WLAN bricht ab beim Laptop?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mal abchecken,

  • ob es Bandsteering (autom. Wechsel zwischen 2,4 und 5 GHz Band) ist.
  • oder der WLAN Router auf die oberen WLAN Kanäle wechselt, denn machen WLAN-Empfänger können die oberen Kanäle nicht empfangen (Kanal 1,6,11 für 2,4 GHz und 36 bis 48 für 5 GHz geht eigentlich immer)
  • Prüfen ob andere WLAN-Geräte auch Probleme haben

Wie testen? Probeweise im WLAN-Router

  • Nur 5 GHz WLAN abschalten (oder andere SSID) , dann macht das WLAN kein Wechsel im WLAN Band.
  • feste WLAN-Kanäle einstellen

PS:

Hoffentlich sind da keine wackeligen Powerline-Adapter im Spiel.

Und der WLAN-Empfang sollte ausreichend (mindestens 50%, 2 von 4 Balken) sein.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Treibergeschichte haben wir ja in Michaels Antwort aufgegriffen.

Aber es gibt noch einen wichtigen, weiteren Stolperstein bei der Geschichte: Die Physik.

Funk ist halt instabil und die Auslastungssituationen auf den Funkkanälen ist ständig in Bewegung. Wenn die Verbindung an der Position mit der gleichen Antennenausrichtung bisher funktioniert hat, kann es auch sein, dass neue Funk- bzw. Elektrogeräte dazu gekommen sind, die stören - oder, dass Deine WLAN-Hardware schlicht und ergreifend eine Macke hat.

Das lässt sich anhand dessen, was Du geschrieben hast, halt nicht nachvollziehen.

Ja, gibt zwei Möglichkeiten:

Entweder liegts am mißratenen MS-Update, wofür es wohl zwischenzeitlich ein Notfall-Update gibt ODER am Treiber

bei Letzerem ermittelst welchen WLAN-Chip Du benutzt und besorgst Dir Treiber, die nicht von MS sind

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Patato343 
Fragesteller
 25.06.2022, 10:48

Wo kann ich so ein Notfall Update machen?

0
mchawk777  25.06.2022, 11:00
@Patato343

Die Patches sind hier verlinkt.

Solltest Du aber eine Intel- bzw. AMD-CPU im Computer haben: Erwarte nicht zu viel.

1
mchawk777  25.06.2022, 10:58
Entweder liegts am mißratenen MS-Update, wofür es wohl zwischenzeitlich ein Notfall-Update gibt ODER am Treiber

Das Problem betrifft nur Geräte mit ARM-Architektur, was auf so gut wie keine Produktivgeräte zutreffen dürfte. Zumal MS ARM-Chips wohl auch noch nicht offiziell unterstützt.
Oder hat sich da was getan und es gibt neue Probleme?

0
MichaelSAL74  25.06.2022, 11:00
@mchawk777

MS hatte mal wieder beim Juni-Update Probleme mit den WLAN, wenn zwar auch offiziell nur, wenn man darüber einen Hotpsot aufmachen wollte, ABER man weiß ja nie...

0
mchawk777  25.06.2022, 11:04
@MichaelSAL74
ABER man weiß ja nie...

Es ist halt leider etwas missverständlich im PC-Welt-Artikel geschrieben.
Wenn ich aber den Links dort zu den MS-Patch-Downloadseiten folge, dann sind alle Dateien mit "ARM" gekennzeichnet.
In sofern gehe ich davon aus, dass dies kein Problem für Intel-/AMD-Architekturen sein dürfte. Aber wer weiß - ich halte die PC-Welt auch nicht unbedingt für den Weisheit letzten Schluss. 🤔

0
MichaelSAL74  25.06.2022, 11:17
@mchawk777

AH stimmt. Ich seh es

Ich hatte es bei der Chip gelesen und da stand auch nur einfach ein Problem damit, aber nicht mit ARM und auch nicht mit Verlinkung...

Vielleicht sollte MS sich mal so langsam angewöhnen ihre Patchs mal sorgfältiger zu testen, aber gut... Gibt Schlimmeres

1