Wo kann ich mich über Parteien informieren?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt generell keine neutralen Quellen für irgendwas! Das sollte man bei jeder Art von Informationssammlung berücksichtigen, soviel vorweg.

Der logische Schluss daraus ist, dass man sich aus parteiischen Quellen informieren muss. Wenn man dabei berücksichtigt, dass eine Quelle parteiisch ist, kann man häufig besser "die Wahrheit" herausfinden, als bei Quellen, die eigentlich neutral sein sollten.

Suche Dir einen Bereich aus dem politischen Geschehen heraus, der Dich interessiert. Über diesen Punkt recherchierst Du auf den Internet-Seiten aller Parteien. Dann hast Du einen ungefähren Überblick, wie die Parteien zu diesem Punkt stehen.

Das wiederholst Du nach und nach für alle Bereich, die Dich interessieren. Vor der Wahl brauchst Du "nur noch" die Wahlprogramme daraufhin zu überprüfen, ob die sich noch mit Deinen Einschätzungen decken.


Ich glaube, dass das Wichtigste ist, sich eine politische Meinung zu bilden, dh zB über gut recherchierte Radiosendungen und die überregionalen Zeitungen sich zu informieren. Dazu braucht es schon auch einer gewissen politischen Allgemeinbildung (und hier schließe ich Wirtschaft und Recht mal großzügig mit ein). Dabei helfen - neben der Schule - durchaus der Internet und, wie ich finde, Schriften der Bundeszentrale für politische Bildung, wo man für sehr kleines Geld gute Bücher erwerben kann. Auch eine gewisse Allgemeinbildung im Bereich Geschichte kann dabei nicht schaden.

Vor einer Wahl kann es sinnvoll sein, sich mal die Wahlprogramme anzuschauen, aber das ist natürlich dann schon sehr aufwändig.

Ich finde es aber schön, dass die erste Wahl für dich so ein Interesse geweckt hat. Gerade die ersten Wahlen, an denen man teilnimmt, kann wirklich ein Schub sein, sich entsprechend zu informieren. Find ich toll!


andreasbenedikt 
Fragesteller
 20.05.2013, 12:28

Danke. Ein paar nette Anregungen.

0

Ich halte mich zwar für relativ aufgeklärt in diesem Thema, aber den Wahl-O-Maten finde ich immer wieder gut. Ich hab allerdings keine Ahnung, wann der Online geht.


andreasbenedikt 
Fragesteller
 20.05.2013, 12:34

Im August leider erst.

0

Hallo andreasbenedikt, da du hier ja am 5. noch Online warst, schreibe ich dir trotzdem nochmal, vielleicht ließt du es ja noch.^^

Erstmal finde ich es schön, dass du dich informieren willst und wählen gehst.

Es wird zum einen kurz vor der Wahl den Wahl-o-maten für 2013 geben, du kannst aber schonmal den von 2009 nehmen - da sind ja die gleichen Parteien drauf und du siehst gleich, wie glaubwürdig welche Partei ist, denn wenn sie bis heute ihr ganzen Programm auf den Kopf gestellt haben, haben sie keine festen Inhalte und orientieren sich nur an anderen.

Ebenfalls ist es bestimmt nicht Nachteilig abends die Tagesshow oder andere Nachrichtensendungen zu sehen (aber bitte öffentlich-rechtlich und kein RTL; RTL2 oder Sat1).

Außerdem kannst du Kabarettisten auf Youtube sehen, also "politische Komiker" - z.B. Volker Pispers oder Georg Schramm. Wenn dir das zu viel ist, kannst du auch "Neues aus der Anstalt" oder die "Heuteshow" sehen. Einfach mal in Youtube bei denen rein gucken ;)

Sonst kannst du das Spektrum schonmal etwas eingrenzen, wie du eingestellt bist - solltest du auch relativ schnell wissen. Eher Konservativ(CDU, CSU, AfD), Liberal(FDP, Piraten) oder Sozial(SPD, Linke, Grüne) ..wobei du relativ schnell merken wirst (wenn du dich wirklich informierst), dass die meisten Parteien von diesen drei "Hauptthemen" abgerückt sind oder es nur für Wenige gelten soll.


andreasbenedikt 
Fragesteller
 10.06.2013, 22:38

Gute Antwort. Danke für die Mühe.

1