51%
Ja 49%

7 Antworten

Ja

Kontrollieren ja, schließen nein. Schon zu Zonenzeiten hatten wir 24/7-Grenzkontrollen sowohl zwischen BRD und DDR als auch zu den Ostblockstaaten. Hat es geschadet? Nur wenn man in den Westen fliehen wollte. Aber der Sicherheit für diejenigen, die kein Problem damit hatten, als DDR-Bürger im Osten zu bleiben, hat es sicher nicht geschadet. Heute haben wir dahingehend zwar kein Problem mehr, aber Feindseligkeiten etwa terroristische Aktionen und dergleichen gibt es immer noch, wenn nicht sogar heute schlimmer als damals und von daher wären Grenzkontrollen sicher keine schlechte Idee. Das mag als Lösung nicht perfekt sein, aber wie bei Waffen hat schon die bloße Existenz und Anwesenheit einen gewissen Abschreckungsfaktor.


Superhasenmaus  17.06.2023, 06:36

Deshalb sind wir jetzt ein Land. Weil so viele Bürger in der DDR die Grenze geliebt haben. Eine Maueranlage um Deutschland. Erstaunlich.

0

Mit mehr Grenzkontrollen verspricht man sich vielleicht weniger illegale Einwanderung. Doch solange die Einwanderungsgesetze lasch sind, bringen auch Kontrollen nicht viel. Grenzbeamte müssten Flüchtlinge nach einer kurzen Kontrolle wieder gehen lassen. Mehr Grenzkontrollen würden in erster Linie die langjährigen Einwohner im Grenzgebiet treffen, z.B. Arbeitspendler, die im grenznahen Ausland arbeiten oder z.B. im grenznahen Raum auf Shoppingtour gehen. Mit folgenden Konsequenzen: Mehr Kontrollen und Schikanen, mehr Staus an den Grenzen, mehr Bussgelder wegen Kleinstübertretungen begangen durch hiesige Bürger, aber kein nennenswerter Rückgang der illegalen Einwanderung. Es will also wohl überlegt sein, denn der Schuss kann auch nach hinten los gehen.

Das hat man vor ein paar Jahren in der Schweiz gesehen. Es wurde gejammert, es gäbe viel zu wenig Polizei, Einbrüche und Messerstechereien würden zunehmen. Dann hiess das Volk eine Erhöhung der Polizeidichte gut. Doch Einbrüche und Gewaltkriminalität blieben auf einem hohen Niveau, denn die zusätzlichen Polizisten, die neu eingestellt wurden, wurden grösstenteils dazu eingesetzt, mehr Verkehrsbussen gegen Autofahrer auszuteilen. So wird der Bürger an der Nase herumgeführt.

Nein

Ich kenne noch die Zeit als man sich an den Grenze anstellen musst und ewig gewartet hat. Das muss ich nicht mehr haben. Heute fahr ich nach Tschechien oder Polen wenn ich Bock hab.

Wer denk mit Grenzkontrolle die illegale Einwanderung zu verhindern hat keine Ahnung von der Materie. Einen Landgrenze auf voller Länge 24/7/365 zu überwachen ist schlicht nicht möglich. Schon gleich gar nicht wenn die Personen von Außen kommen.

Die DDR hat die Grenze gegen Personen von innen überwacht. Das war aber auch nur schlecht als recht möglich. Es hat zum großen Teil dadurch funktioniert weil die Leute nicht wussten wie die Grenz aufgebaut ist und wie das Grenzregime funktioniert. Gegen Angriffe von Außen wären die auch relativ machtlos gewesen. Von Außen kann man in aller Ruhe aufklären. Und die 3-4 Grenzposten auf 15 km sind nicht wirklich ein Hindernis.

So lange der Flüchtlingsdruck da ist wird die Flucht auch Wege finden. Einzige Lösung ist Fluchtursachen bekämpfen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Das dürfte sich niemand wünschen der häufiger mal einen Grenzübertritt macht.

Es ist echt lästig wenn du ggf. nur wenige Kilometer weit fahren willst aber Stundenlang warten musst.

Ja

Natürlich, bei dem ungefilterten Zustrom von vor allem jungen männlichen oft kriminellen Migranten aus MAGHREB Staaten wäre es von Nöten🤔