Wo kann ich einen Unfallwagen so unkompliziert wie möglich verkaufen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Zustand bis auf den Unfall ganz gut ist und noch Blech- wie Technikteile gebraucht werden könnten, sollte man den auf Ebay-Kleinanzeigen setzen und privat verkaufen - sonst kriegt man am Schrottplatz noch 50 oder 100 Euro (den aktuellen Schrottpreis eben) und das ist bei einem an sich guten Auto doch ein bisschen arg wenig. Sollte der BMW aber wirklich nur noch ein Haufen Blech sein, ist der Schrottplatz wohl die unkomplizierteste Aktion.

Ich habe in einem Kommentar von dir was von eienm E36 Touring aus erster Hand mit wenig Kilometern gelesen. Die BMW-Szene ist doch gut vernetzt, da sollte man den schon für einen fairen Preis an jemanden loswerden, der weiß, was er kauft. Reich wird man nicht vom Erlös der Kiste, aber bevor ich den für 50 oder 100 Euro einem Schrotthändler in den Rachen werfe, wüsste ich Besseres anzufangen. 200 bis 300 Euro sollte so ein Auto schon wert sein, wenn es nicht komplett kaputt und unbrauchbar ist, eventuell mehr.

Wenn du Platz und Zeit hast, kannst du den auch ausschlachten und Einzelteile verkaufen, wäre wahrscheinlich sehr lukrativ gerade bei einem bis auf den Unfall ordentlichen Fahrzeug, das gut gewartet wurde. Aber wenn du so schnell wie möglich Geld sehen willst, bleibt am Ende nur der private Verkauf via Ebay-Kleinanzeigen. Oder du inserierst den in ein BMW-Fanforum, die es sicher gibt.

Ich habe selbst vor einiger Zeit meinen alten BMW 728i E38 für 1200 Euro an einen Bastler verkauft - der war gut gepflegt und unfallfrei, hatte noch TÜV, ich war erst der zweite Besitzer, er hatte aber einige Mängel und 200.000 Kilometer auf der Uhr. Dieser Kaufvertrag wäre druckreif - da wurde jede Macke aufgelistet, jeder denkbare Mangel, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen usw., das waren fünf Seiten nur Kaufvertrag für den BMW 728i - ich wollte mich einfach extremst absichern und das rate ich auch dir. Sichere dich komplett ab, damit dir kein Querulant am Ende einen Strick dreht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Du ehrliche Angaben machst, gibt's normalerweise keinen Stress. Wenn man jetzt Angaben wie Bastlerfahrzeug oder zum Ausschlachten angibt weis normalerweise jeder auf was er sich da einlässt. Mußt halt auch bei einem realistischen Preis bleiben. Wo Du den dann verkaufst, ist egal. Ob es ein Schrottplatz, Ebay oder sonst wo. Bei uns kommen solche Fahrzeuge oft ins Ausland. Die kommen regelmäßig mit einem großen Hänger und schauen was wir so haben. Kannst ja auch mal in einer Werkstatt nachfragen.

Beim Schrottplatz angeben und dann die Entsorgung bezahlen


Fahrrad96 
Fragesteller
 09.12.2021, 18:50

Bezahlen?

0
DerBayer80  09.12.2021, 18:54
@Fahrrad96

Dann steht der noch in 20 Jahren. Schrottreif kauft den niemand. Noch nichtmal jemand für den Export.

0
Fahrrad96 
Fragesteller
 09.12.2021, 18:56
@DerBayer80

Ok, da bin ich mal gespannt. Ein Auto mit nichtmal 80.000km und nur einem Seitenschaden... interessant

0
DerBayer80  09.12.2021, 18:59
@Fahrrad96

Das Auto ist mehr als 20 Jahre alt. Hat einen wirtschaftlichen Totalschaden. Wie die meisten E36 hat dieser mit Sicherheit seine Gammelstellen. Womöglich ist noch eine Limousine und hat nur einen Vierzylinder drin. Sowas kauft man fahrbereit und mit gültigem TÜV für 500€.

Nur ein einem Seitenschaden. Seitenschäden sind das teuerste was es gibt

0
Fahrrad96 
Fragesteller
 09.12.2021, 19:01
@DerBayer80

Einen Reihensechszylinder als Touring. War aus erster Hand und hat definitiv keine Gammelstellen... aber trotzdem danke

0
Zanora  10.12.2021, 07:24
@Fahrrad96

Auch Schrotthändler bezahlen oft einen Preis. Wenn der Wagen kein totaler Schrotthaufen ist und er noch Teile verkaufen kann. Einfach mal nachfragen kostet ja nix ;)

1
Fahrrad96 
Fragesteller
 10.12.2021, 08:46
@Zanora

Hab ihn tatsächlich noch gestern Abend verkauft 😁

0
Fahrrad96 
Fragesteller
 10.12.2021, 09:24
@Zanora

Auf Mobile.de inseriert, nach 30min. hat sich jemand gemeldet... Hab sogar 400€ dafür bekommen

0