Wo gibt es günstige Frischhaltefolien zu kaufen wenn man kiloweise einkaufen möchte?

3 Antworten

Warum willst du Zelte aus Frischhaltefolie bauen? Das halt doch nur ein paar wochen und dann hast du ne Haufen Plastikmüll...

Und günstig ist es auch nicht, so billig ist Frischhaltefolie nicht.

Kauf einfach zeltstoff und baubein richtiges Zelt. In großen Mengen bekommt du für 30€ oder so genug Stoff für ein zelt. Oder Kauf billige Zelte aus China.

Die Leute wollen wohl keine Rolle Frischhaltefolie.

Gegen Frieren hilft übrigens ein Schlafsack und Wärme Kleidung. Ein Zelt hilft eher gegen Nässe und Ungeziefer. Wenn das Wetter gut ist, kann man auch einfach so auf dem Boden schlafen, kein Problem.


Kanalreinigerr 
Fragesteller
 15.02.2023, 05:56

Lieber plastik müll als die ohne Haus obdachlosen jetzt noch an der kälte frieren zu lassen. Es muss dringend eine lösung daher, du hast leichte reden, in den erdbebenregionen herrschen in den Nächten grade eiserne minussgrade und nicht allen ist ausreichdn Zelte zugestellt worden, es gibt leute die schlafen auf stühlen drausdn vor dem lagerfeuer, da hilft kein schlafsack und die dickste kleidung, ich glaub du schaust dir die Bilder gar nicht an was dort grade los ist, du hast dcht leichte reden, wenn das doch nur so eindach wäre..

0
jort93  15.02.2023, 05:59
@Kanalreinigerr

Frischhaltefolie isoliert nicht wirklich. Da friert man wohl weiter.

Schlafsäcke warmen, Frischhaltefolie eher nicht.

Natürlich hilft ein Schlafsack. Bergestieger schlafen bei -20°C im Schlafsack. Ich habe auch schon bei Minusgraden draußen geschlafen, kein Problem.

Du klingst nicht als hast du schonmal bei Kälte gezeltet...

https://german.alibaba.com/p-detail/High-quality-upgrade-large-space-durable-1600589994002.html

Billige Zelte aus China haben die mehr von.

1
Kanalreinigerr 
Fragesteller
 15.02.2023, 06:03

Schsu so was aufzubauen ist noch günstiger denke als der vorschlag von dir https://www.youtube.com/watch?v=ur4dh-bXNtQ und wenn man das großflächig macht sodass 20 Personen in so eine hütte aus Folie reinpassen dann braucht man nicht einmal einen heizer drinnen, es würde schon ausreichend warm werden über die Körpertemperaturen der Menschen, so ein fertiger Zelt den es auf dem Markt zu kaufen gibt für 20 Personen da kriegste nichts unter 10000€ und mit Zeltstoffen wie du es meinst wird es auch teuer werden als die option mit folie

0
jort93  15.02.2023, 06:10
@Kanalreinigerr

Das hält, wie gesagt, vermutlich nicht lange.

Nein, es würde nicht ausreichen warm werden durch die Körpertemperatur. Frischhaltefolie isoliert nicht gut genug... Das klingt als hast du nie in deinem Leben in einem Zelt mit anderen Leuten geschlafen. Das macht von der Temperatur kaum einen Unterschied ob man im Zelt oder außen ist.

Das in den video schützt höchstens vor etwas Regen, aber wenn es dann stürmt fällt das auch zusammen.

1
jort93  15.02.2023, 06:21
@jort93

Naja, außer du hast ne jurte mit dickem Stoff und Lagerfeuer in der Mitte, das wärmt natürlich. Aber so ein einfaches Zelt, vorallem aus frischhaltefolie, eher nicht.

Was den größten unterschied macht ist auf jeden Fall der Schlafsack und die Isomatte. Mit dicker Isomatte und dickem Schlafsack kannst du eigentlich bei jeder Temperatur schlafen.

1

Nimm keine Frischhaltefolie, die ist zu teuer.

Nimm Folie zum verpacken von Paletten. Die ist breiter, dicker, fester und günstiger als Frischhaltefolie. Wo du die bestellen kannst musst du mal googeln.

Kann man im Großhandel kaufen.

Ich denke aber, dass die Hilfswerke vor Ort schon gute Ideen haben, wie sie den Menschen helfen können. Eine Geldspende bringt den Betroffenen vermutlich mehr, weil die Helfer dann gezielt kaufen können, was sie benötigen.

Wie willst du die Folie den Opfern zukommen lassen?


Kanalreinigerr 
Fragesteller
 15.02.2023, 05:45

Ne anscheinend mangelt es sehr an Zelten, hunderttausende übernachten drausen und nicht alle in Zelten. Das ist der aktuelle stand in den Erdbebenregionen.

0
annie80  15.02.2023, 05:50
@Kanalreinigerr

Dann ist gespendete Frischhaltefolie aber auch nicht das Wahre. Überlass das bitte den Fachpersonen.

0
Kanalreinigerr 
Fragesteller
 15.02.2023, 05:49

Wie ich sie zukommen lassen willl, das ist jetzt keine ernst gemeinte frage von dir oder? Es gibt zahlreiche transportmitteln man muss nur die mitteln dazu haben diese zu organisieren, das kann ein Flugzeug sein, das kann ein Schiff sein, das kann ein Zug oder Lkw sein, alles möglich.

0
annie80  15.02.2023, 05:51
@Kanalreinigerr

Und du meinst, die nehmen auch Sachspenden von Privatpersonen? Worüber am Zielort niemand informiert ist?

0