Würdet ihr auch so gerne einfach Hausfrau sein?

9 Antworten

Nein.

Mir würde meine Arbeit fehlen, die damit verbundenen sozialen Kontakte, Erfolge, zu lernen, gefordert zu werden, die finanzielle Absicherung und Freiheit.

Außerdem sehe ich keinen Grund, mich entscheiden zu müssen. Es geht auch beides.

Jetzt nimm mal an, dass Dein Mann plötzlich stirbt.

Da stehst Du dann erst mal recht blöd da.

Mit der Witwenrente kann man nämlich keine großen Sprünge machen.

Dann müßte Du nämlich entweder zum Sozialamt, oder Du suchst Dir eine Arbeit. Und das wird dann relativ problematisch, wenn man keine Ausbildung gemacht hat.

Bei mir war es, trotz einer guten Ausbildung plus Weiterbildung, schwierig eine besser bezahlte Arbeit zu finden.

Im Bewerbungsgespräch eine der ersten Fragen war immer: "Was machen Sie, wenn eines Ihrer Kinder krank wird".

Eventuell geht es derzeit etwas leichter, weil händeringend Mitarbeiter gesucht werden.

Man sollte immer unabhängig von dem Mann sein. Was ist wenn er sich plötzlich trennen möchte? Außerdem wird so ein Lebensstil viel zu stark „romantisiert“. Viele bekommen dadurch Depressionen. Viele mögen es auch sehr. Wie man es möchte.

Ich bin Hausmann und es ist das Beste.


tanztrainer1  29.12.2022, 01:01

Was machst Du, wenn sich Deine Frau von Dir trennt?

0
tanztrainer1  29.12.2022, 01:06
@DernochDickere

Lieber bin ich finanziell unabhängiger.

Das Bürgergeld ist aber auch nicht wesentlich mehr, als Hartz IV.

0
DernochDickere  29.12.2022, 01:07
@tanztrainer1

Muss man sich bissel bescheiden, Unterhalt gibt es ja auch noch.

Meine Mama lebt noch.

Easypeasy.

Außerdem lässt sich meine Frau nicht scheiden. Ich bin ein Adonis und habe ein 20cm Glied.

0

Hallo!

Für die Kinder gibt es nichts besseres, als eine Mutter/ein Vater, die/der in den ersten drei bis vier Lebensjahren immer für die Kinder erreichbar ist.

Das bedeutet aber nicht, dass die Mutter zu Hause sein muss.

Bis vor 60 Jahren war der Haushalt viel zeitaufwändiger, sodass Hausfrauen keine lange Weile hatten und die Kinder nicht in Gefahr waren, überbehütet (Helikopter-Eltern!) zu sein.

Meine Tochter hat bei allen vier Kindern nach dem Mutterschutz wieder (teilzeit) gearbeitet. Sie hat voll gestillt und ihr Chef erlebte es, dass sie trotz der zusätzlichen Stillpausen volle Arbeitsleistung brachte.

Die Vorstellung, nur für meine Familie da zu sein, hatte ich auch mal. Heute weiß ich, wie gut es mir tut, verschiedene 'Umfelder' und damit Abwechslung zu haben.