Wo kommen die Steine an der Cote d´azur her?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die dort am Strand liegenden Steine kamen mit dem Flüssen aus dem gebirgigen Hinterland der Cote d´Azur, zum Teil aus recht großer Entfernung (Westalpen). Sie wurden durch das Rollen am Grund der Flüsse und dann am Meer durch die Brandung abgerollt/gerundet und auch nach Größe sortiert: größere bleiben liegen, kleinere reißt die Strömung mit. "Angespült" (wie z.B. Seetang) werden sie nicht, da Steine nicht aus Meeresrichtung ans Land transportiert werden. Und dass es dort wenig Sandstrände gibt, liegt an der Zusammensetzung der Gesteine. Es ist meist Kalkstein, der wird immer kleiner abgerollt, ganz kleine Teile (Sandgröße) entstehen nicht, da der Kalk dann in Lösung geht. Nur Sandstein und Granite liefern schönen Quarzsand und damit Sandstrände. Mismid hat mit seiner Antwort nicht Recht.