Würdet ihr es übers Herz bringen?

Das Ergebnis basiert auf 65 Abstimmungen

Nein, würde ich niemals machen 49%
Ja, aber nur wen es nötig ist (wegen Umzug etc.) 38%
Ich habe schon mal eins/mehre Abgegeben und es war die Hölle! 11%
Ja, easy. Sind ja nur Tiere 2%
Ich habe schon einmal eins/mehrere Abgegeben und es war mir egal 0%

38 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, aber nur wen es nötig ist (wegen Umzug etc.)

Ich habe vor ca. 25 Jahren einen Degu weggeben müssen, weil ich gegen die Einstreu ganz heftig allergisch reagiert hatte (erst ...zig Mal niesen, Augen jucken, tränen, Wochen später dann Luftnot, die immer stärker wurde). Diese Reaktion war bei mir vorher nicht abzusehen. Meine Kinder waren zwar traurig, aber wir hatten noch unsere Katze 😻

Ich hatte den Degu (männlich) an jemand vermittelt, der ein Deguweibchen hatte. Und bekam später die schöne Nachricht, dass die beiden Junge bekommen hatten! Darüber haben sich meine Kinder und ich sehr gefreut, denn es war gar nicht mal klar, ob sich unser Degu mit dem Weibchen vertragen würde. Und siehe da: sie wurden sogar "Eltern" ☺

Ja, aber nur wen es nötig ist (wegen Umzug etc.)

Nein - nicht wegen Umzug. Und auch schweren Herzens! Aber die Katze war schon etwas älter, hatte etliche Vorbesitzer und war psychisch sehr angeknackst. Das war für mich auch zuerst kein Problem - ich habe sie geliebt. Aber dann bekam ich unser 1. Kind und als das anfing zu laufen, da fiel die Katze das Kind extrem an. Und da setzte mein Herz aus, weil ich eine Entscheidung treffen musste. Denn das wollte ich nicht noch einmal erleben.

Es gibt auch traurige Storys zu erzählen. Ist einfach so.

Ja, aber nur wen es nötig ist (wegen Umzug etc.)

Hab meine Fische wegen Umzug in eine Alterspension für Fische geschickt. Gibt es wirklich. Kostete mich aber auch 200 Euro... Aber hey, ich bin der Besitzer und Verantwortlich für das Wohlergehen.

Hab sie mal besucht. Sind jetzt mit ganz vielen anderen neuen Kollegen am Schwimmen :D


MaryLynn87  27.04.2021, 10:12

Das ist schön.

In meiner Gegend gibt es eine über Facebook gut vernetzte Community an Aquaristen die sich in solchen Fällen auch gegenseitig Tiere abnehmen oder auch mal Pflanzenableger tauschen.

1
Ja, aber nur wen es nötig ist (wegen Umzug etc.)

Vor 7 Jahren (ich war da 5/6 Jahre alt, mein Bruder 9) hatten wir Kaninchen, um die wir uns aber nicht gekümmert haben.....Meine Mutter hat sie zum Glück abgegeben.

Jetzt habe ich wieder Kaninchen und kümmere mich regelmäßig um sie und die Kaninchen haben auch genug Platz. Ich durfte früher nicht ins Internet und wusste deshalb auch sehr wenig.

ALSO BITTE KEIN HATE!!!
Ich habe mich in der Zeit im Thema Tiere seeehhhhrrr geändert, und es tut mir auch jetzt noch im Herzen weh/leid, dass die Tiere so etwas durchmachen mussten....

Ja, aber nur wen es nötig ist (wegen Umzug etc.)

Wenn ich mich nicht mehr so um meine Tiere kümmern kann wie es notwendig ist, dann ist es besser man sucht den Tieren ein neues zu Hause. Das Tierwohl muss im Vordergrund stehen und nicht der Egoismus des Besitzers.

Und keiner kann voraussagen, ob sich die Lebensumstände vielleicht ändern und man das Tier dann weiterhin versorgen kann. Natürlich sollte man sich vorallem finanziell auf Möglichkeiten wie Krankheiten und dergleichen einstellen. Aber alles kann man eben nicht mit Geld beheben. Einen schweren Unfall zb.

Ich habe mir zb nach meinem Unfall (Wirbelbruch) keine neuen Kaninchen mehr angeschafft und hätte wenn ich gerade welche gehabt hätte, sie auch wo anders untergebracht oder sie geschlachtet weil ich einfach körperlich zu eingeschränkt war um die Ställe richtig zu reinigen und die Tiere zu versorgen.