Würde eine Welt ohne Geld überhaupt existieren können?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Ja 78%
Nein 22%

14 Antworten

Nein

Denn nicht jeder hat Agrar-Erzeugnisse, die er dann wie Anno dazumal auf dem Markt tauschen könnte. Eier gegen Fleisch, Fisch gegen Getreide.Das funktioniert nicht.

Die liebevolle Athmoshäre hört dann wahrscheinlich auf, wenn es ums Existenzielle geht....

Wenn es ums Thema Bargeldabschaffung geht, somit Umstellung auf digitales Geld, dann handelt es sich immer noch um Geld.

Die Gefahren der Bargeldabschaffung sehen heute dennoch nur wenige.

Deutsche Bank zieht jetzt auch nach, Dematerialisierung von Cash bis 2026.

Das passt dann ja alles in den Plan.Und wenn es dann soweit ist, ist es zu spät.

Ja

Können schon, aber eben, ähnlich wie Idealformen wie der Kommunismus, nur in der Theorie.

Nein

Naja dann könnte sich ja jeder einfach alles aus den Regalen nehmen .. und der der zu spät kommt müsste dann halt verhungern 🙈

Könnte niemals funktionieren.

Ja

Sicher könnte sie das. Vielleicht wäre das ja ein gutes Projekt.

Die welt in der wir jetzt leben ist nämlich verseucht von kriegen, fast fashion, fast food, plastik und unnötigen Flügen und LKW. Ein naturverbundenes Leben als Selbstversorger oder im Sinne von Tauschen würde der Erde sicher gut tun.

Ja

Ich sag mal ja, weil ich mir das in etwa vorstellen kann.

Das Leben sähe dann ganz anders aus. Keine Flugzeuge, keine Autos oder Bahn, kein Fast Food, kein Fast Fashion, keine Technologie, nur noch gesunde Lebensmittel, sauberes Wasser, Qualitätskleidung und Häuser für mehrere Generationen. Und Großfamilien würde es auch wieder geben.

Und Herrscher, die die Bevölkerung berauben, würde es immer noch geben......


Mollywolly  29.01.2023, 07:20

Genauso ist es.

1