Wird in Irland eigentlich noch deren Sprache gesprochen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Irish" (irisches Gälisch) ist Pflichtfach an allen irischen Schulen, sogar bis zum Schulabschluss.

Trotzdem beherrschen nur die wenigsten ihre alte, unglaublich schwierige, Sprache. Einigermaßen verbreitet ist Irisch nur noch in den wenigen Gaeltacht-Gebieten, vor allem im Nordwesten des Landes, aber nur noch bei der alten Bevölkerung als erste Sprache. Grund für den Rückgang der irischen Sprache ist, dass die Engländer, die ja Irland über Jahrhunderte wie eine arme Kolonie ausgebeutet und geknechtet haben, die irische Sprache verboten hat.

RTE, der öffentlich-rechtliche Sender Irlands hat aber nach wie vor einen Radiosender, der rund um die Uhr NUR auf Irisch sendet.

Nach wie vor sind nahezu alle Dokumente und auch alle Straßenschilder zweisprachig: Irisch, Englisch.

Irische Sänger/-innen haben selbstverständlich zumindest ein paar Lieder in irischer Sprache im Angebot.

Also: TOT ist Irisch nicht, aber NICHTS geht ohne Englsich.

Es gibt in Irland sogar noch ein paar Gebiete - aber zunehmend weniger - die "Gaeltacht" genannt werden und in denen Irish - also Gaelisch - tatsächlich noch Umgangssprache ist. Auf jeden Fall ist es aber eine der offiziellen landessprachen, weswegen zum Beispiel Ortsschilder in Englisch und Gaelisch beschriftet werden.

Dennoch scheinen die Chancen, dass Gaelisch als lebendige Sprache überleben wird, nicht sehr groß zu sein. Es gibt inzwischen zu viele irische Familien, in denen englisch gesprochen wird und die es überholt finden, an Gaelischen festzuhalten.

Alle Haltestellen sind auf gälisch und englisch, und Gälisch wird in den Schulen gelernt, damit jeder seine Muttersprache kennt. Die Mutter von Donald Trump konnte nicht englisch (hat erst später gelernt), sie sprach nur gälisch.


Deirjon  13.09.2018, 15:54

Donald Trumps Mutter war Schottin!

1
d4nuv1u5  13.09.2018, 16:02
@Deirjon

Das war früher ein Land mit einer Sprache - eben keltisch! Und komm mir jetzt nicht mit Dialekten.

0
Deirjon  13.09.2018, 16:20
@d4nuv1u5

Das sind aber zwei ganz unterschiedliche Länder mit einem kleinen Ozean dazwischen. Schottland gehört zu UK, die irische Republik nicht. Gaeilge/ Gäelisch wird neben Englisch in beiden Ländern zum Teil gesprochen. Die Frage geht um Irland - deswegen ist das Beispiel von Trumps Mutter nicht unbedingt hilfreich.

0
d4nuv1u5  13.09.2018, 16:27
@Deirjon

"Das sind aber zwei ganz unterschiedliche Länder mit einem kleinen Ozean dazwischen. "

Mir musst du es nicht erklären - ich bin schließlich kein Amerikaner. Bei uns ist "ein Amerikaner" als Dummkopf bekannt, der nur Coca Cola und McDonald kennt...

Aber unter uns (dein Deidre-Name kommt mir natürlich bekannt vor) Fachleuten...Schottland wird einmal genauso selbständig wie heute Irland, Wales auch - und das weiß in England auch jeder...

Und du kannst gerne auch eine Antwort abgeben...

2
Bswss  13.09.2018, 16:53

Donald Trumps Mutter (Name: McLeod) kam aber gar nicht aus Irland, sondern aus einer Inselgruppe Schottlands! Schottisches und irisches Gälisch sind nicht identisch - trotz vieler Ähnlichkeiten. Englisch lernte sie, aufgewachsen nur mit schottischem Gälisch, erst in der Schule.

1
d4nuv1u5  13.09.2018, 16:54
@Bswss

Mein Kommentar oben: "Das war früher ein Land mit einer Sprache - eben keltisch! Und komm mir jetzt nicht mit Dialekten."

0
Stadewaeldchen  13.09.2018, 21:17
@d4nuv1u5

Schottisches gälisch und Irisch sind aber zwei verschiedene Sprachen. Genau so wie Deutsch und Niederländisch.

1
d4nuv1u5  14.09.2018, 13:00
@Stadewaeldchen

Ja ja, "zwei verschiedene"... Meinst du, dass ich es alles nicht weiß? Und Niederländisch ist Deutsch (offiziell erst seit 300 Jahren "eigenständige" Sprache). Das hast du gut verglichen.

0
Stadewaeldchen  14.09.2018, 18:57
@d4nuv1u5

Mann kann natürlich Niederländisch als niederdeutschen Dialekt ansehen, die Bauern im Müsterland könen sich prima mit den Kollegen im Achterhoek unterhalten. Aber der 0815-Deutsche versteht kaum Niederländisch.

Genau so ist es mit Irisch und schottischem Gälisch. Die verstehen sich im Regelfall nicht. Es gibt dazu viele andere Wörter. Z.B. heißt Straße auf Irisch Bóthar und im schottischen Gälisch Rathad. Auch die Aussprache ähnlich geschriebener Worte unterscheidt sich in beiden Sprachen.

0

logisch :) .. die Österreicher sprechen doch inzwischen auch kein Hochdeutsch (mal als Gegenbeispiel ^^)


Bswss  13.09.2018, 16:38

Ein Kommentar, der leider komplett am Thema vorbeigeht.

2