Wlan Sperre umgehen fritzbox, tp-link

7 Antworten

Du musst die IP verändern!

192.168.178.24

155.155.155.0

192.168.178.1

192.168.178.24

192.168.178.1

das musst du bei netzwerk und freigabecenter eingeben das findest du am pc mit rechtsklick auf das wlan zeichen.

und am handy unter wlan und dann gedrückt halten und ip4 verändern.

Am Pc öffnet sich ein fenster da musst du dann auf eigenschafftenklicken, dann öffnet sich noch ein fenster da musst du runter scrollen und ganz unten auf ip4 einen doppelklick machen. Da öffnet sich dann ein Fenster und du musst die Zahlen die ich da oben geschrieben habe eintragen in der reihnfolge. Dann nur noch Bestätigen!

Ich hatte dieses Problem auch, so hat es bei mir geklappt jedoch haben meine Eltern es jetzt so bei mir eingestellt das es nicht mehr funktioniert.

LD Niniuala, ich hoffe ich konnte helfen

Es geht auch anders. Wenn euer PC mit einem Lan-Kabel mit dem Router (z.B. FritzBox) verbunden ist, könnt ihr einfach die MAC Adresse eueres PC's ändern. Dies geht mit dem Tool Technitium Mac Adress Changer ganz schnell und einfach und funktioniert dann ein Leben lang. Ohne Lankabelverbindung erlaubt der Router möglicherweise keine neuen Geräte im Netzwerk. Die Mac Adresse ist ein Gerät spezifischer Name. So hat jedes Gerät auf der Welt eine andere Mac Adresse.


Ezh2tvwtn26j  26.03.2021, 21:05

Wenn man in der Fritzbox App guckt, sieht man dann, dass da ein neues Gerät drin ist oder wird einem das nicht angezeigt?

0

Bei dem Gerät von TPLink sollte es reichen die Mac-Adresse von deinem Handy zu ändern. Wie du das hin bekommst musst du aber selber Google. ;) (Und denke, das einige Programme root benötigen, welches ein erhöhtes Sicherheitsrisiko, garantieverlust, uvm. führen kann.

Soweit ich weiß, muss man dafür die ganzen Zugangsdaten haben. Also nicht das WLan-Passwort, sondern bestimmte Zugangscodes. Die wirst du nicht so leicht bekommen.

Es gibt leider keine Möglichkeit diese Sperre zu umgehen. Das Wlan bei der Box kann man Gerätebezogen einstellen. Was bedeutet, dass gezielt nur bestimmte Geräte ins WLAN gelassen werden trotz PW. DU kannst also noch nicht einmal ein anderes Smartphone verwenden.