Woher weiß ich in Mathe welche Lösung das Gebrauchte ist?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

aus der Aufgabenstellung ergibt sich das

.

erstmals wieder !

Da t = 0 nicht infrage kommt , muss es -w(30) + 20 = 14.6 sein

Da steht doch "zum ersten Mal wieder". t1 = 0 ist das erste Mal. Welcher der beiden Werte t2 und t3 (Lösungen IMMER durch nummerieren) ist denn der nächstkleinste?


MrAlfonso 
Fragesteller
 05.10.2023, 16:57

In den Lösungen steht es 14.52 also t2

Und t2 soll das 'erstmals' sein glaub ich

0

Beide Lösungen sind korrekt.

Aber in der Frage steht erstmals wieder, also kann es nicht in der Vergangenheit sein, daher muss es positiv sein.


DerRoll  05.10.2023, 16:55

Alle drei Lösungen sind positiv.

1
jort93  05.10.2023, 16:58
@DerRoll

Kann sein, habe nur die Fragestellung gelesen.

0
MrAlfonso 
Fragesteller
 05.10.2023, 16:55

t= -√30+20 ist aber 14,6 und das andere über 20 also muss es minus sein

0
jort93  05.10.2023, 16:57
@MrAlfonso

Da steht doch 0 <= t <= 20 also muss t zwischen 0 und 20 sein

1