Womit schreibt ihr am liebsten?

Das Ergebnis basiert auf 76 Abstimmungen

Kugelschreiber 39%
Füllfederhalter 37%
Fineliner 11%
Bleistift 9%
Anderes 4%
Inky 0%

14 Antworten

Fineliner

An der Uni habe ich für die schnelle Mitschrift immer Fineliner verwendet. Die haben auch dann wenn meine Augen an der Tafel klebten und ich gleichzeitig schnell mitschreiben mußte gut funktioniert. Zuhause habe ich dann bei einigen Vorlesungen das ganze sauber mit Füller in ein Script umgeschrieben. Die Vorlesungen bei denen ich das konsequent durchgehalten habe ergaben später die besten Noten.

Füllfederhalter

mit einer breiten Feder "M" oder diese Tintenroller. Lamy hat sehr elegante schmale Füller.

Allgemein mag ich immer etwas breitere Minen.

Habe hier einen Poly Ball "M" Kugelschreiber von Faber Castell, der schreibt auch sehr schön.

Digital z. B. Logitech MX Keys.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Psychologie, Ausbildung und Studium)
Fineliner

Ich schreibe mit Stabilos. Die Farben haben für mich auch eine Bedeutung:

Schwarz oder Blau ist normale Schrift.

Regeln in Dunkelrot, die ich mit dem gleichen Rot nochmal einkästel.

Wichtige Jahreszahlen schreibe ich gern in Dunkelgrün.

So ist alles irgendwie übersichtlicher und wenn ich in meinen Hefteinträgen was Bestimmtes suche, finde ich es schneller.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich hab meine perfekte Lernmethode gefunden!
Füllfederhalter

Den Füllfederhalter habe ich während der Schulzeit wegen seiner aufwändigen Handhabung gehasst und erst viel später lieben gelernt. Er sorgt tatsächlich für ein schöneres Schriftbild, während man mit Kugelschreiber oder Fineliner viel mehr zum "Schmieren" tendiert.

Allerdings ist der Füller für schnelle Mitschriften nur wenig geeignet, deshalb verwende ich am Arbeitsplatz als Kompromisslösung einen Gelroller mit einem sehr tinten-ähnlichen Schriftbild.

Briefe und Glückwunschkarten werden aber stets mit dem guten alten Füllfederhalter geschrieben. :)

Kugelschreiber

Der Kugelschreiber. Man bekommt ihn oft umsonst außerdem geht er nicht schnell kaputt (ob in der Tasche, beim schreiben oder wenn man ihn wirft). Und im Gegensatz zum Füller läuft er auch nicht aus so das man den ganzen Tag mit blauen Händen rumlaufen muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung