woher stammt das Sprichwort " lügen haben kurze beine"

6 Antworten

Lügen haben kurze Beine
Hinter diesem Sprichwort steckt wohl die äußerst optimistische Annahme, dass man mit ständigen Lügen nicht weit käme, ähnlich wie auf zu kurzen Beinen: Unzutreffende Informationen verfügen über Extremitäten von nur minimalem Aktionsradius. Der Lügner verstrickt sich solange in seinem Gestrüpp aus Lügen, Widersprüchen und Ausreden, bis er seinem Schicksal nicht mehr entrinnen, nicht mehr »davonlaufen« kann. Man kommt halt nicht allzu schnell voran, irgendwann wird einen die Wahrheit einholen. Das ist allerdings eher symbolisch gemeint: Im »richtigen« Leben kann, wer nur skrupellos genug ist, durchaus erheblich weiter kommen, als einer, der sich immer nur treu und brav an Recht und Gesetz hält...

http://etymologie.tantalosz.de/l.php

Die Herkunft ist unklar. Im Englischen und Spanischen existieren fast gleichlautende Sprichwörter. A lie has no legs und mentiras tienen patas cortas.

Weil Lügen immer ans Tageslicht kommen =) aber woher das wei ich nicht

Weil man mit Lügen im Leben nicht weit kommt.