Wofür sind Pilze (außer Speisepilze) zugute bzw. für den Menschen von Bedeutung?

10 Antworten

Hefe besteht aus Pilzbakterien.

Pilze wurden schon von den Steinzeitmenschen als Rauschmittel benutzt

Pilze sind ein wichtiges Glied in der Verrottung von Biomasse. So wird aus Falllaub und allem anderen organischen Material Humus. Der wesentliche Bestandteil von Pilzen sind ja nicht die Fruchtkörper, die zum Teil essbar, zum Teil ziemlich giftig sind, sondern das Pilzgeflecht im Boden, das verrottende Biomasse verarbeitet und damit teilweise die Wurzeln von Pflanzen, mit denen sie in Symbiose leben "füttert". Diese Pflanzen geben dafür wieder den Pilzen Nährstoffe, die diese nicht selbst herstellen können.

Ich denke, da die Fragestellung nur Speisepilze ausschließt, sind andere Anwendungen für die Ernährung auch als Antwort möglich. Dazu gehören z. B. Hefe (für Brot, Bier, Wein und Traubenreife), Kefir und Edelschimmel bei der Käseproduktion. Ein weiteres wichtiges Einsatzfeld für Pilze ist die Medizin. Nicht nur Penicillin, sondern auch andere Antibiotika und Cytostatika werden (oder wurden ursprünglich) aus Pilzen gewonnen.

Dazu kommen kleinere Anwendungsbereiche, etwa der Zunderschwamm wurde als Anzündhilfe und zur Herstellung eines textilen Pilzstoffes ähnlich Filz genutzt.

Das hier ist ein guter Artikel :

https://epub.uni-regensburg.de/16805/1/ubr06979_ocr.pdf

Zum optimalen Wachstum sind viele Pflanzenarten auf spezifische Mykorrhizapilze angewiesen

https://de.wikipedia.org/wiki/Mykorrhiza

Ohne Pilze könnten also wohl manche unserer Nahrungspflanzen, aber auch Bäume, deren Holz wir nutzen, nicht gut wachsen.

Brot backen.


Eule014 
Fragesteller
 24.03.2020, 21:36

Ja aber das hat dann etwas mit Essen zu tun

0
guitschee  24.03.2020, 21:37
@Eule014

Ist aber kein Speisepilz und der Pilz wird auch nur als Mittel zum Zweck verwendet.

Ansonsten: Es brennt wie Zunder ;-).

0
ZweiTassenKaffe  24.03.2020, 21:39
@Eule014

In Brot ist Hefe enthalten. Du siehst doch bestimmt immer so kleine Bläschen im Brot. Das entsteht djrch die Hefe. Diese Hefepilze gehören zu den einzelligen Pilze. Diese "Pusten" quasi das Brot auf und machen es Locker und Luftig weich.

2