Wieviele Katzen in einer Wohnung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Sonntag TheAmigos,

als empfohlene Faustregel gilt meist ~35qm² Wohnfläche pro Katze & da eine Artgerechte Haltung aus mindestens 2 Katzen des selben Geschlechts und möglich geringen Altersunterschied besteht wären man bei rund ~60qm² als Mindestwohnfläche.

Optimal wären meist - sofern es sich umsetzen lässt - wenn man beispielsweise zum zertifizierten Züchter geht ein Geschwisterpaar das sich bereits kennt und die ersten 3-4 Monate zusammen aufwuchs.

Woher ich das weiß:Recherche

Kommt drauf an, wie viel Platz da ist. Und auch, wie gut die Katzen miteinander klar kommen. Wir leben zu zweit in einem 6 1/2 - Zimmer Haus, und haben 3 Katzen fix bei uns. Wenn das Weibchen Nachwuchs bekommt, können es für ein paar Monate 6 bis 7 sein, mit den Kitten. Wichtig ist, dass die Miezen einen ruhigen Raum finden können, wenn sie sich mal zurückziehen möchten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein bester Freund hat ein Haus in ländlicher Umgebung und hat derzeit 4 Katzen, die alle Freigänger(innen) sind. Es waren vor ein paar Jahren aber auch mal 7.

Sie haben auf drei Ebenen 7 Zimmer zur Wahl und jede hat ihren eigenen Ruheplatz und können durch die Katzenklappe rein und raus, wann immer sie wollen.

Er gibt ihnen ein Zuhause, sorgt für ihre Gesundheit und kümmert sich rührend um sie und sie danken es ihm mit vielen Kuscheleinheiten.

Es ist ein richtiges Miez-Haus.

Eine frühere Nachbarin von mir hatte 18 Perserkatzen. Gehen tut das. Aber wenn man in ihre Wohnung kam hat es in etwa so gerochen wie im Raubtierhaus in einem Zoo.

Ab 60 qm zwei Stück.

Und darüber hinaus, gilt die Faustregel, das es mehr Räume als Katzen sein sollten.

Und mehr Katzenklos.