Win 11 update geht nicht?

3 Antworten

Hallo TECHN811PRO - habe mir hier Ihre Beschreibung & die Antworten dazu durch gelesen. Was Sie seither an Ihrem unbekannten Rechner (mobil oder stationär) gemacht haben, kann ich nicht Wissen. Ich sitze nicht vor Ihrem Rechner.

Sichern Sie Ihre wichtigen Daten auf MS (Microsoft) OneDrive & Google Drive ab. Dazu zählen auch die Treiber (wird in der Fremdsprache als "driver" bezeichnet) der hp (die "Hauptplatine") usw. halt ab. Den aktuellen Chipsatz (wird in der Fremdsprache als "chipset" bezeichnet) Treiber, bitte ebenfalls abspeichern. Der aktuellste AMD Chipsatz Treiber für meine hp: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0/1.1) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland ist das hier: 6.03.19.217 & wurde durch den gcc (Gigabyte Control Center) installiert. Falls Sie am Rechner auch noch Leistungsstarke Spiele zocken usw., sichern Sie deren Spieleverwalter (wird in der Fremdsprache als "game launcher" bezeichnet) ebenfalls ab. Wie auch immer. Speichern Sie alles wichtige, auf den dlr's (Dienstleistungsrechnern) im Netzwerk bei MS & Google ab! Am Ende haben Sie alles wichtige für Sie/sich selbst an einem/einigen digitalen Ort/en gespeichert (eher auf einem Dienstleistungsrechner im Netzwerk) & brauchen kein externes optisches Laufwerk/Speichermedium mit sich zu tragen!

Danach sollten Sie sich die Programme (wird in der Fremdsprache als "software" bezeichnet & die Spiele zählen dazu), Anwendungen (wird als app's bezeichnet), aufschreiben/notieren. Am besten geht das über das Windows Werkzeug (wird in der Fremdsprache als "tool" bezeichnet) Microsoft Sticky Notes – Microsoft-Apps. In unserem bzw. unserer Sprache, wird es uns als die "Kurznotizen" angezeigt & ist normalerweise schon vorinstalliert! Diese Anwendung synchronisiert sich mit unserem MS Konto (wird in der Fremdsprache als "account" bezeichnet). Das heißt, wo Ihr Euch auch anmeldet bzw. auf welchem Rechner auch immer & Ihr die "Kurznotizen" startet, werdet Ihr nach einer kurzen synchronisation, Eure drauf gespeicherten Informationen lesen bzw. durch gehen können!

Der nächste Schritt wäre, dass vorhandene BS (Betriebssystem) einzustampfen/zu plätten (formatieren des Laufwerks/Speichermediums)! Hierfür befolgen Sie diese Schritte auf dieser Netzwerkseite: Download Windows 11 (microsoft.com), ab dem Abschnitt: Erstellen von "Installationsmedien für Windows 11" & klicken anschließend auf "+ Vorab", um die Details zu lesen, was zu machen ist bzw. Sie können den Abschnitt markieren & ausdrucken, was eher optimal wäre! Danach sollten die Windows Aktualisierungen (wird in der Fremdsprache als "update/s" bezeichnet), wieder normal nutzen können!

Lesen Sie bitte auch das hier: Ist Windows 11 schlecht? (Computer, PC, Windows) - gutefrage vollends durch. Vom FS (Fragesteller) bis zum letzten antwortenden. Das eine oder andere, werden auch Sie noch nicht kennen.

Für alle, die nicht Wissen, wie man seinen mobilen Rechner identifizieren kann, ist diese Netzwerkseite zu empfehlen: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller (ipc-computer.de). Nach dem man auf der Netzwerkseite des Herstellers zum genauen Produkt angelangt ist, kopiert man die Adressleiste & fügt es eigentlich in seine Beschreibung weiter oben ein bzw. dem Antwortenden, der Nachgefragt hat/hatte usw. halt.

Bei stationären Rechner ist die wichtigste Komponente von allen die hp (Hauptplatine), um die drauf installierten Peripherien (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet) & Chipsätze identifizieren zu können:

Die "Systeminformationen". Die zeigt uns die Informationen des genutzten Systems etwas umständlich an!

Bild zum Beitrag

Eine Bessere Wahl ist hier der "CPU-Z", der auch kostenlos ist: CPU-Z | Softwares | CPUID. Hier meines z.B. als Bild:

Bild zum Beitrag

Das dritte Werkzeug ist Download Speccy | Find your computer specs, free! (ccleaner.com). Hier von gibt es 3 Versionen. Die Kostenlose langt hier vollkommen aus:

Bild zum Beitrag

Das sollte Ihnen als Leitfaden dienen. Die Informationen hier sind in kompakter form verfasst. Sollte man etwas nicht verstanden haben, so fraget Sie bitte nach!

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Windows, Microsoft, Update)  - (Windows, Microsoft, Update)  - (Windows, Microsoft, Update)

Erstens: die Fehlermeldung genau lesen. Es steht beim Kontakt mit dem Support nicht, dass es fehlende Updates gibt.

Zweitens: starte mal das Tool Winver und vergleiche deine Release-Infos mit MS: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/windows11-release-information


TECHN811PRO 
Fragesteller
 02.05.2024, 13:43

Habe festgestellt dass ich Win 11 pro 21h2 habe, supportende Ende 2023. Nur ich kann nicht auf 23h2 Upgraden, weil es nicht angezeigt wird.

Immer nur, Sie sind auf dem neusten Stand

0