Wird das Bürgergeld besser für die Menschen werden als Hartz 4?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Nein, weil... 86%
Ja, weil... 14%

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, weil...

Ich glaube fest daran.


Silicium58  27.04.2022, 14:59

Weil Raider heißt jetzt Twix.

2

Das ist das gleiche in grün.

https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/buergergeld-2022-ab-wann-fuer-wen-wie-viel-geld-hoehe-sanktionen-id61324786.html

Ich lese hier aber viel von Sanktionen (was ich grundsätzlich begrüßen würde,)

ich denke, es wird eher schlimmer für die betroffenen


Asporc  14.04.2022, 19:09

Sanktionen gibt es aber schon spätestens seit die SPD H4 durchgedrückt hat.

Die waren sogar so hart das das Bundesverfassungsgericht die teilweise unterbinden musste.

2
Nein, weil...

Hallo Studentin2001,

Nein, da unter dem Deckmantel der Namensänderung weiterhin das gleiche menschenverachtende Prinzip verfolgt wird.

Ein "neuer" Name sollte nur suggerieren, dass es "besser/anders" wird. Zudem soll der neue Name weniger stigmatisierend wirken.

Wer schlau ist und verfolgt, was die Regierung so geändert und geplant hat, der wird sofort erkennen, dass das eine große Lachnummer ist. Bei der Regierung ist das doch logisch und war vorab klar!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es wird besser für die, die arbeiten wollen.


Studentin2001 
Fragesteller
 25.04.2022, 22:37

Na das ist doch klasse, wenn das so wird ;)

0
apparmor  27.04.2022, 13:15

Warum das? :D

0
scatha  27.04.2022, 19:10
@apparmor

Hartz IV kriegt nur der ohne Einkommen und ohne Vermögen.

Ein echtes BGE kriegt jeder, auch der, der arbeitet.

2
apparmor  27.04.2022, 20:53
@scatha

Ja, das ist mir bekannt. Ich bin schon seit Jahren für das BGE. Diverse Petitionen schon mitgemacht und damals für die Piratenpartei Plakate zur BTW13 angebracht.

Die Frage war ja "Wird das Bürgergeld besser für die Menschen werden als Hartz 4?" und du schriebst: Es wird besser für die, die arbeiten wollen.

Das habe ich nicht ganz verstanden. Im Grunde will jeder Mensch sich irgendwo einbringen und tätig sein nach seinen Talenten und Erfahrungen, Bildung etc.

Ich denke das Bürgergeld wird besser als H4 sein, weil es sanktionsfrei sein wird und vermutlich werden Vermögen nicht mehr geprüft. Außerdem wird das Bürgergeld ohne Stigmatisierung sein.

1
scatha  27.04.2022, 20:55
@apparmor

So wäre es im Idealfall, da stimme ich zu.

Die "Great Reset"-Befürworter vom WEF scheinen aber etwas Anderes zu wollen: Ein Sozialpunktesystem, und ein digitales programmierbares Zentralbankgeld, das wegen fehlender Fungibilität kein echtes Geld mehr ist.

2
apparmor  27.04.2022, 20:59
@scatha

Okay, das mit dem Sozialpunktesystem glaube ich persönlich nicht. Das ist nur so eine Beimischung von gewissen Leuten die alle Neugierigen durch die Blume aufklären, aber nicht zu ernst sein wollen. :D

Das mit dem programmierbarem Digitalbankgeld glaube ich allerdings schon. Davon hat ja Ernst Wolff sehr viel bisher publiziert.

1
scatha  27.04.2022, 21:19
@apparmor

Es geht meiner Meinung nach nicht darum, was man "glaubt", sondern, darum, ob wir als Volk zulassen, dass sie ihre Pläne, die durchaus existieren, verwirklichen können, oder ob wir für unsere Freiheit und Selbstbestimmung aufstehen, Vernunft walten lassen, und einfach nicht mitspielen, wenn die Politik von uns Blödsinn verlangt.

2

Der Stand der Dinge ist: Die Sanktionen wurden nur vorübergehend ausgesetzt, wobei auch weiterhin nicht eingehaltene Terminen mit Leistungskürzungen sanktioniert werden. Die vor der Wahl gemachten Versprechen führten bislang nur zu einer Erhöhung des Regelsatzes um 3,00 € - dies entspricht um ca. 0,76%. Angesichts einer derzeitigen Inflation von 7-8% hat also die Bundesregierung den Leistungsanspruch REAL GEKÜRZT!

Ob eine wirkliche Neugestaltung angesichts der zunehmenden Staatsverschuldung (NATO, Bundeswehr, Ukraine, Gas etc) überhaupt noch gewollt und v.a. finanzierbar ist, bleibt abzuwarten.

Was dagegen hilft? Politisches Engagement :-))

Quelle: u.a. https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/sanktionen-grundsicherung-2009920


apparmor  28.04.2022, 12:38

Krass. Mein Kommentar wurde gelöscht!

1